Gigaset QV1030

  • 545 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei jedem Video?!
Kann es an der Quelle, also dem Film selber, liegen oder hast du den mal im PC getestet?
 
Am PC laufen die problemlos.

Sind Sat-Aufnahmen, also Formate 1920x1080 bzw. 1280x720. Und ja, es betrifft alle HD-Aufnahmen.
 
sind das Ts Dateien?
 
Ja.
 
Diese Format ist für alles und nichts gut. Mein 1030 spielt HD aufnahmen von meinen PC nur ohne Ton ab, SD ist kein Problem. Wandel ich die Filme am PC in ein anderes Format, geht es.
 
Welches Format läuft denn gut? Ich habe hier XMedia Recode, werde aber vom Funktionsumfang erschlagen. Qualitätsverluste möchte ich natürlich möglichst vermeiden.
 
Man Lernt ja nie aus, ich habe mal diesen VCL Player installiert. Setze ich die CPU auf Maximale Leitung, spielt der VCL meine HD Clips jetzt auch mit Ton ab. Etwas holpert es aber noch, eventuell liegt es daran das der Player noch Beta ist. Jetzt kann man sich natürlich tot testen, da die Filme zum teil ja alle unterschiedlich Komprimiert sind.
M2ts/AVCHD spielt das 1030 ja auch nicht, ich Wandel das dann in Mp4 (Format AVC). Wie gut das 1030 mit einen Format klar kommt, kann man gut daran sehen wie Warm das Tablet wird. Bei einigen Formaten ist es wohl auch eine Lizenz Frage ob die abgespielt werden können. Wer weiß ob AVCHD nicht geht oder sind soll.
Vorwärtszähler, ich denke mal das 1920/1080 in Ts zuviel für das 1030 ist. Meine HD aufnahmen sind nur 1280/720 und selbst damit läuft es gaaanz leicht holprig. Setzt man die CPU Leistung zurück sind Bild und Ton nicht mehr Synchron und das Bild stottert etwas. Lässt vermuten dass das 1030 für anspruchsvolle Formate etwas zu schwach auf der Brust ist. Eventuell ist die Datei auch nur zu groß und das 1030 kann die nicht schnell genug auslesen. Oder die fps in einem Clip machen Probleme.
Nur Full HD Ts Aufnahmen mal eben in ein anders Format zu wandeln ist wohl auch nicht ganz so einfach. Mal eben nur schnell Demuxen geht bei bei HD nicht so ohne weiteres.
 
Habe mit 1080p MKVs bis jetzt keine Probleme. Mit TS-Dateien habe ich keine Erfahrung. TS-Dateien kann man ganz einfach mit MKVmerge* zu MKV muxen. Ich verwende MX Player Pro oder Archos Video Player, beide können AC3 und DTS Ton.
Hab's gerade nochmal mit einer 1080p MKV Datei getestet: läuft immer flüssig, egal welche
CPU Einstellung, d.h. auch "Maximale Ausdauer" mit 2 Kernen reicht völlig aus.
Vielleicht liegt es ja an der Speicherkarte?
*) gehört zu MKVToolNix --> https://www.bunkus.org/videotools/mkvtoolnix/downloads.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir Laufen meine Ts Dateien (von der Tv Karte im PC) auf MKV Demuxt eigentlich genauso Holprig wie die originalen Ts Dateien auf dem 1030.
Hingegen Laufen in mp4 gewandelte Filme von einer Blu-ray (1920/1080) auch mit Minimaler CPU Leistung gut. Gleiches gilt für AVCHD 1920/1080 in mp4 gewandelt.
 
TS Dateien defekt?
 
Muxen ändert m. E. auch nicht das Dateiformat, sondern nur den Container. Oder?!
 
Das Tool Ts Doktor ist ein gutes Programm um die Ts Dateien auf Fehler zu untersuchen, dass Programm ist aber nicht kostenlos.

Cypheros TS-Doctor
 
So langsam wird das hier ziemlich Off-Topic, da das Problem mit aller größter Wahrscheinlichkeit nicht an unseren QV1030 liegt, sondern eher im Android OS Bereich oder bei dem Videomaterial selbst zu suchen ist.
Bitte wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist jetzt daran off topic? Wir haben nunmal nur diesen einen Fred...
 
Hardwaremäßig kann der Tegra 4 des QV1030 definitiv 1080p Videos dekodieren. Das macht die GPU des Tegra 4 quasi nebenbei.
Manche Player kann man übrigens auf Software-Dekodierung umstellen, dann ruckeln bei mir die 1080p Videos auch.

Eigentlich sollte es egal sein, ob TS oder MKV (ist nur ein Container) abgespielt werden. Wichtig ist der Player und dessen Einstellung (Hardware Decoding).

Folgende Player spielen auf meinem QV1030 1080p MKVs wie folgt ab:
Archos Video Player: flüssig
MX Player Pro: flüssig
VLC: flüssig
ES Media Player: ruckelt
Google Video Player: ruckelt
(Dateien befinden sich auf einer Toshiba 16GB microSD FAT32, eine eher lahme Karte...)
 
Ich habe mir eine Tasche beim E-Center von 2 Go gekauft für 19 Euro. Paßt wie angegossen und hat Standfunktion.
Es werden auch keine Tasten blockiert, da Plastelaschen vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich nun das QV1030 soweit fertig eingerichtet habe, ist mir gerade aufgefallen, dass sich das WLAN im Standby nicht mehr deaktiviert, obwohl unter "WLAN im Ruhezustand aktiviert lassen" - "Nie" eingestellt ist. Hat jemand eine Idee woran das liegt? Habe eigentlich keine Lust nochmal von ganz vorn anzufangen.



recke02 schrieb:
Ich habe mir eine Tasche beim E-Center von 2 Go gekauft für 19 Euro. Paßt wie angegossen und hat Standfunktion.
Es werden auch keine Tasten blockiert, da Plastelaschen vorhanden sind.

Hast du evtl. einen Link dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube da ist ein übersetzungsfehler drin. Stell mal auf immer an. Dann sollte es sich immer deaktivieren.
 
Leider ist das nicht der Fehler, da bei der Option "nur wenn angeschlossen" und "immer" das gleiche Problem auftritt.
 
Lass mal dem Tablett so 5 min. Bis es das wlan deaktiviert.
Ich wollte das mein tablett immer im wlan aktiv ist und hatte immer das gegenteil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
818
satlink
S
H
Antworten
3
Aufrufe
3.205
wolder
wolder
N
  • Netzonline
Antworten
3
Aufrufe
8.296
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten