2
2holdon
Fortgeschrittenes Mitglied
- 30
Von Optimal war nicht die Rede. ![Flapper :flapper: :flapper:](/styles/uix/ah/smilies/flapper.gif.pagespeed.ce.Y2mXFk8kVB.gif)
Aber wesentlich besser ist es mit "Music Volume EQ"![Thumbsup :thumbsup: :thumbsup:](/styles/uix/ah/smilies/thumbsup.gif.pagespeed.ce.9NwxTIG7wO.gif)
![Flapper :flapper: :flapper:](/styles/uix/ah/smilies/flapper.gif.pagespeed.ce.Y2mXFk8kVB.gif)
Aber wesentlich besser ist es mit "Music Volume EQ"
![Thumbsup :thumbsup: :thumbsup:](/styles/uix/ah/smilies/thumbsup.gif.pagespeed.ce.9NwxTIG7wO.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Pain schrieb:Funktioniert bestens. Im Equalizer habe ich alle Regler auf minimale Stufe eingestellt und dann den Gesamtlautstärkeregler auf Stufe 1 von 30. Damit lässt sich die Lautstärke mit den Lautstärketasten für meine Bedürfnisse hervorragend regeln. Natürlich kann man die Gesamtlautstärke auch höher einstellen, je nach Bedarf. Man muss nur darauf achten, dass der Equalizer nach einem Neustart des Tablets ebenfalls gestartet wird.
VLC IST das beste Videoplayer. Aber nicht auf Android sondern auf's PC... Der beste Videoplayer für Android ist meine Meinung nach mx Player..mickl089 schrieb:Bei mir funzt es auch mit Clash of Clans sowie VLC (der meiner Meinung nach beste Videoplayer... mit der Meinung stehe ich aber exklusiv da, mir schon klar)
burns_21 schrieb:Hab das nun auch nochmal getestet und kann bestätigen das es bei Youtube funktioniert.
Mein ersten Test hatte ich mit Kodi gemacht und da schien es nicht zu funktionieren.
Alles in allem hoffe ich jedoch auf eine Modifikation im Betriebssystem. Wenn man mit der App alles auf leise dreht ist leider auch laut sehr leise.
Gruß..
Burns21 hat recht. Es funktioniert zwar aber auf keinen Fall reibungslos wie Pain sagt. Nur wenn man es jedes mal neu anpasst. Sonst hat man entweder eine sehr leise maximale Lautstärke oder sehr Leute minimale Lautstärke...Pain schrieb:Nun ja, es ist nicht "die" optimale Lösung, funktioniert in den meisten Fällen aber bisher immer noch recht reibungslos. Klar, hier und da muss man mal ein wenig anpassen, aber immer noch wesentlich besser als vorher. Noch dazu funktioniert das auch für User, die nicht unbedingt ins System eingreifen wollen oder können.
Ich kann damit nach wie vor recht gut leben.
tomsand schrieb:Hallo!
Seit gestern bin ich auch ein stolzer Besitzer eines QV1030,aber meiner Frau wer es zu laut.
Und ich sollte Abhilfe schaffen.
Zuerst aber vielen Dank für die Vorarbeit!
Guten Morgen,
Ich habe das tablet gerootet darf die Datei aber nicht speichern(an dem Ort).
Kann mir bitte einer einen Tipp geben. Habe es genau nach Anleitung gemacht und der rootchecker sagt auch "gerootet"
Vielen Dank
Mein Lösungsweg ist:
1. Root
2.ES-Dateiexplorer
3. im ES auf Gerät -> System -> etc -> nvaudio_conf.xml suchen
4. mit Es-Dateiexplorer öffnen und auf Bearbeiten gehen(oben rechts)
5. den Eintrag <playback> suchen und unter
<device name="speaker">
<ctl name="DAC1 Playback Volume"val="174"/> die174 mit 150 ersetzen
6. die Änderung speichern und einen Reboot durchführen.
Wer es noch leiser möchte einfach weniger als 150 eingeben
DAS WARS!!!![]()
tomsand schrieb:Hallo!
Seit gestern bin ich auch ein stolzer Besitzer eines QV1030,aber meiner Frau wer es zu laut.
Und ich sollte Abhilfe schaffen.
Zuerst aber vielen Dank für die Vorarbeit!
Mein Lösungsweg ist:
1. Root
2.ES-Dateiexplorer
3. im ES auf Gerät -> System -> etc -> nvaudio_conf.xml suchen
4. mit Es-Dateiexplorer öffnen und auf Bearbeiten gehen(oben rechts)
5. den Eintrag <playback> suchen und unter
<device name="speaker">
<ctl name="DAC1 Playback Volume"val="174"/> die174 mit 150 ersetzen
6. die Änderung speichern und einen Reboot durchführen.
Wer es noch leiser möchte einfach weniger als 150 eingeben
DAS WARS!!!![]()