Gigaset QV1030

  • 545 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Kaidan81
War das Tablet ganz aus, und wird dann der Akku geladen, gehen beim Booten des Tablets schon ein paar Prozent von der Akkuladung verloren.
100% Akkuanzeige hat mein Tablet eigentlich auch nur ein paar Sekunden lang selbst wenn ich es aus dem Stanbay starte.

Ist das von euch schon mal jemand aufgefallen.
Wird das Tablet im Standby geladen, wird bei vollem Akku die LED im Power Knopf von Orange auf Grün geschaltet wenn deer Akku voll geladen ist.
Wird das Tablet aber im Komplet ausgeschaltetem zustand geladen, Schaltet die LED von Orange auf Blau bei vollen Akku. Die Blau Anzeige erlischt aber nach einiger Zeit bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, Ditter. Ich habe eine andere Frage. Mein Gigaset immer in sechs Stunden geladen. Nie 9 wie in der Anleitung erklärt. Das orange Licht erlischt bei 6 Uhr. Gilt das auch passiert?

Edit: Mit erzählt mir die CPU-Z und Batteriemonitor, dass meine Batteriekapazität 6750 mAh. Dies hat mit den zwei Tabletten Ich hatte passiert. Ist das möglich? Dies würde, dass weder langsamen Ladung erklären die Batterie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hab mir eben das Tab bestellt, der Preis war dann echt Hot.

Gibt es wirklich keine Update-Ankündigung seitens Gigaset und auch keine CustomRom´s ??
Möchte ungern mit Android 4.2.2 arbeiten, zumal das Tab bestimmt noch weitaus besser mit 4.4 laufen würde.

Danke für eure Antworten
 
Es gibt dafür keine CustomRom's und es ist auch nicht bekannt, daß da jemals noch was kommen wird. Dafür ist die Community dann doch zu klein.
Was die offiziellen Updates seitens Gigaset angeht: es wurden mehrfach Updates von Gigaset angekündigt, Ende 2013 auf 4.3 und Anfang 2014 auf 4.4. Keines der Updates ist bis jetzt je erschienen. Wann da noch von Gigaset was kommen wird und vor allem ob da überhaupt noch was kommen wird steht in den Sternen. Meiner Meinung nach wird da nix mehr passieren.
Aber warum willst Du nur ungern mit Android 4.2.2 arbeiten? Ich hab das Gigaset vor 2 Wochen vom selben Anbieter bei ebay noch für 169 gekauft. Das Gigaset läuft besser, runder und flüssiger als so manch anderes Tablet mit Android 4.4. Die 2GB RAM und der Prozessor des QV1030 lassen das Tablet nie ins ruckeln kommen, die Apps und Games werden sehr schnell gestartet und flüssig dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
habs mir auch heute früh bestellt für 149€, bin echt gespannt auf die Performance. und wenn die sich als gut entpuppt dann werden min 2 weitere Bestellungen rausgehen, ich hoffe das der preis sich bis dahin hält, denn Weihnachten steht bald vor der Tür!
 
Kurze Frage: kann man das Gigaset nach dem rooten mit Towelroot v1 wieder unrooten? Ich möchte nur den Bootsound abstellen und danach wieder unroot, da das Tablet für die Schwiegereltern ist.
 
Muß auch mal eine Frage stellen.

Ich bekomme im Play Store seit einiger Zeit keine Beschreibungen und Bewertungen mehr angezeigt.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Codi11 schrieb:
Kurze Frage: kann man das Gigaset nach dem rooten mit Towelroot v1 wieder unrooten? Ich möchte nur den Bootsound abstellen und danach wieder unroot, da das Tablet für die Schwiegereltern ist.

Unroot funktioniert mit SuperSu.
 
Habe mir heute Vormittag das QV1030 auch bestellt, nachdem ich die 33 Seiten hier durchgelesen hatte, war ich auch überzeugt :D bin sehr gespannt.
Das einzige was schon stört, ist die ganze Update Geschichte.. Das Gigaset keine Updates
rausbringen wird ist eine Sache, aber das es dafür keine Custom Roms rauskommen werden, finde ich um so mehr schade. Aber gut, bei 149 Euro muss man irgendwo Abstriche machen.
 
Habe auch bislang schwer mit mir gekämpft mir eines zu bestellen.

Absoluter Top Preis für das was geboten wird.

K.O. Kriterien sind für mich jedoch :

1. Die lange Ladezeit und vor allen Dingen, dass man das Gerät während
dem Ladevorgang nicht nutzen kann.

2. Scheint ein Abverkauf zu sein. Das Gerät taucht sehr oft zu den abenteuer-
lichsten Preisen auf. Um Gigaset stand es ja lange Zeit nicht sehr gut, man
war schon mal einen Schritt vor dem Abgrund. Hoffentlich steht nun nicht
doch eine Insolvenz ins Haus.

Wer kommt dann für die GWL, Updates usw. auf ? ? ? Wie soll die
abgewickelt werden, falls es GS nicht mehr geben sollte ? ?
 
Gigaset hat das Tal der Tränen wohl überstanden, der Laden zieht wohl wieder an. Allerdings dürfte das in jeder Hinsicht unabhängig von dem Tablet - Abenteuer zu sehen sein.
 
Bitte mal posten wieviel Strom das Ladegerät vom QV1030 liefert !

Sind es 1A, 1.5A, 2A oder 3A ?
 
Hat noch jemand das Problem, dass der WLAN Empfang sehr schwach ist? Im Vergleich zu meinem Nexus 5 ist der Empfang kaum vorhanden und bricht teilweise ab, während das Nexus guten-sehr guten Empfang hat.
 
WLAN Empfang ist perfekt. Das Gigaset hat den besten Empfang all meiner Geräte in Verbindung mit Fritzbox 7360.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein Gigaset nun schon 4 Wochen und bin super zufrieden. Wlan Empfang ist bei mir das beste, was ich bis jetzt hatte. Da ich noch einige Repeater in meinem Haus habe, spielt es keine Rolle, wo ich mich befinde, das Gigaset sucht immer nach dem besten Empfang, und das superschnell. Ich habe schon mehrere Tablets getestet, aber ein besseres habe ich noch nicht gefunden und schon gar nicht für 149 Euro. Das mitgelieferte Netzteil liefert 2 Ampere. Die langen Ladezeiten von 9 Stunden kann ich bei mir nicht bestätigen, von 6% auf 100% läd es ca. 6 Stunden, was für den großen Akku normal ist, dafür hält er auch ziemlich lange durch. Beim surfen mit voller Prozessorleistung und ca. 70% Helligkeit etwa 8 Stunden. Und wenn es mal knapp wird, kann ich auch mit Netzteil weiterarbeiten. Es läd dann nur nicht mehr viel, das es sich entläd, habe ich noch nicht festgestellt, vielleicht bei extremer Prozessorbelastung, aber das konnte ich noch nicht testen. Über einen Technicaststick funktioniert auch die drahtlose Übertragung zum TV. Am USB Anschluß werden sogar 2,5 Zoll-Festplatten ohne zusätzliche Stromversorgung erkannt, das natürlich zulasten des Akkus. Bei NTSF Laufwerken hat man keine Schreibberechtigung, was beim Technipad funktioniert. Ich habe schon gerootet und einige Apps ausprobiert wegen schreibzugriff bei NTSF aber noch nichts gefunden. Wenn einer eine Lösung hat, wäre ich dankbar. Ansonsten bin ich voll zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: barani
Für NTFS nutze ich diese App.
 
Ditter schrieb:
Tja zeigen die mir bei Gigaset jetzt einen Vogel, wenn die mir diesen Boot Sound wieder abschalten sollen. ...dann ist die Boot Melodie bestimmt auch wieder da.

Jetzt verfolge ich diesen Thread schon die ganze Zeit, da mich das Tablet interessiert, aber was bitte sind Weicheneinstellungen?

Momentan hier zum Kampfpreis erhältlich:

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from...52)&_nkw=(141469104909,141469112352)&_sacat=0

149,90 Euro sind ein Wort für die gebotene Leistung, oder? Ich glaube, da ersetze ich mal mein Asus MemoPad HD 7.

Frage zum Ladeproblem:

Ich verwende eh nie die serienmäßigen Ladegeräte bzw. Ladekabel, da ich ein Mehrfachladegerät habe, was zumindest an 2 Anschlüssen bis zu 2,1 A liefert. Hat jemand Erfahrung mit solchen Fremdladegeräten? Lädt das Tablet da schneller bzw. lädt es auch bei Benutzung weiterhin auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch machen kannst Du mit diesem Tablet und dem Preis gar nichts, außerdem gewährt der Händler 30 Tage Rückgaberecht. Da kannst Du in Ruhe testen und bei Bedarf zurück schicken. Ich habe das Gigaset vom selben Händler, allerdings für 169 Euro. Selbst dafür ist das ein Schnapp, da man zu diesem Preis kein vergleichbar ausgestattetes und leistungsstarkes Tablet findet.
Die Angaben zur Akkuladung schwanken sehr stark. Bei manchen Usern lädt das Gigaset ca. 9 Stunden, bei mir dauert die Ladung im Standby von 5% bis komplett geladen knapp 6 Stunden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
818
satlink
S
H
Antworten
3
Aufrufe
3.205
wolder
wolder
N
  • Netzonline
Antworten
3
Aufrufe
8.295
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten