Gigaset QV1030

  • 545 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
null815 schrieb:
Hallo Allerseits,

benötige ich eine spezielle App oder ein anderes, als das originale Kabel, um einen einfachen USB Stick /HD anzuschließen oder zB einen Audio USB-DAC?

Bei meinem noch vorhandenen Nook+ HD (gerootet und Cyano 11) mache ich das alles mit USBUMOUNT. Klappt einwandfrei.

Mein Gigaset ist nicht gerootet. Systemupdate wurde gestern nach Erhalt bereits durchgeführt.

Tipps?

@ Hutsi:

Nein, es funktioniert natürlich nicht. Warum sollte ich dann posten?

Root wollte ich zuvor; towelroot v3 geht aber nicht...

1. Du benötigst ein OTG kabel.

2. Für Root musst Du Towelroot v1 nutzen, v2 und v3 funktionieren beim Gigaset nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank bis hierher.

Frage:
OTG-Funktion geht dann auch ohne Root?


Gibt es Empfehlungen für ein OTG-Kabel oder irgendeines von Amazon und den üblichen Verdächtigen?

Noch eine Frage:
...Ist die Quelle bzw. die Datei vertrauenswürdig? Hier liest man sooo viel über Towelroot V1?
 
willri schrieb:


Das ist ne super Idee, ich hoffe die wird von den Mods auch umgesetzt.
Wer auch der Meinung ist und sich ein eigenes Unterforum wünscht, klickt einfach mal auf den Link und unterstützt "willri's" Idee mit einem Danke. Vielleicht sehen dann die Mods wie groß das Interesse ist.

Edit: habe gerade gesehen, das laut FAQ ein spezielles Unterforum für ein Gerät erst eröffnet wird, nachdem mindestens 5 Themen für dieses Gerät existieren.
Das heißt nun für uns, daß wir jetzt fleißig neue Themen zum Gigaset eröffnen müssen (Root, Akku, WLAN-Probleme u.s.w), auch wenn es dann für uns erst mal etwas unübersichtlich wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein ein "Danke" bringt hier nicht viel....
Ihr müßt bei entsprechenden Interesse ein neues Thema aufmachen.
 
null815 schrieb:
Besten Dank bis hierher.

Frage:
OTG-Funktion geht dann auch ohne Root?


Gibt es Empfehlungen für ein OTG-Kabel oder irgendeines von Amazon und den üblichen Verdächtigen?

Noch eine Frage:
...Ist die Quelle bzw. die Datei vertrauenswürdig? Hier liest man sooo viel über Towelroot V1?

OTG hat absolut nichts mit Root zu tun. OTG wird vom Gigaset ab Werk unterstützt.

Welches OTG Kabel ist egal, es sollte jedes funktionieren.
 
  • Danke
Reaktionen: null815
Also habe gerade mal die Miracast Funktion benutzt. Das Bild wird bei mirnnur angezeigt, wenn ich verbinde, während das Tablet im Querformatmodus ist. Sonst bleibt das Bild schwarz.
 
Codi11 schrieb:
Welches OTG Kabel ist egal, es sollte jedes funktionieren.

nimm ein Kabel mit einem geradem Stecker, dann hellst du dir die Kopfhörerbuchse frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Santorin2001, hutsi und sam_squan
hutsi schrieb:
Freunde... mal ein anderes Thema....
Ich bin gerade auf diese Seite gestoßen:
Recovery Builder

Hier kann man sich offensichtlich ein CWM Recovery erstellen, wenn man das Image der Stock Recovery hat.
Kommen wir da ran? Lässt sich das irgendwie extrahieren? Hat jemand Erfahrung?

How To Backup Your Android Phone’s Boot, Recovery And System Partition Images

Kannst knicken... der Recovery Builder funktioniert schon seit Monaten nicht mehr...

Ich habe im Übrigen das Recovery schon ausgelesen und als .img Datei verfügbar.
Auch habe ich eine flashable zip vom neusten verfügbaren Rom (ich war wohl der einzigste, der daran gedacht hat, das OTA Update (das im übrigen ein vollwertiges Rom ist) erst zu sichern und dann zu flashen...

Bei Gelegenheit werde ich beides mal hochladen... dann kann sich der eine oder andere dran probieren, ich selber habe leider nicht die Zeit.
 
  • Danke
Reaktionen: sam_squan, hutsi und Gamersware
Wo sind alle die mir zu diesem Tablet geraten haben? Mich durch Verbalattacken gedrängt, ja geradezu genötigt haben dieses Tab zu kaufen?


Alle mal herkommen: :scared:


Danke für Eure Empfehlung, ist ein geiles Teil! Habe es seit gestern in Betrieb...endlich mal wieder Android.

Ich kann vergleichen mit Apfel-Luft-Tabletten und muss sagen :thumbsup:

Gruss surfsound

Auf eine aktive Zusammenarbeit....
 
  • Danke
Reaktionen: Codi11
Habe mein QV1030 gestern bekommen und es ist tatsächlich besser als für den Preis (149€ inkl. Versand) erwartet...
Mit root, Nova Prime, dem Xposed Framework und GravityBox agiert es auch noch so, wie ich es erwarte.
Eine Sache stört mich aber: die blauen Status Bar Icons. Kennt jemand eine Möglichkeit, diese weiß zu bekommen? Die entsprechende Option in GravityBox (use Kitkat icons) funktioniert leider nicht...
 
recke02 schrieb:


Vielen Dank.

Der ursprüngliche Beitrag von 08:53 Uhr wurde um 08:55 Uhr ergänzt:

Ditter schrieb:
nimm ein Kabel mit einem geradem Stecker, dann hellst du dir die Kopfhörerbuchse frei.

Genau diesen Gedanken hatte ich auch schon. Mit Kopfhörer ist es eher unpraktikabel bei Winkelstecker.

Der ursprüngliche Beitrag von 08:55 Uhr wurde um 08:58 Uhr ergänzt:

hutsi schrieb:

Hmmm...Root problemlos ausgeführt...AntiVir schlug aber Alarm

Datei: ANDROID/TowelExploit.A.Gen

Gigaset verseucht jetzt oder Fehlalarm?

Die Seite der Herkunft sieht ja auch beinahe nach Hackseite an oder interpretiere ich da falsch? Man kann ja kaum etwas entziffern dort...
 
W!ldGunM@n schrieb:
Kannst knicken... der Recovery Builder funktioniert schon seit Monaten nicht mehr...

Ich habe im Übrigen das Recovery schon ausgelesen und als .img Datei verfügbar.
Auch habe ich eine flashable zip vom neusten verfügbaren Rom (ich war wohl der einzigste, der daran gedacht hat, das OTA Update (das im übrigen ein vollwertiges Rom ist) erst zu sichern und dann zu flashen...

Bei Gelegenheit werde ich beides mal hochladen... dann kann sich der eine oder andere dran probieren, ich selber habe leider nicht die Zeit.

hier gibts eine CWM Recovery.

Wäre schön, wenn du das ROM hochladen könntest, hab bis jetzt nur auf Basis eines Backups ein deodexdes Rom erstellt. Mit deinem Rom wäre das doch eine sauberere Sache.
 
  • Danke
Reaktionen: DrAlenFeinstone, Santorin2001 und sam_squan
Hey Sandmann79!

Du bist ja ne coole Socke! Gestern erst kam mein QV1030 an und heute lese ich hier, dass Du ein custom Recovery für das Tablet gebastelt hast!

Total genial, hatte nämlich schon etwas Schiss, mit root und Xposed Framework daran rumzuexperimentieren, ohne im blöden Fall (bootloop o.ä.) ein Backup über ein custom recovery wieder einspielen zu können.

Hab nämlich früher mal mit einer älteren Version von XPrivacy schon einen schönen Bootloop auf meinem LG e975 gehabt. Und auf XPrivacy wollte ich heute bei keinem Android-Gerät mehr verzichten.

Und falls es jetzt noch jemand schaffen sollte, custom roms auf das Tablet zu bringen, wäre das natürlich ein Traum.

Das Custom Recovery muss man über ADB-Sideload installieren, oder? Hab damit auch mal mein LG e975 wieder zum Laufen gebracht, nachdem ich den kompletten internen Speicher gelöscht hatte, ähem...
Ist allerdings schon ne Weile her, muss mich also erstmal wieder bisschen einlesen, wie das lief, denn so ein Crack bin ich nicht.

Du schreibst in deiner Anleitung als ersten Schritt
"per "adb reboot bootloader" in den Bootloader booten" - vermutlich muss das Tablet dazu gerootet sein? Oder reicht "USB-Debugging" in den Entwickleroptionen?

Und wenn das Recovery geflasht ist, wie kommt man dann in Zukunft rein (z.B. Vol + bei Drücken der Power-Taste o.ä.)?

Naja, ich schreib mal nicht zuviele Fragen, werde das Tablet nämlich bis Weihnachten noch unberührt lassen, da Geschenk für die ganze Familie und so...ok, gebs zu, vor allem für mich als Spielzeug - und für die Kinder zum bisschen daddeln.
Werde also erst an den Feiertagen daran "rumfrickeln" und bis dahin ist ja sicherlich hier auch schon einiges beantwortet bzw. ich kriegs dann hoffentlich selbst raus.

Also, vielen Dank nochmal, dass Du ein quasi "risikofreies" oder zumindest deutlich risikoärmeres Experimentieren am QV1030 mit deinem custom Recovery ermöglicht hast!!!
 
  • Danke
Reaktionen: DrAlenFeinstone
Die Recovery wird im Fastboot Modus installiert, wie im Thread beschrieben.

Das booten in diesen Modus sollte auch ohne Root funktionieren, wie du schon geschrieben hast - in den Entwickleroptionen USB-Debugging einschalten und in der Kommandozeile den Befehl ausführen reicht aus.
Einfach mal ausprobieren, mehr als eine Fehlermeldung kann nicht angezeigt werden.

Wenn die Recovery installiert ist kann man sie per "adb reboot recovery" oder im ausgeschaltetem Tablet per Leiser+Powertaste gestartet werden.

Da wird aber bestimmt noch die ein oder andere Reboot-Menü Mod kommen und Apps gibts ja auch jede Menge dafür.
 
Ich hatte mir vor drei Wochen ein Gigaset-Tablet bestellt. Dafür gab es ein OTA Update. Ich habe es wegen eines Fehlers im Display zurückgeschickt und nun Ersatz bekommen, mit dem ich zufrieden bin. Merkwürdigerweise gibt es aber für dieses Ersatzgerät, das neu war (ungeöffnete Verpackung) kein OTA Update. Kann es sein, dass das OTA-Update von den Servern genommen wurde oder dass es unterschiedliche Chargen des Gigaset gibt mit unterschiedlicher Firmware?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
818
satlink
S
H
Antworten
3
Aufrufe
3.205
wolder
wolder
N
  • Netzonline
Antworten
3
Aufrufe
8.295
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten