Gigaset QV1030

  • 545 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, es geht. Eigentlich wurde mir bei einem Problem mit dem Touchscreen gut geholfen. Ich kaufe aber kein Gerät wegen dem Support! ;) Man geht ja meistens davon aus das die Dinger laufen.
 
Gestern bestellt, wird wohl nach meinem Berlin Urlaub da sein (5.9.)...ich bin gespannt *freu*
 
Glückwunsch und viel Spaß damit
 
Wünsche auch viel Spaß. Den hat man mit dem Gerät. Beim Support darf man nicht vergessen, dass es die ersten beiden Tablets sind. Was mir nicht gefällt ist, dass zunächst schnelle Updates versprochen wurden und dann nichts kommt. Da hat man wohl die Schwierigkeiten unterschätzt, etwa dass der Hersteller des Prozessors auch an einem Update arbeiten müsste ...
 
Wenn es gut läuft muss es doch keine Updates bekommen, oder?
 
Naja das ist so ne Sache. Die meisten Updates bringen ja schöne und nützliche Neuerungen. Also ein update wäre schön ist aber aufgrund des funktionierenden Jellybean nicht zwingend notwendig.
 
Zwingend notwendig ist es sicher nicht, aber gekauft habe ich es dasmals, unter Anderem auch, da KitKat dafür angekündigt war.
 
Ja schon. KitKat wäre echt cool, allein schon wegen der besseren Leistung. Eine custom Rom wäre sehr schön aber es will sich ja keiner der sich damit auskennt mit dem QV1030 beschäftigen ;(
 
Hat jmd. von euch eine Empfehlung für eine Displayschutzfolie?
 
Petra88 schrieb:
Hat jmd. von euch eine Empfehlung für eine Displayschutzfolie?

Die von Mumbai gehen eigentlich immer!
 
Petra88 schrieb:
Gestern bestellt, wird wohl nach meinem Berlin Urlaub da sein (5.9.)...ich bin gespannt *freu*

Und wie sind deine Erfahrungen? Wie findest du es?
 
Hallo zusammen habe das Gerät letzte Woche bei Expert für 179 € gekauft. Für den Preis fand ich es gut. Doch dann einige Ernüchterung es lief ziemlich lahm. Nach umfangreichen rumprobieren fand ich raus das der Regler auf "Maximale Leistung" stehen muss, dann geht es gut voran. Nach einigen Erfolglosen Rootversuchen mit towelroot in der aktuellen Version, fand ich raus das nur V1 funktioniert.
 
M@xxx schrieb:
Hallo zusammen habe das Gerät letzte Woche bei Expert für 179 € gekauft. Für den Preis fand ich es gut. Doch dann einige Ernüchterung es lief ziemlich lahm. Nach umfangreichen rumprobieren fand ich raus das der Regler auf "Maximale Leistung" stehen muss, dann geht es gut voran. Nach einigen Erfolglosen Rootversuchen mit towelroot in der aktuellen Version, fand ich raus das nur V1 funktioniert.

Da hat dich also der (meiner Meinung nach) größte Vorteil des Gerätes ausgetrixt :) das einstellen der Prozessor Leistung ist was Akku und Performance angeht, unschlagbar!
 
Ja :smile: wer einfach ein Tablet sucht ohne viel Schnickschnack aber mit Leistung, dann ist das die Kaufempfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ein neues Greenhorn ist in der Stadt.

So ein Mis... ich habe das QV 1030 in den Auslieferungszustand zurück gesetzt, und jetzt habe ich auch dieses Nervige Geklimper wenn das Tablett hochfährt.
Hat jemand ein Tipp wie man das wieder abstellen kann, dass ist wirklich seeehr lau und geht gar nicht.
 
Schade ich habe mal zwei Apps ausprobiert „Kein Startton und Silent Boot“ aber bei meinen 1030 hat das nichts gebracht.
Wer weiß was sich an dem Gerät sonst noch so verdreht wenn man es in Werkseinstellung zurück setzt.
Irgendwie braucht das Tablet wohl doch noch mal ein Update, so ein paar Baustellen hat das Teil für mich noch, aber ich habe das Gefühl da kommt nichts mehr von Gigaset.
 
Hat schon jemand Erfahrung mit einem MHL Adapter? Würde das tab gerne an den HDMI Eingang meines Fernsehers anschliessen.

LG Ilka
 
Leider nicht! Wenn du es probiert hast wäre es schön wenn du ein kurzes Feedback geben könntest!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
Ich weiß jetzt gar nicht ob das noch was mit dem 1030 selber zu tun hat, aber ich frage trotzdem mal.
Einige Apps tauchen bei mir weder im App Fenster noch auf dem Startbildschirm auf.
Ich würde gern die Google App Text in Sprache nutzen, wie bewege ich das 1030 die App anzuwenden. Installiert ist die App wohl nur wo??
Im ES Datei Explorer unter Geräteportal, App sind wohle fast alle Apps im Gerät Gelistet. Dort taucht auch die App auf, nur Markiert man dort eine App und geht unten dann auf „Mehr“ kann man sie ja zum Startbildschirm hinzufügen. Nur bei den Apps TalkBack und Text in Sprache passiert da nichts. Es gibt aber auch Apps die sich Problemlos auf dem Startbildschirm verschieben lassen mit der Option „Mehr“
In denn Einstellungen unter Sprache und Eingabe habe ich wohl alles Eingestellt was man für die Sprachausgabe benötigt.

So viel wie ich schon weiß. muss man Texte wohl Markieren und dann kann man sie sich wohl vorlesen lassen nur wie??

Ich denke das gehört da wohl auch mit zu, wie Aktiviere ich TalkBack in den Einstellungen bei mir ist auf AUS und irgendwie will sich das nicht Aktivieren.

Sorry aber ich bin eigentlich Android Anfänger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
818
satlink
S
H
Antworten
3
Aufrufe
3.205
wolder
wolder
N
  • Netzonline
Antworten
3
Aufrufe
8.296
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten