GS370 Akku von jetzt 100% auf gleich 0%

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lapidarius

Lapidarius

Fortgeschrittenes Mitglied
143
Öha! Vorhin hatte ich das Telefon meiner Frau aufgeladen und zur Seite gelegt. Nach ein paar Minuten gabs 'ne kurze Tonfolge und ich wollte nachsehen, was das war. Nix, niente, Handy tot. Ladekabel wieder dran, aber keine Anzeige. Nach einigen Minuten konnte ich es dann doch dazu bewegen, zu booten. Akkuanzeige stand auf 0%. Jetzt lade ich also zum 2. Mal auf und frage mich, wohin der Strom verpufft ist, ohne eine Explosion oder ein Lagerfeuer entfacht zu haben.

Frage: war das ein Elektronikfehler, kosmische ionisierende Strahlung (andere Geräte sind nicht betroffen) oder ist der Akku nach ein paar Monaten gestorben? Kennt jemand den Effekt? Muss ich mir Sorgen machen?

Ich hänge mal die Ladekurve hier dran:

IMG_20200522_191715_002.jpg
 
Mediatek befeuerte Smartphone´s bringen manchmal solch ein Verhalten. Mein Doogee hat auch einen 6750. Hatte das auch schon. Am besten in solch einem Fall wenn der Akku komplett bei Null ist ausgeschaltet laden bis 100%. Dann trennen vom Ladekabel und einschalten. Idealerweise das ganze wiederholen und dann beobachten. Bei mir trat es danach nicht mehr auf. Aber keine Garantie. ;)
 
Nun, wenn der Akku wirklich voll geladen war, kann die Energie nicht einfach innerhalb von Sekunden verschwinden, ohne Spuren in Form von Hitze zu hinterlassen. Es können auch einige wenige Minuten gewesen sein, das Bild zeigt das leider nicht so genau. Immerhin stecken einige Watt in dem Ding, an denen man sich ordentlich die Finger verbrennen kann. Ich akzeptiere ja komische Effekte wie Schrödingers Katze, die lebendig oder tot oder beides gleichzeitig ist, auch drollige Quanteneffekte, aber bitte nicht im Handy.

Schaun mer mal, was nachher passiert, wenn der Akku wieder voll ist. Heiss druchs Laden wird er nicht und die Ladekurve steigt gleichmäßig.

Vielen Dank schon mal für Deine Rückmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lapidarius schrieb:
Nun, wenn der Akku wirklich voll geladen war, kann die Energie nicht einfach innerhalb von Sekunden verschwinden,
Das ist eben in dieser Situation leider das trügerische in der Akkuanzeige.Nur weil Dir ein voller Akku angezeigt wird, heißt das nicht das er auch voll ist. ;)
Wenn Du mal hier bei den weiteren Herstellern stöberst, wirst Du mehrfach auf das gleiche Problem stoßen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Sollte das aber immer wieder auftauchen, würde ich eher von einem defekt ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lapidarius
Ich habe seit dem letzten Sicherheitsupdate von April mit meinem Akku ähnliche Probleme. Bei mir geht der Akku sporadisch innerhalb von wenigen Minuten extrem herunter.
Eventuell ist das mit dem Update ein Fehler reingerutscht? Und vielleicht hat das GS370Plus(!) im Mai erneut ein Update erhalten, welches den Fehler beseitigt? Vielleicht erhalten wir auch noch das Update?
 
Ich glaube nicht, dass es an einem Update liegt. Da hin und wieder Updates auch Nachteiliges bringen, habe ich das Telefon noch auf Stand Android 7 mit Sicherheitspatches vom 5. Oktober 2018 belassen (ist das Handy meiner Frau und die ist so anspruchsvoll wie ich). Der Fehler ist bisher nicht nochmals aufgetreten und der Akku hält wieder locker 7 Tage (ohne Nächte) durch.
 

Ähnliche Themen

M
GS370 Akku-Wechsel
  • michaelgraben
Antworten
0
Aufrufe
567
michaelgraben
M
B
GS370 Plus Problem mit Akku
  • batman1977
Antworten
2
Aufrufe
1.601
batman1977
B
T
  • tommyblau
Antworten
0
Aufrufe
858
tommyblau
T
Zurück
Oben Unten