baerchen
Stamm-User
- 264
Wenn z.B. nach Installation von apps instabile Zustände stattfinden, kann man das Gigaset auch im abgesicherten Modus (bekannt von Windoof) prüfen, da es dann nur mit den Komponenten aus dem Werkszustand gestartet wird.
ACHTUNG: Der "normale" Zustand wird durch erneutes "normales" Herunterfahren und dann erneutes Starten wiederhergestellt, aber Widgets und meinen, nicht zum System gehörenden Live-Hintergrund musste ich neu initiieren, die Einstellungen der Widgets und des Live-Hintergrundes waren aber NICHT "verloren" gegangen. Wer Root und Titanium Backup hat, kann sicherheitshalber auch den Desktop (dort "Schreibtisch" genannt) sichern.
Die Schritte im einzelnen, Sceenshots sind beigefügt, durchgeführt mit Stock-ROM:
(Normal starten bis der Desktop aufgebaut ist)
ACHTUNG: Der "normale" Zustand wird durch erneutes "normales" Herunterfahren und dann erneutes Starten wiederhergestellt, aber Widgets und meinen, nicht zum System gehörenden Live-Hintergrund musste ich neu initiieren, die Einstellungen der Widgets und des Live-Hintergrundes waren aber NICHT "verloren" gegangen. Wer Root und Titanium Backup hat, kann sicherheitshalber auch den Desktop (dort "Schreibtisch" genannt) sichern.
Die Schritte im einzelnen, Sceenshots sind beigefügt, durchgeführt mit Stock-ROM:
(Normal starten bis der Desktop aufgebaut ist)
- Powerknopf zum Herunterfahren wie üblich drücken, das Menüfenster erscheint.
- Dann so lange Touch auf den Menüpunkt "Ausschalten" bis ein neues Fenster mit dem ausführlichen Text "Im abgesicherten Modus starten" erscheint.
- Mit "OK" bestätigen.
- Gigaset startet neu, am unteren Bildrand links findet sich der Schriftzug "Abgesicherter Modus".
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: