X
Xcerberus
Neues Mitglied
- 3
Schau dir meine Bilder im Beitrag oben an.
Eventuell hat sich bei dir die Verkabelung ebenfalls gelöst.
Eventuell hat sich bei dir die Verkabelung ebenfalls gelöst.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Santorin2001 schrieb:Prüfe bitte erstmal, wieviele Nachbarn im 2,4 Netz rumwusseln.
Hast Du vom Router her die Möglichkeit, ins 5er Netz zu wechseln?
ichoderso schrieb:Hallo an Alle, habe nun seit gestern auch so ein Teil
Allerdings bekomme ich mein WLAn nicht im 5GHz Bereich zum Laufen, mit div. Wifi-Analyzer Tools getestet (Fritz Wifi-Analyzer) dieser Bereich wird mir einfach nicht angezeigt, als wenn er nicht vorhanden wäre, mein Router ist ein Asus RT N66U, andere Smartphones mit 5GHz funktionieren problemlos in diesem Bereich....
Muss man das irgendwo aktivieren? ich habe nichts gefunden....Oder liegt hier ein Defekt vor???
Grüße, Jens
egalus schrieb:Ich habe mal die Fritzbox auf Kanal 52 gestellt und siehe da, das Qv1030 findet sie nicht mehr. Es scheint also so, dass es kein DFS beherrscht und daher nur der Kanäle 36,40,44 und 48 unterstützt.
CAB42 schrieb:@ichoderso Bei meinem QV1030 zeigt die Fritz App als unterstützte Frequenzen 2, 4 und 5 GHz an
baerchen schrieb:Wlan-Modul auslesen:
Guck mal im Playstore nach "Spec Device" ...