CyanogenMod Portierung

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
wolder schrieb:
Na klar ist das möglich. Das Device kann auch mit aufgenommen werden. Ist aber nicht so einfach.
Man muss selber ein stabil laufendes Cyanogenmod erstellen. Die Betonung liegt auf stabil!!!
Dann kann man das Team kontaktieren mit seinem Namen, Gmail Adresse, den link zu den sourcen etc. Und dann wird das device höchstwahrscheinlich in den tree mit aufgenommen. Aber bis dahin ist noch ca 6 Monate harte Arbeit mit vielen Rückschlägen zu leisten.

6 Monate ab dem Moment wo man es übernommen hat...:p
 
Bei Cyanogen vielle:flapper:icht
 
Das wird sich dann zeigen
 
Graudwaschl schrieb:
Das wird sich dann zeigen

.... und was genau wird sich dann zeigen? Ich versteh den Zusammenhang nicht mit den vorherigen Postings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird man sehen ob es ein Update gibt oder nicht ,mehr gibts darüber nicht zusagen ,ist nur die frage ob bis dahin 4.2.2 ausreicht in richtung Apps wohl nicht für jeden .
 
Ich hab mich die letzten Tage mal ein bisschen mit unserem geliebten Gigaset beschäftigt.
Der Stand ist, dass ich im Moment einen Kernel hab, der zwar (um die direkten Sachen zu nennen) weder USB noch Wifi unterstützt (und ich will garnicht wissen was noch fehlt, blöde Ramdisk :flapper:), aber er bootet schon mal. An das System selber hab ich mich noch ran gemacht.
Bis jetzt hab ich nur Ein Recovery Image für euch, wobei ich nicht weiß, ob da alles wie gewohnt funktioniert. Die Partitionierung ist die gleiche wie bei Sandmann79, ebenso hab ich seine Tweaks übernommen. Ich hoffe er stört sich nicht daran, daher warte ich noch auf eine Antwort von ihm.
Ich wollte aber mal fragen, wer sich noch von euch mit der Thematik beschäftigt, oder auch schon weiter ist?
 

Ähnliche Themen

Spartaner25
  • Spartaner25
6 7 8
Antworten
148
Aufrufe
36.410
SpicyShakshuka7
SpicyShakshuka7
Spartaner25
Antworten
1.227
Aufrufe
394.986
Tofix
T
Zurück
Oben Unten