Gigaset QV1030

  • 545 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Update Server wieder da, allerdings nix neues... Android 4.4 :love:
 
markito schrieb:
Update Server wieder da, allerdings nix neues... Android 4.4 :love:

Jepp, bei mir auch. Ich meine gelesen zu haben, dass sie an einem Update für Android 4.4 arbeiten... irgendwo.. in den Weiten des Internets :p
 
So, wie versprochen das Review:
ServingTech: Gigaset QV1030: Mutiger Einstieg in die Tablet-Welt

Insgesamt halte ich das Tablet für inzwischen 320 Euro für eine gute Alternative zum Nexus 10 oder anderen 10 Zoll Tablets.

Pro:
+ Tolles Display
+ Lauter Sound (81 dB sind nicht gerade leise)
+ Lange Akku-Laufzeit (Uni Betrieb mind. 2 Tage, sparsam sogar 3)
+ starkes WLAN
+ Breiter Rahmen, sehr gut fürs Lesen, Lernen (was ich in den letzten Tagen zu meinem Leidwesen ausführlichst testen durfte)

Contra
- Die Akkulaufzeit fordert ihren Tribut in der Ladezeit: 9 1/2 Stunden haben wir gemessen.*
- Simpsons Tapped Out stürtzt nach 2 Minuten ab (Das ärgert mich sehr!)
- Front-Kamera darf gern bei der nächsten Revision 3 Megapixel mehr haben


* Das Nexus 5 braucht 3 Stunden für 2.300 mAh

Bei Fragen, immer raus damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handy-Sepp
Habe mir Ende Dezember ein QV1030 geholt.
Grund: 2560x1600 Auflösung & Tegra 4 für 330€ :thumbup:

Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Hardware. PDFs mit 2560x1600 sehen einfach nur geil aus (hatte vorher ein Galaxy Tab 2 10.1 mit 1280x800). Der Tegra 4 ist wie geschaffen für HiRes-Spiele.
Am microUSB-Port kann man mit einem Adapter so einiges problemlos anschließen: USB-Sticks, Maus, Tastatus, Logitech Rumble Pad 2, etc.
Spiele mit Game Controller Support machen jetzt so richtig Spaß :thumbsup:

Seit Ende Dezember gab es 2 Updates, die sich problemlos installierten (zwischendurch war das Android-Männchen mit chinesische Schriftzeichen zu sehen :confused2: --> Quanta lässt grüßen!)

Speicher: microSD-Slot und USB-Stick
- 64GB: läuft
- FAT32: läuft (FAT32 unterstützt leider nur max. 4GB Dateien!)
- NTFS: nur lesen, nicht schreiben (1080p Filme sehen geil aus)
- exFAT: geht nicht

Gigaset Support (support@gigaset.com)
- per Web-Formular
zum Thema Dateisystem befragt
- Die letzten Beiträge im Gigaset Kundenform sind vom Juni 2013. Ist das Form noch aktiv?
--> Schnelle, freundliche und persönliche Antwort (Mitarbeiter nennt seinen Namen):
- "Es werden die Formate NTFS, FAT32 vom QV 1030 unterstützt."
--> meine Erfahrung: NTFS kann nur gelesen werden!
- "Das Kundenforum ist zur Zeit wegen Umbauarbeiten auf unserer Homepage nicht zugänglich." (heute immer noch nicht :thumbdn:)

Danach nochmal per e-Mail persönlich nachgefragt:
- Kann man mit dem QV1030 Datenträger formattieren?
- Wie kann man mit dem QV1030 NTFS Datenträger beschreiben?
- Sind Ihnen externe Foren bekannt, die sich bereits mit Gigaset Tablets beschäftigen (ähnlich Android, Windows Phone, and Windows Mobile Development News, Information, and Howtos - XDA Developers)?
- Sind Updates auf neuere Android Versionen (4.3, 4.4) geplant?
-
der auf Seite 26 der Bedienungsanleitung genannte Menüpunkt "SD-Karte Löschen" (Einstellungen-->Speicher-->SD-Karte Löschen) ist bei mir nicht vorhanden.

--> Nach einer Woche immer noch keine Antwort auf meine Mail. Angerufen unter

01805 333 222. Dame am Tel. hat keine Ahnung, der Kollege, der sich auskennt (und auch die erste Mail geschrieben hat) ist beschäftigt. Nochmal angerufen. Dame am Tel. Gleiche Frage. Sie fragt Ihren Kollegen und teilt mir mit: FAT32 geht, NTFS kann nicht garantiert werden. Das wars :thumbdn:

Auf BungBungame finden sich 100% korrekte Infos zum Speicher:
"MicroSD(SDHC/SDXC/UHS-1) Card Reader (Max to 64GB)
NOT supporting the exFAT format. Supporting: FAT32 and NTFS format. NOTICE: under the NTFS format, only files and file holders that are given with names made of alphanumeric characters can be read; unable to write in. Under the FAT32 format, both reading and writing are possible (file and file holder names not restricted to alphanumeric characters)."
--> vielleicht sollte der Gigaset Support dort auch mal nachschauen :winki:

Unterm Strich würde ich mir wegen der Hardware wieder das QV1030 kaufen. Der Gigaset Support macht z.Z. einen überforderten/überlasteten Eindruck. Aber gut, vielleicht darf man bei 330€ auch nicht mehr erwarten...
 
  • Danke
Reaktionen: Erbsenmatsch
Sicherlich hat Gigaset mit zwei neuen Produkten einer ganz neuen Kategorie ziemlich viel um die Ohren.

Ich kann mir auch vorstellen, dass die Support-Menschen auch selbst eventuell noch kein Gigaset-Tablet in der Hand hatten (Wobei dies sicherlich eine gute Investition wäre. Jeder kriegt auf seinem Arbeitsplatz zwei Tablets, darf mit ihnen in Gesprächsfreien Zeiten rum spielen und eins mit nehmen als Privat-Tablet. Schulung durch Selbst-Schulung)

Mein Gerät hat leider noch kein Update eingefahren, weswegen ich das Android-Männlein noch nie gesehen hab. Weißt du zufällig, ob dem seine Ohren sich bewegt haben? [Ja, das interessiert mich wirklich. Bei Android 4.4 hab ich zum ersten mal sich bewegende Ohren gesehen. Nettes, kleines Detail. Ich mag Details]

Ich will das QV1030 nicht mehr missen. Es ist solide Verarbeitet, schnell (wenn ich es nicht immer auf Stufe 3 der Batterie-Schonung stellen würde) und kann bis auf Simpsons Tapped out (SEHR ÄRGERLICH! :ohmy: Beim QV830 klappt das ohne Probleme!) alles abspielen.

Der Root-Zugriff fehlt mir allerdings wirklich. Developers, wo seid ihr? :love:
 
Hallo,
ich habe mein Tablet über Conrad bestellt und bin recht genervt das ich es immer noch nicht in der Hand halte. Habe es am 16.01 bestellt mit Angabe dass es erst ab 29. geliefert werden kann. Letztens habe ich eine Mail bekommen das sie Lieferprobleme haben das es ein sehr begehrtes Produkt ist. Aus dem Online Shop ist es sogar schon raus genommen worden. Ich hoffe das ich es nächste Woche abholen kann. Immerhin habe ich das Tablet da noch für 360€ gekauft, mittlerweile kostet es 330€ auf Amazon.
Aber eure Bewertungen und Beiträge stimmen mich froh das ich die richtige Entscheidung getroffen habe mit dem Tablet. Wenn es nächste Woche immer noch nicht da ist werde ich wohl vom Kauf zurücktreten oder zumindest den Preis etwas drücken.

Felix
 
Kann man irgendwie rausfinden, ob ggf. noch andere dieses Quanta Tablet unter anderem Namen anbieten? Gibt es irgendwo (in einer Art Systeminfo?) einen Device Code nach dem man googlen könnte?
 
Indy.Jones schrieb:
Kann man irgendwie rausfinden, ob ggf. noch andere dieses Quanta Tablet unter anderem Namen anbieten? Gibt es irgendwo (in einer Art Systeminfo?) einen Device Code nach dem man googlen könnte?

Vor ein paar Seiten wurde dies hier rausgesucht:
BungBungame
hat aber ne 13 MP Kamera, statt einer 8 MP Cam. ansonsten sieht es wirklich 1:1 so aus wie das Gigaset

Der ursprüngliche Beitrag von 20:45 Uhr wurde um 20:48 Uhr ergänzt:

obstgarten schrieb:
Hallo,
oder zumindest den Preis etwas drücken.
Felix

Das würde ich in jedem Fall so oder so tun & war ziemlich gewaltig:
- Ankündigung dass du es direkt zurück sendest wennn es kommt, wenn nicht mit dem Amazon Preis gleichgezogen wird - schließlich gibt es 14 Tage Rückgabe Recht ohne Angabe von Gründen
- Lieferfrist die mit einer Stornierung zusammen hängt (zb Mittwoch)
- Verweiß auf Bewertungen im Internet zum Kundendienst Conrads.
 
Hallo,
habe gestern mit dem freundlichen Kundendiesnt (keine Ironie) telefoniert. Die sagten mir einen Liefertermin vom 25.02 :eek:.
Am Telefon wurde mir dann auch empfohlen doch wo anders zu bestellen da der Liefertermin sowieso nicht sicher sei. Nun habe ich gestern bei Amazon für 330€ bestellt und sollte heute noch eintreffen. Conrad bezieht die Ware anscheinend direkt von Gigaset und die kommen vor lauter Nachfrage nicht zu Potte, so hat sich die Dame am Telefon ausgedrückt. Auch wenn die mit dem Preis gleichgezogen hätten. Noch eine Woche drauf warten ob es kommt, nein Danke das will ich nach einem Monat Wartezeit nicht mehr. Positiv ist natürlich das es nun günstiger ist.

Felix
 
obstgarten schrieb:
Hallo,

Am Telefon wurde mir dann auch empfohlen doch wo anders zu bestellen da der Liefertermin sowieso nicht sicher sei. Nun habe ich gestern bei Amazon für 330€ bestellt und sollte heute noch eintreffen.
Felix

Na dann hast du hoffentlich den 10 Euro Amazon gutschein eingesetzt :D (via Facebook) dann sinds nämlich nur 320 gewesen :)
 
Nein den habe ich nicht, bin aber sowieso nicht auf Facebook. Ich kann es kaum erwarten Paket demnächst in den Händen zu halten :sly:
 
obstgarten schrieb:
Nein den habe ich nicht, bin aber sowieso nicht auf Facebook. Ich kann es kaum erwarten Paket demnächst in den Händen zu halten :sly:

Hab dafür nen Dummy-Account :p Amazon soll ruhig meine 0 Freunde kennen lernen :thumbsup:

Der ursprüngliche Beitrag von 09:41 Uhr wurde um 09:42 Uhr ergänzt:

und wirklich nochmal als Tipp: Lass die Folie auf dem Gerät drauf, bisher gibt es keine andere. Da ist ja so ein überhängender Streifen zum Abziehen - den hab ich mit ner Nagelschere abgeschnitten.
 
Nach längerer Zeit habe ich die Folie abgezogen, weil die Sensitivität nicht so gut war. Bin beeindruckt von der Glasoberfläche, nie wieder Folie. Fingerabdrücke werden einfach mit einem Microfasertuch weggewischt - ohne Druck auszuüben, ohne Wasser.
 
Habe von Gigaset bestätigt bekommen, dass das Update auf Kitkat im April/Mai geplant ist. Dann soll auch der Multiuser-Mode wieder eingeführt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Erbsenmatsch
Das wäre super. Dann wäre das Gigaset ein wahrer Glücksgriff
 
Hallo,
seit gestern halte ich nun mein silbernes Gigaset in der Hand.
Ich bin recht begeistert, das Tablet ist zwar schon einmal abgestürzt (bei Google Chrome) aber bin wieder glücklich ein Tablet zu haben. Mit der Geschwindigkeit bin ich zufrieden und auch super finde ich dass man die Stock Apps deaktivieren kann, das konnte ich bei meinem alten Tablet nicht auch bei meinem Handy geht das nicht bei jeder App. Das man den Prozessor beeinflussen kann finde ich auch super und man merkt auch wirklich einen Unterschied. Das Update auf Kitkat ist natürlich ne nette Sache wenn sich das bewahrheitet.
Bei Conrad habe ich das Tablet storniert, da mir am Telefon gesagt wurde dass der 25.02 der nächste mögliche Liefertermin sei. Ich habe es nun über Amazon bestellt und statt 370€ habe ich nun seit 1 Monat Wartezeit 330€ bezahlt.
Das wäre nun mal von meinem ersten Eindruck, bis dann.
Felix

edit: was mir aufgefallen ist, das man Apps nicht auf die micro SD Karte auslagern kann. Ist das so gewollt? Bei Locus zum Beispiel geht das auf die micro SD Karte aber Fotos oder Copilot zum Beispiel nicht. Auf meinem Handy sind die extra auf der SD Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich noch nicht getestet. Ich habe Musik, Filme und Fotos auf die SD ausgelagert, daher ist noch genug Platz für Apps. :winki:
 
obstgarten schrieb:
Hallo,

edit: was mir aufgefallen ist, das man Apps nicht auf die micro SD Karte auslagern kann. Ist das so gewollt? Bei Locus zum Beispiel geht das auf die micro SD Karte aber Fotos oder Copilot zum Beispiel nicht. Auf meinem Handy sind die extra auf der SD Karte

Apps auf die SD Karte schieben - bzw generell Inhalte auf der SD Karte zu bearbeiten - wird demnächst sowieso der Vergangenheit angehören

Android 4.4 discovered to restrict apps from writing anywhere on external storage - Android Community

Kit Kat Causes Google To Shift Attitude Towards SD Cards | Androidheadlines.com
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
818
satlink
S
H
Antworten
3
Aufrufe
3.205
wolder
wolder
N
  • Netzonline
Antworten
3
Aufrufe
8.295
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten