Gigaset QV1030

  • 545 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich war mit meinem im MM und habe alle möglichen Taschen live mit dem Tablet ausprobiert.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die meisten 10-Zoll-Universal-Hüllen zu klein sind, vermutlich haben andere 10-Zoll-Tablets einen schmaleren Rand neben dem Display als das Gigaset.

Ich habe mich dann für diese hier entschieden, denn hier passt es (gerade so, oder soll ich sagen wie angegossen) rein:

klick

Angenehmes, schönes Material und sehr gut verarbeitete Qualität.

Befestigt wird das Tablet (wie bei Universalhüllen eigentlich üblich) mit 4 Gummibändern in den Ecken, wobei man beachten muss, dass man aber aufgrund der ungünstigen Tastenanordnung der Einschalt-Taste und der Lautstärke-down-Taste in der rechten oberen Ecke nur 3 Gummibänder in Anwendung bringen sollte, weil das Band ansonsten genau über diese Tasten läuft und sich das Tablet selbständig ein- oder ausschaltet.... :rolleyes2:

Allerdings braucht man die 4. Lasche nicht, das Tablet ist auch mit 3 Laschen bombenfest fixiert. Ich bin sehr zufrieden. :thumbsup:
 
Müsste man nicht eigentlich eine Hülle haben die man auch hinten öffnen kann, wo das QV 1030 so Heiß werden soll.
 
Es wird nicht heißer als andere Geräte.
Hab mich für das Gerät entschieden, nachdem ich den Test bei notebookcheck gelesen habe. Aus meiner Sicht werden dort stets sehr aussagekräftige und vergleichbare Tests gemacht. Um so glücklicher war ich, dass sie das QV1030 unter die Lupe nahmen.
Die Wärmeentwicklung ist laut diesem Test völlig normal.

Hier der Test: Test Gigaset QV1030 Tablet - Notebookcheck.com Tests
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so, kann ja sein das ich mich täusche, aber die Rückseite von dem Silbernen 1030 ist doch aus Alu Oder???
In dem Link seht unter Gehäuse, Plastik wohin das Auge blickt.
 
Die Rückseite ist aus Aluminium, genau. So wird es von Gigaset selbst beschrieben und auch mein Silbernes fühlt sich nach Aluminium an. Denke aber auch, dass es bei dem Schwarzen nicht anders ist.
So viel dann zum Thema guter Test. :rolleyes2:

Falls du noch auf der Suche bist..... für 179,00 Euro bekommst du nichts vergleichbares.
Root und Xposed Framework sind alles kein Problem und daher ganz klare Kaufempfehlung.
 
hutsi schrieb:
und daher ganz klare Kaufempfehlung.

Tja wenn da nicht die sehr langen Akkuladezeiten wären. Das 1030 scheint im Betrieb wohl auch mehr Leitung zu brauchen wie das Netzteil nachladen kann. Somit kann man das gerät auch nur bedingt am Netzgerät betreiben.
Der Kopfhörer Ausgang Rauscht und Piept.
Die minimale Lautstärke an dem Tablet ist generell viel zu hoch, sowohl an Kopfhörerausgang wie auch bei den eingebauten Lautsprechern. Und dem nicht genug ist die Lautstärke Regelung zu grob.
Der Kopfhörerausgang und die Mini USB Buchse liegen eigentlich auch blödsinnig eng zusammen.
Zu dem Display, da muss halt jeder selber sehen ob er solch ein Hochauflösendes Teil braucht, zum Filme schauen ist es eher kontraproduktiv. Das Display ist bei heller Umgebung generell etwas zu dunkel.
Richtig finde ich aber auch, dass es für 180€ ein recht anständiges Tablet ist. Aber der ursprüngliche Preis von 370€ würde ICH für das Gerät nie im Leben ausgeben.
Und warum es kein Update geben wird, wissen wahrscheinlich nicht mal die Gigaset Läute.
Ich wollte ursprüngliche ein Lenovo Yoga 10 kaufen, dass hätte ich auch mal machen sollen. Das mit dem Akku, sowohl das laden wie auch der Betrieb, geht mit an dem 1030 immer mehr auf dem Geist.
 
Hallo,
will mir ein neues Tablet <200.- € kaufen (WLAN genügt).
Funkionen: I-net surfen,Filme streamen, im I-net lesen, E-Mail checken, Quizduell, Schach spielen, Excel Datei bearbeiten, und per FTP speichern.
Auch die Android 5.0 event. auch höher sollte machbar sein.
Soll ich mir das hier kaufen oder was meint ihr dazu bzw. würdet ihr eures wieder kaufen?
Danke im Vorraus für eure Hilfe.
 
android 5 wird's wohl nicht geben, aber ich würde es wieder kaufen. schau mal hier gibt es das 1030 momentan für 165€
 
@Bernsteinchen
Wo ?
 
danke
;-)
 
klar doch :)
 
Wie schaut es eigentlich im Freien damit aus, sagen wir im Halbschatten.
Kann man da noch was lesen ?
 
fan_11 schrieb:
Funkionen: I-net surfen,Filme streamen, im I-net lesen, E-Mail checken, Quizduell, Schach spielen, Excel Datei bearbeiten, und per FTP speichern.

Internet funktioniert hatte bis jetzt noch keine großen Probleme mit der WLAN Verbindung auch Tethering mit dem Handy war kein Problem.
Filme streamen habe ich bis jetzt noch nie gemacht, YouTube etc. klappt aber gut.
Lesen ist auch kein Problem obwohl ich in der Sonne darauf verzichte, denke aber das ist auch bei anderen Tabs genauso schlecht.
E-Mail kein Problem, Quizduell habe ich noch nie gespielt denke aber das es bedeutend Prozessorreichere Spiele auch laufen.
Excel bearbeiten oder Texte schreiben ist finde ich auf jedem Tab anstrengend.
Dafür hat man ja seinen Rechner.
Daten im Netzwerk verschieben oder in Clouds verwalten ist auch einfach (benutzte esDatei Explorer)
Android 5 wirst du wohl eher nicht erhalten. Die release von KitKat ist auch nicht bekannt.

Gruß
 
Hallo obstgarten,
danke erstmal für deine Hilfe.
Bin mir noch unsicher was ich kaufen soll.
Bei Ebay jetzt das Samsung Tab 4 für 199.- €.
Was wäre das zukunftssichere Tablet ?
Oder ein Trekstore Surftabe xiron......
 
hier nochmal Towelroot V1:
 

Anhänge

  • Towel Root v1.0 By www.pyaephyo.com.apk
    103,1 KB · Aufrufe: 652
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Santorin2001
Zukunftssicher ist nur das Tablet welches sich durch Customroms updaten lässt. Von daher lohnt immer der Blick auf Cyanogenmod oder Paranoidandroid.

Wenn man nur auf den Hersteller sich verlassen muss, zeigt die Erfahrung der letzten Jahre dass es immer eine Sackgasse ist.

Im Fall von Gigaset ein typisches Beispiel: Bei der Vorstellung des Geräts schon eine alte Firmware. Die Leute kaufen ggf. ein halbes oder 3/4 Jahr nach Vorstellung das Gerät. Dann gibt es schon mindestens 1 weitere neue Android-Version und die nächste ist schon am Horizont.

Ob das Gerät nun "teuer" oder "billig" oder ein Flagschiff in der Werbung vermarktet wird - Das heisst alles (leider) überhaupt nix.
 
Naja, aber das Teil läuft ja und für den gegenwärtigen Preis kann man nicht viel verkehrt machen.

Klar kann man Android aus den genannten Gründen als BS eigentlich vergessen, aber wem nützt das? Es gibt nunmal nix besseres.
 
Das ist korrekt, Stuwwelpeter. Ich bezog mich auf die Frage von fan_11 ob es zukunftssicher wäre.

Ich habe es auch abgewogen und mich für das QV1030 entschieden, da die Leistung und vor allem das geniale Display für mich als Kaufgrund reichte.
 
  • Danke
Reaktionen: barani
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
818
satlink
S
H
Antworten
3
Aufrufe
3.205
wolder
wolder
N
  • Netzonline
Antworten
3
Aufrufe
8.295
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten