M
MrPulpFiction
Erfahrenes Mitglied
- 313
@Handyinsider
Daß sich die 90% Ladegrenze bei dir automatisch aktiviert hat, ist zugegeben etwas nervig.
Wäre interessant zu wissen, wie oft dies passiert, also z.B. einmal im Monat oder nach einer bestimmten Anzahl von Aufladungen auf 100%.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen muss man das Gerät aber normalerweise nicht.
Wäre interessant zu wissen, warum Gigaset die Ladung auf 100% entgegen dem Nutzerwunsch blockiert.
Vielleicht sollte man das Problem in der Q&A Sektion auf der Gigaset Website in der GX6 Bereich schildern.
Einen wunderbares Erklärvideo und einen Akkuzyklenrechner findet man übrigens hier: Li-Ionen Akku Lebensdauer Rechner - Stephan Klapszus
Mit 70% Ladegrenze wären demnach bis zu 6.000 Ladezyklen möglich. Ist bei einem Gerät mit Wechselakku allerdings eher irrelevant.
@Handyinsider: Kommst du denn wenigstens mit den vollen 100% des 5.000 mAh Akkus durch einen kompletten, langen Arbeitstag ohne nerviges Zwischenladen wie beim Galaxy Xcover 6Pro mit nur 4.050 mAh Kapazität?
Was saugt bei dir in der Praxis den Akku des GX6 leer? Schlechter Empfang, hohe Displayhelligkeit, Minusgrade oder z.B. auf Softwareebene viele synchronisierte Emailkonten oder jede Menge Social Media Push Nachrichten?
Mein einzig denkbares Szenario um den Akku an einem Tag leer zu kriegen, wäre das Handy als Navi am E-bike zu verwenden.
Ohne sehr lange Display On Zeiten bei hoher Helligkeit sollten 5.000 mAh auch für Intensivnutzer ausreichend sein. Eventuell sind 90 Hertz Bildschirmfrequenz ein gangbarer Kompromiss für dich.
OLED Displays mit adaptiver Frequenz zwischen 10 und 120 Hertz sind hier deutlich effizienter.
Daß sich die 90% Ladegrenze bei dir automatisch aktiviert hat, ist zugegeben etwas nervig.
Wäre interessant zu wissen, wie oft dies passiert, also z.B. einmal im Monat oder nach einer bestimmten Anzahl von Aufladungen auf 100%.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen muss man das Gerät aber normalerweise nicht.
Wäre interessant zu wissen, warum Gigaset die Ladung auf 100% entgegen dem Nutzerwunsch blockiert.
Vielleicht sollte man das Problem in der Q&A Sektion auf der Gigaset Website in der GX6 Bereich schildern.

Einen wunderbares Erklärvideo und einen Akkuzyklenrechner findet man übrigens hier: Li-Ionen Akku Lebensdauer Rechner - Stephan Klapszus
Mit 70% Ladegrenze wären demnach bis zu 6.000 Ladezyklen möglich. Ist bei einem Gerät mit Wechselakku allerdings eher irrelevant.
@Handyinsider: Kommst du denn wenigstens mit den vollen 100% des 5.000 mAh Akkus durch einen kompletten, langen Arbeitstag ohne nerviges Zwischenladen wie beim Galaxy Xcover 6Pro mit nur 4.050 mAh Kapazität?
Was saugt bei dir in der Praxis den Akku des GX6 leer? Schlechter Empfang, hohe Displayhelligkeit, Minusgrade oder z.B. auf Softwareebene viele synchronisierte Emailkonten oder jede Menge Social Media Push Nachrichten?
Mein einzig denkbares Szenario um den Akku an einem Tag leer zu kriegen, wäre das Handy als Navi am E-bike zu verwenden.
Ohne sehr lange Display On Zeiten bei hoher Helligkeit sollten 5.000 mAh auch für Intensivnutzer ausreichend sein. Eventuell sind 90 Hertz Bildschirmfrequenz ein gangbarer Kompromiss für dich.
OLED Displays mit adaptiver Frequenz zwischen 10 und 120 Hertz sind hier deutlich effizienter.
Zuletzt bearbeitet: