Gigaset QV1030

  • 545 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Läuft bei euch momentan die Systemaktualisierung, ich bekomme seit ein paar Stunden die Meldung “Netzwerkverbindung fehlerhaft.(7)“
An meinen WLan kann es aber nicht liegen andere Rechner laufen ohne Probleme.
 
Kurze Frage:

Mit Kit Kat ist nicht mehr zu rechnen, wenn ich das richtig verstanden habe?!

Wie sieht es aus mit Multiuser und Root? Funktionieren diese beiden Dinge in der aktuellsten Firmware - Version für das Teil?
 
Ditter schrieb:
Läuft bei euch momentan die Systemaktualisierung, ich bekomme seit ein paar Stunden die Meldung “Netzwerkverbindung fehlerhaft.(7)“
An meinen WLan kann es aber nicht liegen andere Rechner laufen ohne Probleme.

Die Hälfte vergessen, ins Internet ist kein Problem mit dem Tablet nur die
Systemaktualisierung will nicht mehr, eventuell hat da ja was mit Gigaset zu tun und nicht mit dem Tablet selber.
 
@Struwelpeter

Root ist möglich und läuft stabil. Multi User musst du nach dem Root ausprobieren. Ist eine Zeile in der Build Prop, google einfach danach.
 
Hey ich frag mal wieder. Hat jemand eine Alternative Rom für das 1030 gefunden?
 
Sagt mal ist das so aufwendig mal kurz in die Einstellungen zu gehen, auf über das Tablet, Systemaktualisierung und zu Prüfen ob ihr eine Verbindung bekommt.
Das wäre wirklich Nett wenn das mal einer machen könnte.
 
Ditter schrieb:
Sagt mal ist das so aufwendig mal kurz in die Einstellungen zu gehen, auf über das Tablet, Systemaktualisierung und zu Prüfen ob ihr eine Verbindung bekommt.
Das wäre wirklich Nett wenn das mal einer machen könnte.

Tut mir leid ich hatte deine Frage überlesen. Ich habe sporadisch das gleiche "Problem". Ignorier es ne Weile! In ein paar Tagen geht es wieder!
 
Dank dir xxstefanxx gut zu wissen das es somit nicht am Tablet liegt.
Diese Systemaktualisierung scheint wohl ähnlich zu Arbeiten wie der Telefon Support von Gigaset, der scheint auch nicht existent zu sein.
So was wie mit dieser Firma habe ich noch nie erlebt, man könnte denken das ist eine kleine Hinterhof Firma.
 
  • Danke
Reaktionen: xxstefanxx
Ditter schrieb:
Dank dir xxstefanxx gut zu wissen das es somit nicht am Tablet liegt.
Diese Systemaktualisierung scheint wohl ähnlich zu Arbeiten wie der Telefon Support von Gigaset, der scheint auch nicht existent zu sein.
So was wie mit dieser Firma habe ich noch nie erlebt, man könnte denken das ist eine kleine Hinterhof Firma.

Also am Tablet liegt es definitiv nicht! Ich fand es auch sehr sehr lächerlich als ich das Tablet tauschen / zur Reparatur schicken wollte. Das was die an dem Tablet gut gemacht haben sparen Sie am Support! Aber wie ich schon mal geschrieben habe" ich kaufe kein Tablet wegen seinem Support "

Mich würde nur interessieren ob es noch ein update geben wird.
 
Systemaktualisierung geht bei mir derzeit auch nicht (Fehlercode 7).
 
DrAlenFeinstone schrieb:
@Struwelpeter

Root ist möglich und läuft stabil. Multi User musst du nach dem Root ausprobieren. Ist eine Zeile in der Build Prop, google einfach danach.
Danke für die Info, habe mir das Tablet inzwischen zugelegt und tippe diese Zeilen darauf. Ich muß jetzt nur mal sehen, das ich eine vertrauenswürdige Quelle für dieses Towelroot finde. Hast Du gerade einen Link parat?
maroony schrieb:
Systemaktualisierung geht bei mir derzeit auch nicht (Fehlercode 7).

Wird mir auch angezeigt...
 
xxstefanxx schrieb:
Aber wie ich schon mal geschrieben habe" ich kaufe kein Tablet wegen seinem Support "

Tja wer sich so eine Einstellung leisten kann Lebt natürlich etwas Sorgenfreier.

Zitat @xxstefanxx
Mich würde nur interessieren ob es noch ein update geben wird.

Warum sollten die eine Aktualisierung raus bringen wenn sich nie jemand beim Support Meldet.
Und darum ging es mir mit meinen Fragen auch, ich nahm an das der
(Fehlercode 7) ein weiteres Software Problem von dem 1030 ist.
Das mit dieser lauten Melodie beim Starten des 1030 ist echt der Hammer. Und wenn man keine Ahnung hat wird man das als Otto Normalo wohl nie wieder los.
Wobei ich als komplett Ahnungsloser Käufer nicht mal sagen kann ob jemand mit Sachlicher Kompetenz soweit in geschützte Einstellungen vordringen kann, um so was wie die Sache mit der Startmelodie wieder abschalten kann.
Ich glaube jedenfalls nicht mehr an ein Update, dafür sind die Versprechungen wohl schon zu lange her das da was kommen wird.
 
Dazu habe ich wahrscheinlich eine Standard Antwort:

"...,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Leider muss ich Sie weiter vertrösten, da wir zur Zeit keine Angaben zu einem geplanten Android-Update für das QV1030 haben.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unter 02871 912912* sind wir telefonisch von 8:00 bis 20:00 Uhr, montags bis samstags erreichbar.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie außerdem im Internet unter Home telephone systems - Gigaset.

Ich wünsche Ihnen abschließend einen angenehmen und erfolgreichen Tag.

[FONT=Tahoma, Verdana, Arial]Mit freundlichen Grüßen [/FONT]
...."

Gerade erst am 19.09 eMail Kontakt gehabt.

Felix
 
DrAlenFeinstone schrieb:
Danke, hatte das Dingen zwischenzeitlich irgendwo anders bei Google gefunden.
Geklappt hat es, nach dem Root habe ich es wieder entfernt.

Kam eine Meldung des Gerätes, die Datei sei gefährlich. Ich nehme mal an, das wird bei allen Root - Werkzeugen angezeigt?!


Nachtrag: Habe es aus dem XDA - Forum geladen. Ich bin einfach mal davon ausgegangen, daß diese Quelle "sauber" ist... ( http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2784465&page=3)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mal jemand, der root hat in system/etc gehen und die datei bootaudio… .wav mal abspielen, ob das die ist, die abgespielt wird, beim booten. Denke, wenn ihr die beiden umbennent, gibts auch keinen bootsound.
 
  • Danke
Reaktionen: Santorin2001
Bootaudio, genau das sind die Übeltäter.
 
Sehe ich das richtig, daß es kein clockworkmod für unser Gerät gibt?
Sehr ärgerlich...

Übrigens, die Mehrnutzerfunktion ließ sich tatsächlich über Modifikationen in der build.prop einbauen. Läuft.
 
Tja zeigen die mir bei Gigaset jetzt einen Vogel, wenn die mir diesen Boot Sound wieder abschalten sollen. Ohne Rootrechte scheint man das nicht abstellen zu können. Und was ist wenn man das Tablet dann wieder mal in die Weichenstellungen zurück setzt, dann ist die Boot Melodie bestimmt auch wieder da.
 
Bei "Töne" habe ich "kein Standard-Benachrichtigungston" gewählt und die App "SoundEffectNotificationService" habe ich deaktiviert. Kein Root. Mein Tablet bootet ohne Gedudel und spielt auch nicht alleine im Hintergrund vor sich hin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
818
satlink
S
H
Antworten
3
Aufrufe
3.205
wolder
wolder
N
  • Netzonline
Antworten
3
Aufrufe
8.296
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten