K
krawumm
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen... Ich habe heute das Gigaset GS270 Plus bekommen.
Nun ja, bis jetzt hält sich meine Begeisterung in Grenzen. Vielleicht ist aber manches davon lösbar? Ich bin nicht so der Handyfreak, kenne mich also nicht sooo wahnsinnig gut damit aus. Vielleicht hat mir auch jemand einen Rat, welches Handy als Alternative in Frage kommen könnte, falls ich das Gigaset wieder zurück schicke?
Bisher hatte ich ein Honor 6 und war damit auch recht zufrieden (bis auf dass die Kamera nicht so der Knaller ist), allerdings schwächelt hier der Akku sehr und ein Tausch lohnt sich nicht, finde ich.
Was mich stört am Gigaset, womit ich mich aber noch arrangieren kann:
- die unbeleuchteten unteren Tasten (aber gut, die dürfte man auch blind treffen, wenn man es gewohnt ist)
- am Honor kann ich mit dem Gigaset Kopfhörer ein gutes Stück lauter hören und der Sound ist besser
- das beigelegte Schutzcover finde ich total rutschig, die Einhandbedienung ist für mich da kaum möglich, da es mir aus der Hand zu rutschen droht
- dass der zurück button links und nicht rechts ist, macht mir ebenfalls die Einhandbedienung unmöglich
- dachte ich ebenfalls nicht, dass es mich stören würde: beim honor drücke ich 1 x auf den Startbutton und kann direkt die Pin eingeben, am gigaset muss ich vorher noch wischen bevor die Pineingabe erscheint, hätte nicht gedacht, dass eine einzige Bewegung mehr so nerven kann....
Was mich mehr stört:
- die Kamera ist ja unterirdisch! Ich hatte wahrlich keine riesigen Ansprüche (die Kamera am Honor ist auch nicht der Knaller, aber Welten besser als beim Gigaset). so einen lahmen Autofokus habe ich noch nie an einem meiner Handys erlebt. Scharfte Bilder sind echt schwer zu bekommen. Da hatte ich mehr erwartet. Dachte nicht, dass die Kamera ein Rücksendegrund sein würde, im Moment sieht es aber danach aus.
- massiv stört mich das ständige Ändern der Bildschirmhelligkeit wenn ich es auf automatisch gestellt habe . Das ändert sich ja, obwohl sich die Umgebungshelligkeit gar nicht ändert. Vom Honor kenne ich es auch so, dass trotz der autom. Regelung beachtet wird, ob man es eher heller oder dunkler mag. Aber das Gigaset regelt komplett nach unten. Ob ein update daran was ändert???
So nutze ich das nicht. Da würde nur gehen, dass ich Automatik dann ganz abschalte.
Was ich noch ausprobieren muss:
- Navigation
- Sprachqualität (Nachtrag: den Klang beim Telefonieren am Ohr finde ich in Ordnung, allerdings auf lautester Stufe leiser als mein Honor. Mit beigelegtem Headset telefonieren ging gar nicht, der Angerufene beschwerte sich, dass ich kaum zu verstehen sein. Freisprechen ist schwierig, wegen dem leisen, scheppernden Lautsprecher, Honor ebenfalls besser; generell leiser als Honor)
Wie kommt ihr mit eurem Gigaset klar?
Nun ja, bis jetzt hält sich meine Begeisterung in Grenzen. Vielleicht ist aber manches davon lösbar? Ich bin nicht so der Handyfreak, kenne mich also nicht sooo wahnsinnig gut damit aus. Vielleicht hat mir auch jemand einen Rat, welches Handy als Alternative in Frage kommen könnte, falls ich das Gigaset wieder zurück schicke?
Bisher hatte ich ein Honor 6 und war damit auch recht zufrieden (bis auf dass die Kamera nicht so der Knaller ist), allerdings schwächelt hier der Akku sehr und ein Tausch lohnt sich nicht, finde ich.
Was mich stört am Gigaset, womit ich mich aber noch arrangieren kann:
- die unbeleuchteten unteren Tasten (aber gut, die dürfte man auch blind treffen, wenn man es gewohnt ist)
- am Honor kann ich mit dem Gigaset Kopfhörer ein gutes Stück lauter hören und der Sound ist besser
- das beigelegte Schutzcover finde ich total rutschig, die Einhandbedienung ist für mich da kaum möglich, da es mir aus der Hand zu rutschen droht
- dass der zurück button links und nicht rechts ist, macht mir ebenfalls die Einhandbedienung unmöglich
- dachte ich ebenfalls nicht, dass es mich stören würde: beim honor drücke ich 1 x auf den Startbutton und kann direkt die Pin eingeben, am gigaset muss ich vorher noch wischen bevor die Pineingabe erscheint, hätte nicht gedacht, dass eine einzige Bewegung mehr so nerven kann....
Was mich mehr stört:
- die Kamera ist ja unterirdisch! Ich hatte wahrlich keine riesigen Ansprüche (die Kamera am Honor ist auch nicht der Knaller, aber Welten besser als beim Gigaset). so einen lahmen Autofokus habe ich noch nie an einem meiner Handys erlebt. Scharfte Bilder sind echt schwer zu bekommen. Da hatte ich mehr erwartet. Dachte nicht, dass die Kamera ein Rücksendegrund sein würde, im Moment sieht es aber danach aus.
- massiv stört mich das ständige Ändern der Bildschirmhelligkeit wenn ich es auf automatisch gestellt habe . Das ändert sich ja, obwohl sich die Umgebungshelligkeit gar nicht ändert. Vom Honor kenne ich es auch so, dass trotz der autom. Regelung beachtet wird, ob man es eher heller oder dunkler mag. Aber das Gigaset regelt komplett nach unten. Ob ein update daran was ändert???
So nutze ich das nicht. Da würde nur gehen, dass ich Automatik dann ganz abschalte.
Was ich noch ausprobieren muss:
- Navigation
- Sprachqualität (Nachtrag: den Klang beim Telefonieren am Ohr finde ich in Ordnung, allerdings auf lautester Stufe leiser als mein Honor. Mit beigelegtem Headset telefonieren ging gar nicht, der Angerufene beschwerte sich, dass ich kaum zu verstehen sein. Freisprechen ist schwierig, wegen dem leisen, scheppernden Lautsprecher, Honor ebenfalls besser; generell leiser als Honor)
Wie kommt ihr mit eurem Gigaset klar?
Zuletzt bearbeitet: