Gigaset QV1030

  • 545 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Letzte Woche hatte ich es auch auf "Nie" eingestellt und da hat sich das WLAN im Standby deaktiviert. Seit heute geht das nicht mehr.
 
Was nur noch einfällt ist, das evtl. eine Software deinen Standby beim wlan nicht deaktivieren lässt, da sie ständig sendet. Wlan schaltet sich nur ab, wenn auch nichts weiter anliegt.
 
Ok, das WLAN schaltet doch ab, allerdings erst nach 20 Minuten. Habe es 2x über die Fritzbox-Oberfläche am PC getestet, damit ich das Tablet nicht einschalten muss. Das QV1030 war im Standby jeweils min. 20 Minuten im WLAN eingeloggt bis es abgeschaltet hat. Ist das normal, ich war der Meinung, daß das sonst schneller ging. Kann das mal bitte jemand testen?
 
Ich habe mal getestet und bei mir hat sich das Wlan auch erst nach ca 20 min. abgeschaltet.
Das ist scheinbar bei Gigaset so programmiert. Ich habe noch ein Technipad 8, da schaltet sich nach ca. 5 min das Wlan aus.Auch wenn ich es auf "immer" stelle, schaltet es sich aber auch aus.
Es gibt auch viele Probleme mit neuen Fritzboxen. Komischerweise funktioniert es mit einem Speedport. Beim Gigaset funktioniert bei beiden Boxen alles, egal wie man das Wlan programmiert. Es schaltet sich beim Gigaset eben erst nach 20 min aus.
 
  • Danke
Reaktionen: barani
Danke für den kleinen Test. Das finde ich schon recht ungewöhnlich, daß beim Gigaset Wlan über 20 Minuten im Standby aktiv bleibt, aber da das ja nun bei diesem Tablet normal ist, brauche ich jetzt nicht mehr nach Fehlern suchen. Dafür habe ich jetzt die App "WiFi Automatic" installiert und kann nun einstellen, nach wieviel Minuten das WLAN im Standby deaktiviert werden soll.
 
  • Danke
Reaktionen: barani
Hab mal ne Frage zum SD-Slot für das Gigaset. Gibt es irgendwelche Vorgaben oder Mindestvorraussetzungen?

Bei REAL ist gerade der Sandisk Ultra 32 GB miro UHS-I im Angebot, kann ich den nehmen? hat wohl bis zu 45 MB/s
 
Ja, die kannst du nehmen. Bis 32 GB unterstützt das QV1030 laut Hersteller.
 
Ich habe ein Problem mit meinem QV1030 :(
Es ist jetzt schon 3 mal passiert, dass der Bildschirm beim Start einer App (Spiel) geflackert hat. Es war egal welches Spiel. Ich musste das Tablet neu starten, dann ging es wieder. Und es ist jetzt auch schon mehrfach vorgekommen, dass der Bildschirm während ich gespielt habe einfach schwarz wurde. Die Buttons waren noch da. Wenn ich das Spiel beendet habe ging alles wieder.
wisst ihr Rat?
lg
 
Ich habe mir eine Samsung 64 Gb UHS-I gekauft, formatiert mit FAT 32 und wird im Gigaset problemlos erkannt. Original ist sie mit exFAT formatiert, da wird sie nicht erkannt.
Im Kaufland gibt es zur Zeit eine Emtec 32 Gb class 10 für 11 Euro. Top Preis und funktioniert auch super.
 
  • Danke
Reaktionen: inviolate
Bernsteinchen schrieb:
Ich habe ein Problem mit meinem QV1030 :(
Es ist jetzt schon 3 mal passiert, dass der Bildschirm beim Start einer App (Spiel) geflackert hat. Es war egal welches Spiel. Ich musste das Tablet neu starten, dann ging es wieder. Und es ist jetzt auch schon mehrfach vorgekommen, dass der Bildschirm während ich gespielt habe einfach schwarz wurde. Die Buttons waren noch da. Wenn ich das Spiel beendet habe ging alles wieder.
wisst ihr Rat?
lg


Das gleiche Problem habe ich auch aber sehr selten aber bei firefox
Evtl. mal zurücksetzten / Spiel neu installieren
 
Da das Gigaset QV1030 nun überall so günstig angeboten wird, habe ich zugegriffen - schönes Gerät! Die "Mankos" waren mir vorher bekannt, nicht zuletzt dank eurer Einträge hier. Bin dennoch zufrieden.
 
Meins ist auch gestern eingetrudelt. Frage: wie bekomme ich die Micro-SD Card dort rein? Bei mit verkantet die Card auf halbem Wege
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtigrum stecken?
 
  • Danke
Reaktionen: Santorin2001
Auf Amaz... hat schon wieder jemand behauptet, dass die Rückseite von dem 1030 aus Palste ist.
So langsam habe ich das Gefühl das es von dem Gerät unterschiedliche Versionen gibt. Ich glaube auch wenn man keine Ahnung hat, sollte man doch Alu oder Kunststoff auseinander halten können.
 
Struwwelpeter schrieb:
Richtigrum stecken?


Ging echt nicht. Jetzt passt es aber :)

So, mit Towelroot V1 gerootet und die Benutzerverwaltung aktiviert, jetzt kann auch Frauchen ihre Sachen abspeichern, ohne das sie mir in die Quere kommt. Ich würde das Tablet jederzeit wieder kaufen. Vor allem für die EUR 169,--
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es ein CWM oder TWRP Recovery für das QV1030?
 
Interessant: Das "Le Pan TC1020" ist zu 100% baugleich und einige Tablets wie z.B. die folgenden unterscheiden sich nur äußerst gering in den technischen Daten: Toshiba AT10LE-A-108, Asus New Transformer Pad TF701T". Das Toshiba hat bei einigen Usern Hitze-, Throttling- und Freezing-Probleme. Allen gemeinsam ist das Betriebssystem 4.2.1., bei Toshiba muss es wohl ein Upgrade auf 4.3 gegeben haben, was das Throttling-Problem eindämmt, dafür aber neue Probleme verursacht. "Never change a running system" könnte bei diesen Tablets, zumindest aus Sicht der Hersteller, also das Wahre sein :) Aber, wer weiß, vielleicht gibt es irgendwann ein Update auf Android 5.

Der ursprüngliche Beitrag von 12:21 Uhr wurde um 12:24 Uhr ergänzt:

Ditter schrieb:
Auf Amaz... hat schon wieder jemand behauptet, dass die Rückseite von dem 1030 aus Palste ist.
So langsam habe ich das Gefühl das es von dem Gerät unterschiedliche Versionen gibt. Ich glaube auch wenn man keine Ahnung hat, sollte man doch Alu oder Kunststoff auseinander halten können.

Man könnte den hinteren "Deckel" auf den ersten Griff durchaus für Kunststoff halten, obwohl er aus Alu ist. Das liegt an der dünnen Materialstärke. :laugh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich bin Spanisch, so dass ich entschuldige mich für mein Deutsch. Mit Google Translate. ich hatte ein Problem mit meinem Gigaset erste Tablette, wenn setzen, um die LED orange leuchtet aufladen, aber wenn es sein soll erhoben werden, erlischt die LED und nicht grün. Dann, wenn ich markiert es 98%, nie 100%. . Bei der Durchführung auf, wenn 100% war und die LED grün geworden, aber noch einmal entfernt das Ladegerät bekam er 98%. Ich dachte, es war ein Problem, nehmen Sie es in den Laden, und sie gab mir ein anderes. Als ich nach Hause kam, das erste, was ich tat, war Ladungs sie vollständig und mit diesem, wenn die grüne LED gesetzt, aber wenn ich es markierte auch 98%. Ich habe nicht geben Bedeutung, denn jetzt, wenn die grüne LED am Ende des Last beleuchtet. Nachdem ich das Update zu überspringen und zu aktualisieren, und da dies auch, wenn ich neu zu laden, erlischt die LED, wenn der Ladevorgang abgeschlossen und erscheint grün. Außerdem wird 98% der Batterie angezeigt. Ist das normal?. Haben Sie auch passieren? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
818
satlink
S
H
Antworten
3
Aufrufe
3.205
wolder
wolder
N
  • Netzonline
Antworten
3
Aufrufe
8.296
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten