Gigaset GX6 - erste Erfahrungen mit dem "edlen Outdoor-Smartphone"

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Handyinsider

Daß sich die 90% Ladegrenze bei dir automatisch aktiviert hat, ist zugegeben etwas nervig.
Wäre interessant zu wissen, wie oft dies passiert, also z.B. einmal im Monat oder nach einer bestimmten Anzahl von Aufladungen auf 100%.

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen muss man das Gerät aber normalerweise nicht.
Wäre interessant zu wissen, warum Gigaset die Ladung auf 100% entgegen dem Nutzerwunsch blockiert.
Vielleicht sollte man das Problem in der Q&A Sektion auf der Gigaset Website in der GX6 Bereich schildern. Screenshot_20221220-033048.png

Einen wunderbares Erklärvideo und einen Akkuzyklenrechner findet man übrigens hier: Li-Ionen Akku Lebensdauer Rechner - Stephan Klapszus
Mit 70% Ladegrenze wären demnach bis zu 6.000 Ladezyklen möglich. Ist bei einem Gerät mit Wechselakku allerdings eher irrelevant.

@Handyinsider: Kommst du denn wenigstens mit den vollen 100% des 5.000 mAh Akkus durch einen kompletten, langen Arbeitstag ohne nerviges Zwischenladen wie beim Galaxy Xcover 6Pro mit nur 4.050 mAh Kapazität?
Was saugt bei dir in der Praxis den Akku des GX6 leer? Schlechter Empfang, hohe Displayhelligkeit, Minusgrade oder z.B. auf Softwareebene viele synchronisierte Emailkonten oder jede Menge Social Media Push Nachrichten?

Mein einzig denkbares Szenario um den Akku an einem Tag leer zu kriegen, wäre das Handy als Navi am E-bike zu verwenden.
Ohne sehr lange Display On Zeiten bei hoher Helligkeit sollten 5.000 mAh auch für Intensivnutzer ausreichend sein. Eventuell sind 90 Hertz Bildschirmfrequenz ein gangbarer Kompromiss für dich.
OLED Displays mit adaptiver Frequenz zwischen 10 und 120 Hertz sind hier deutlich effizienter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo die Akku Sperre Aktiviert sich alle 4 Wochen und Mann muss Sie wieder Ausschalten So steht es in der Anleitung
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction
@MrPulpFiction tatsächlich lässt sich die 90%-Sperre auch so deaktivieren - hatte ich vermutlich beim ersten Mal schauen irgendwie übersehen... hab' ich auf alle Fälle direkt wieder deaktiviert. :p

Mit der Kapazität des GX6 komme ich locker durch einen kompletten Arbeitstag. Der Akku ist nicht nur größer, mir kommt das Gerät auch im Allgemeinen nochmal etwas energiesparender vor, das das Xcover6 Pro. Das ist auch effizient - hat aber schlichtweg einen für mich zu unterdimensionierten Akku.
Mit dem GX6 schaffe ich - bei ruhigen Tagen (wenig Telefonie und Pushmails) auch mal zwei Arbeitstage, wobei es hier Richtung Ende dann happig knapp wird. Nichtsdestotrotz - in Sachen Ausdauer hat mich das Gigaset vollends überzeugt. :) Viel Akku beansprucht bei mir grundsätzlich der Aufenthalt im Mobilfunk statt WLAN - das Problem habe ich aber auch mit dem Samsung und liegt daran, dass ich im Alltag mehr oder weniger immer zwischen mehreren Funkzellen umherpendele und der Empfang überall ausreichend bzw. auch "gut" ist, aber besser sein könnte. Das fordert halt seinen Tribut. Minusgrade (wir hatten letztens -15° nachts und auch tagsüber waren wir bei -8°C im Dauerfrost-Bereich) machen dem Gerät gefühlt überhaupt nichts aus. Gut - ich kenne die Leistung im Sommer jetzt nicht, die ist dann aber sowieso noch besser als im Winter und wirkt sich daher nur noch positiver aus. ;)

Ein Runteregeln der Hz-Zahl des Displays ist für mich übrigens keine gangbare Lösung: Ich bin der Meinung, dass ein Hersteller ausreichend Power (sowohl Prozessorseitig als auch in Sachen Akkukapazität) zur Verfügung stellen muss, wenn ich eine hohe bzw. variable/flexible Hz-Zahl anbiete - ansonsten sind die Hausaufgaben schlecht gemacht worden.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction
Als jemand, der aktuell auf der Suche nach einem neuen Handy mit genau den Specs des Gx6 ist, wie sind denn die bisherigen Erfahrungen mit Kamera und Co?

Klingt bisher ja alles sehr gut, müsste von einem P30 Lite New Edition Upgraden
 
Hmm - der Test ist doch eher sehr allgemein gehalten, auf Dinge wie bspw. den Lautsprecher wird nicht eingegangen und die "Einmaligkeit" eines Update-Versprechens samt dem Wechselakku ist so ja nun auch nicht ganz korrekt... 😇 Ansonsten aber ganz in Ordnung - wenngleich mir eben zu wenig "Details" drin enthalten sind. Ist aber nur meine persönliche Meinung. :)
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und Observer
Soeben kam das zweite, kleine Update mit rund 32MB bei meinem GX6 an: Sicherheitspatch von November 2022 und kleinere Verbesserungen und Bugfixes, die aber nicht näher erläutert wurden. Soweit, sogut - Android 13 zwar noch nicht, aber immerhin mal ein ordentlicher Sprung in Sachen Sicherheit von September 2022 auf November. Es bleibt spannend... :)
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und MrPulpFiction
Zurück
Oben Unten