Gigaset QV1030

  • 545 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Steht der Prozessor auf voller Leistung (alle 4 Kerne)?
 
Ja, habe ich eingestellt.

Nutzt du den Firefox? Wenn ja, läuft er bei dir ruckelfrei?
 
willri schrieb:
Habe auch bislang schwer mit mir gekämpft mir eines zu bestellen.


2. Scheint ein Abverkauf zu sein. Das Gerät taucht sehr oft zu den abenteuer-
lichsten Preisen auf. Um Gigaset stand es ja lange Zeit nicht sehr gut, man
war schon mal einen Schritt vor dem Abgrund. Hoffentlich steht nun nicht
doch eine Insolvenz ins Haus.

Wer kommt dann für die GWL, Updates usw. auf ? ? ? Wie soll die
abgewickelt werden, falls es GS nicht mehr geben sollte ? ?

...gibt mir auch zu denken, bin schwer am Überlegen auch eins zu kaufen, da ich grad kein aktuelles Android-Tab mehr besitze ( nur 2 der bösen Birnen) und mein betagtes Lenovo A1, die Community war damals echt stark, wurde aber mit ICS durch den fehlenden Lenovo Support dezimiert.

Die Vorzeichen beim QV sind ähnlich wie seinerzeit zum A1, 180€, vollmundige Ankündigungen zur Updatepolitik.

Im Geschäftsbericht 2014 bezeichnet Gigaset die Tablets als Standbein, die Talsohle durchschritten.....letztlich will man Ware verkaufen und Investoren begeistern oder beruhigen?

http://www.gigaset.com/fileadmin/gi...rterly-Reports/DE/Gigaset_Q3-2014_Bericht.pdf

...hab zwei Fragen, im speziellen an die User die das QV1030 zum Einstiegspreis 350€ gekauft haben:
Seid ihr zufrieden, würdet ihr das Teil nochmal für die Hälfte kaufen?

Welche Bugs der aktuellen Software sind unerträglich?

Danke!

Gruss Surfsound
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen zusammen,
ich bin jetzt auch Besitzer des QV1030. Für den aktuell niedrigen Preis kann man nichts falsch machen, dachte ich. Leistungsmäßig und vom Display her mit Auflösung auch top.
Allerdings hab ich 2 Sachen, die mich etwas stören:
1. Ich hab in einem Raum über Dlan noch ein Wlan aufgezogen um den Empfang dort zu verbessern. Ist eine Kopie vom Original. Allerdings verbindet sich das Tablet nicht damit. Er will nur das Original.
2. Das Display macht manchmal was es will. Ich tippe etwas im Playstore ein und er nimmt einen Tastendruck als Klick auf irgendein Symbol, das eigentlich weiter weg ist.
Bildschirm kalibriert hab ich schon paar mal

Kennt noch wer die Probleme oder weiß Abhilfe?

Gruß
der_keks
 
[quote =surfsound;8327085] ... im speziellen an die User die das QV1030 zum Einstiegspreis 350€ gekauft haben:
Seid ihr zufrieden, würdet ihr das Teil nochmal für die Hälfte kaufen?

Welche Bugs der aktuellen Software sind unerträglich?

Danke!

Gruss Surfsound[/quote]

Ich hatte vorher ein Asus 7 Zoll, mit dem war ich auch zufrieden, nur das Display war mir zu klein. Nachdem ich die technischen Daten der (einigermaßen) erschwinglichen 10 Zöller verglichen hatte, war das QV1030 ein Schnäppchen. Ich habe keinerlei Probleme damit und, nachdem ich die Folie abgezogen hatte, ein Super sensitives Display. Ich würde es jederzeit wieder kaufen. Der Hersteller stellt auch für Apple iTouch her.
 
  • Danke
Reaktionen: surfsound
surfsound schrieb:
Welche Bugs der aktuellen Software sind unerträglich?

Das ist schnell beantwortet.... Keine!
Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht warum hier alle so auf Jelly Bean rum hacken. Mit KitKat wären ganz andere Probleme da. Zumindestens für die User ohne Root.

Wer ein 10 Zoller mit ordentlicher Hardware sucht, brauch bei einem Preis von 150 Euro doch überhaupt nicht überlegen?!?
Für diesen Preis bekommt ihr nicht mal ein China Tablet mit vergleichbar Hardware.
 
  • Danke
Reaktionen: myLG, barani, Codi11 und eine weitere Person
surfsound schrieb:
Welche Bugs der aktuellen Software sind unerträglich?

Danke!

Gruss Surfsound

Bei allen Sachen mit dem man sich so einigermaßen abfinden kann, ist die Sache mit Minimalen Lautstärke vom dem Tablet schon sehr Störend.
Ich kann das Gerät eigentlich nur mit einem extern Regelbaren Kopfhörer betreiben.

Mein Tablet hat das auch was @der_keks schreibt, mein Tablet regiert auch häufig sehr Träge oder macht was es will.

Jeder hat sicher eine andere Schmerzgrenze, ich würde mir das Gerät nicht mal mehr für 150€ antun.
 
Schon mal VolumeSteps+ aus dem Xposed Framework getestet?
 
2. Das Display macht manchmal was es will. Ich tippe etwas im Playstore ein und er nimmt einen Tastendruck als Klick auf irgendein Symbol, das eigentlich weiter weg ist.
Bildschirm kalibriert hab ich schon paar mal

Gruß
der_keks[/QUOTE]

Ich hatte das Problem auch! Nach 2 mal einschicken habe ich ein neues Gerät bekommen. Hier kommt es auf eine genaue Beschreibung des Fehlers an. Ich hatte mich beim 1. mal etwas ungenau ausgedrückt und habe das Tablet mit den Worten "Display kalibriert, kein Fehler fest zu stellen" zurück bekommen.
 
Hallo,

seit Freitag bin ich auch Besitzer eines Gigaset QV1030 in silber (von eBay). Insgesamt sieht es nach einem tollen Tablet aus, leider habe ich noch einige heftige Probleme damit und wollte mal fragen, ob die hier bekannt sind und ob es Abhilfe gibt.

Hier erst mal die Rahmendaten:
QV1030
Android 4.2.2
Build-Number: JD039.user.20131205.014507

1. Download des Upgrades der Systemsoftware funktioniert nicht.
Das Tablet meldet, es gäbe ein Update für die Systemsoftware. (Der Download dauert ewig, weil die Downloadgeschwindigkeit teilweise für Minuten auf null sinkt.)
Wenn der Download dann endlich fertig ist, meldet das Tablet die heruntergeladene Datei sei nicht vollständig ("Geladene Updates sind unvollständig oder fehlerhaft. Wiederholen Sie den Download (400)")
Dies lässt sich jedes mal reproduzieren.

2. Drop to Desktop
Immer wieder schließen sich bestimmte Apps spontan. Das passiert bei Verwendung mehrfach pro Stunde.
Aufgetreten ist das vor allen Dingen mit Google-Chrome und dem Play-Store, möglicherweise, weil ich diese beim Einrichten des Tablets am meißten benutze.

3. Spontane Reboots
Immer wieder rebotet das Tablet mitten aus dem Betrieb heraus. Auch das passiert mehrfach pro Stunde und genau wie bei 2. sind vor allen Dingen Google-Chrome und der Play-Store betroffen.

4. Freezes
Schon zwei mal ist das Tablet im Betrieb eingefroren und lies sich nicht mehr bedienen. Abhilfe verschaffte da nur ein Reboot durch langes Drücken der Powertaste. Einmal passierte es auf dem Desktop und einmal in Google-Chrome.

5. Download von Apps im Play-Store und im Amazon App-Store funktioniert nicht zuverlässig
Es braucht teilweise mehrere Versuche, bis das Tablet eine App installiert. Nach dem Werksreset (s.u.) brauchte es bei der erneuten Einrichtung drei Versuche, bis das Update für Google-Chrome installiert wurde, Zuerst war die Datei defekt, dann stimmte das Zertifikat angeblich nicht. Tapatalk konnte auch erst nach mehreren Versuchen aus dem Amazon App-Store installiert werden. Hier gab es leider nur die Fehlermeldung "App nicht installiert".


Bisher habe ich ein mal einen Werksreset gemacht. Leider hat das die Situation nicht verbessert.


Ich würde bei diesem Fehlerbild auf defekten Flash-Speicher tippen, kann aber einen (vielleicht einfach zu behebenden) Softwarefehler nicht ausschließen.

Wenn hier keiner Rat weiß, geht das Tablet eben Montag schweren Herzens zurück und ich hoffe, dass der Verkäufer noch Ersatzgeräte hat (aber sicher nur schwarze :-( ).

Für jeden Tipp bin ich dankbar.
 
Hallo
Meins kommt am Dienstag oder Mittwoch
Das Nexus 7 2012 wird verkauft
 
Ditter schrieb:
Bei allen Sachen mit dem man sich so einigermaßen abfinden kann, ist die Sache mit Minimalen Lautstärke vom dem Tablet schon sehr Störend.
Ich kann das Gerät eigentlich nur mit einem extern Regelbaren Kopfhörer betreiben.

Mein Tablet hat das auch was @der_keks schreibt, mein Tablet regiert auch häufig sehr Träge oder macht was es will.

Jeder hat sicher eine andere Schmerzgrenze, ich würde mir das Gerät nicht mal mehr für 150€ antun.

Für die Laufstärkeregelung gibt es imo eine App.

Die Transportfolie muss herunter, dann klappt das auch mit der Bedienung.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:17 Uhr wurde um 20:21 Uhr ergänzt:

der_keks schrieb:
Allerdings hab ich 2 Sachen, die mich etwas stören:
1. Ich hab in einem Raum über Dlan noch ein Wlan aufgezogen um den Empfang dort zu verbessern. Ist eine Kopie vom Original. Allerdings verbindet sich das Tablet nicht damit. Er will nur das Original.
2. Das Display macht manchmal was es will. Ich tippe etwas im Playstore ein und er nimmt einen Tastendruck als Klick auf irgendein Symbol, das eigentlich weiter weg ist.
Bildschirm kalibriert hab ich schon paar mal

Kennt noch wer die Probleme oder weiß Abhilfe?

Gruß
der_keks

Was ist denn ein DLAN ? Heisst bestimmt W-LAN und Du meinst Du hast einen Repeater installiert ? ?

Der Repeater hat eine leicht abgeänderte / ergänzte SSID. Siehts Du die bei Einstellungen -> WLAN ? ?

Die musst Du auswählen und dann verbinden wählen.

Klappt es damit ?
 
willri schrieb:
Für die Laufstärkeregelung gibt es imo eine App.


.... Und verrätst du auch den Namen der App?
Ich finde nur Booster, die die Lautstärke anheben, aber keine Apps zur Lautstärke Reduzierung.
Also dann klär uns doch bitte mal auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dlan ist Ethernet über die Stromleitung.
Dann dahinter noch einen zusätzlichen accesss point.
So war das gemeint.
 
willri schrieb:
Die Transportfolie muss herunter, dann klappt das auch mit der Bedienung.



Ist dir sicherlich nicht entgangen das wir hier bei Seite 38 angekommen sind.
 
Codi11 schrieb:
.... Und verrätst du auch den Namen der App?
Ich finde nur Booster, die die Lautstärke anheben, aber keine Apps zur Lautstärke Reduzierung.
Also dann klär uns doch bitte mal auf.

Klick
 
wolder schrieb:
Dlan ist Ethernet über die Stromleitung.
Dann dahinter noch einen zusätzlichen accesss point.
So war das gemeint.
Wenn es eine exakte Kopie ist: Verbindet sich das Tablett nie mit diesem Zugangspunkt, oder wechselt es nur nicht von Zugangspunkt 1 zu Zugangspunkt 2?
 
Komakino schrieb:

Das ist aber ein Tool aus Xposed Framework, was Root benötigt! Von Root hat der User "willri" aber nichts geschrieben, sondern das es dafür "imo eine App gibt". Das heißt für mich App installieren, minimale Lautstärke auf die gewünschte Lautstärke runterregeln - fertig.
Für mich ist der gesamte Beitrag von "willri" eine Nullnummer, da er ersten von einer App schreibt die es geben soll, aber den Namen der App verschweigt - das ist wenig hilfreich und zweitens er nicht mal den Unterschied zwischen WLAN und DLAN kennt.

Also "willri", wie heißt denn nun deine besagte App die es nach Deiner Aussage "imo" gibt um die minimale Lautstärke zu reduzieren????
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

bin nun auch stolzer besitzer des QV1030.

Meine Frage: geht GPS auch ohne Netz oder nicht.
Meins jedenfalls nicht undfalls es bei euch geht, muss ich es leider zurücksenden. Auf Werkszustand zurücksetzten habe ich schon getestet.

Mein Tomtom such auf jeden fall bei bestem Wetter zig minuten ohne einen einzigen Satelliten zu finden.

Ansosten ist das Tablet top für den Preis.

Vielen Dank für eure Antwort
 
wolder schrieb:
Dlan ist Ethernet über die Stromleitung.
Dann dahinter noch einen zusätzlichen accesss point.
So war das gemeint.

Ist das Power-LAN in der Wohnung oder im Haus über unterschiedliche Stockwerke eingesetzt ?

Läuft es über die gleiche Phase ?

Ist ggfls. ein Phasenkoppler installiert ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
818
satlink
S
H
Antworten
3
Aufrufe
3.205
wolder
wolder
N
  • Netzonline
Antworten
3
Aufrufe
8.295
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten