W
willri
Erfahrenes Mitglied
- 18
Mal Ergänzung zum Umgang mit Li-Ion Akkus. Weiter oben habe ich nämlich anscheinen nicht korrekt berichtet.
Wikipedia schreibt u.a. bei "Lebensdauer"
Durch flaches Laden und Entladen wird die Haltbarkeit stark überproportional verbessert, das heißt, dass ein Lithiumionen-Akku, von dem statt 100 % nur 50 % der maximalen Kapazität entladen und dann wieder geladen werden, die mehr als doppelte Zyklenzahl durchhält.
Hier der Link zum Artikel :
Lithium-Ionen-Akkumulator
Dort beim Thema "Hinweise zum Umgang mit Li-Ionen-Akkus" habe ich doch just eine ganze Menge dazu gelernt.
Wikipedia schreibt u.a. bei "Lebensdauer"
Durch flaches Laden und Entladen wird die Haltbarkeit stark überproportional verbessert, das heißt, dass ein Lithiumionen-Akku, von dem statt 100 % nur 50 % der maximalen Kapazität entladen und dann wieder geladen werden, die mehr als doppelte Zyklenzahl durchhält.
Hier der Link zum Artikel :
Lithium-Ionen-Akkumulator
Dort beim Thema "Hinweise zum Umgang mit Li-Ionen-Akkus" habe ich doch just eine ganze Menge dazu gelernt.