Zum Gigaset GS5

  • 87 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Androneuer schrieb:
sondern im Android 12 "Standard" ist.
Das GS5 soll noch Android 13 bekommen und dann wird sich herausstellen, ob etwas dran ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolfgang253 und Androneuer
Androneuer schrieb:
Hast du die Info von der Gigaset Seite?
Ja, genau daher. Es bleibt zu hoffen, dass das kein Fehler ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Androneuer
Meine Eindrücke zum GS5 Pro was ich von meinem Arbeitgeber habe sind recht durchschnittlich.

Positiv:
-Die Updates kommen recht zeitig und die Software ist damit auf einem recht aktuellen Patch-Level
- rausnehmbarer Akku
- Lautsprecher schön laut und gut verständlich

Neutral:
- Recht klobig und schwer
- Verarbeitung ist soweit gut
- Kamera ist noch in Ordnung. Grad wenn man etwas in die Bilder rein zoomt wird es doch recht schnell matschig

Negativ
- Keine Ahnung ob das am getrennten Privat/Geschäftsbereich liegt aber die Performance geht grade noch in Ordnung. Fühlt sich in der Bedienung vergleichen mit anderen Geräten die ich besitze doch manchmal etwas zäh an. Also beim starten von 0815 Apps, kurze Ladezeiten beim Bild speichern etc.
- Firmware Updates dauern gefühlt ewig. Runterladen kein Problem aber bis die mal installiert und bereit für nen Neustart sind - das Dauert.
- kein 5G. Gehört für mich für ein Smartphone das 5 Jahre Updates bekommt und das man dann noch nutzen soll einfach mit rein, auch wenn ich es derzeit ehrlich gesagt nicht brauche und 4g langt

Privat kaufen würde ich mir das Gerät wohl nicht aber es funktioniert einfach - was man auch nicht unbedingt von allen Geräten der Mitbewerber sagen kann.
Hab keine Probleme mit Wlan Verbindungen, der LTE Empfang ist gut, Sprachqualität beim Telefonieren auch gut, keine Probleme bei Bluetooth. Gute Akkulaufzeit.
In meinen Augen ein wirklich brauchbares Gerät mit Luft nach oben bei Performance und Kamera und ohne irgendwelche Highlight Qualitäten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MadMan
Ich hatte beim GS5 Lite mehrmals den Effekt, dass der Akku über Nacht mehr als 10 % entladen wurde - normal sind 1 bis 2 %. Soweit rekonstruierbar, war dabei jeweils am Vortag die Kamera in Benutzung, und sie wurde dann nicht mit dem Zurück-Softkey beendet, sondern mit dem Kreis-Symbol verlassen (so dass sie im Hintergrund weiter aktiv war). Wenn man sicherheitshalber am Abend alle Tasks beendet (Quadrat-Softkey -> Alle beenden), tritt das Problem offenbar nicht auf.

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Oder war es nur statistischer Zufall?
 
Der Energiesparmodus sollte aktiviert sein.
Und dann im Energiesparmodus Hintergrundaktivitäten weiter einschränken.
So dass Apss nach X Minuten im Hintergrund geschlossen werden.
 
Der Energiesparmodus ist für die Kamera bereits optimiert. Die App wir allerdings offenbar nicht automatisch aus dem Speicher geworfen. Für so was gibt es spezielle Apps, die aber Root erfordern.
 
Wie ist es mit einer alternativen Kamera App?
 
Eine alternative App würde ich ausprobieren, wenn die konkrete Ursache des Stromverbrauchs im Standby bestätigt wird. Bisher ist es nur eine Vermutung.
 
Nachtrag: Das Beenden aller Apps nach Aufnehmen eines Videos löst das manchmal auftretende Problem des erhöhten Standbyverbrauchs offenbar doch nicht. Ich habe jetzt mal die Kamera in den App-Einstellungen auf Eingeschränkt gestellt, mal sehen, ob das hilft. Bisher half jedenfalls nur ein Neustart des Telefons.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nach dem Update auf A13 das Gefühl, dass die Auslöseverzögerung der Kamera nicht mehr so elende lange ist. Könnte besser sein, kommt aber in den Bereich des Akzeptablen. Vor einiger Zeit habe ich mal irgendwo gelesen, dass das GS5 die besten Fotos macht, wenn alle Hilfen ausgeschaltet sind, d.h., ohne KI und ohne HDR. Ich habe inzwischen auch meine Meinung dazu. Ich habe mal 3 Fotos gemacht, 1 x ohne alles, 1 x ohne KI und einmal ohne HDR. Ich sage nicht, welches Foto wie gemacht wurde. Wie ist Eure Meinung?
 

Anhänge

  • IMG_20230911_130330_266.jpg
    IMG_20230911_130330_266.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 77
  • IMG_20230911_130310_358.jpg
    IMG_20230911_130310_358.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 82
  • IMG_20230911_130255_021.jpg
    IMG_20230911_130255_021.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 88
  • Danke
Reaktionen: Wolfgang253
Wenn das SoC weniger belastet wird, hat das positive Effekte auf die Geschwindigkeit. Bei schneller Hardware ist es umgekehrt.
 
  • Danke
Reaktionen: MalyKrtek
Nun ist mir heute so nebenbei aufgefallen, dass ich mein GS5 nun schon fast 2 Jahre habe. Das ist für mich bisher sehr ungewöhnlich, da ein Smartphone bei mir nie älter als bis zum jeweiligen Nachfolger wurde, bzw. ein anderer Hersteller neue Technik herausbrachte. Das kann nur daran liegen, dass es für mich keinen Grund gab, zu wechseln. Und genau so ist es. Ich hatte Samsung, Nokia, Motorola, iPhone, Huawei, Sony und Xiaomi. Bei jedem Gerät gab es irgend etwas, was mich dazu brachte, zu wechseln. Zum ersten Mal hat mir ein Smartphone nie, aber wirklich nie das allerkleinste Problem gemacht. Beim GS5 funktioniert alles wie es soll, und das richtig gut. Ich bin echt super zufrieden, da kommt diese Insolvenz dazwischen. Ich kann nur hoffen, dass es weitergeht. Ich hätte bisher keine Alternative als Ersatz. Ich drücke Gigaset die Daumen, dass ich mir über andere Hersteller keine Gedanken machen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75, Wolfgang253 und Androneuer
Wie es jetzt aussieht, muss ich mir wahrscheinlich sehr wohl Gedanken machen..... 😐
 
  • Traurig
Reaktionen: FilmFan75 und Handyinsider
Gigaset hat nun das Gigaset GS 5 Pro SE neu bei sich im Shop gelistet. Es wird wohl bereits mit Android 13 ausgeliefert. Wirklich neu erscheint es mir trotzdem nicht. Ist wohl eher die Pro Edition die bisher wie bei den Pro Modellen üblich nur für die B2B Kanäle war, nur jetzt auf Android 13 upgedated. Aber was soll's, dennoch spannend es nun neu im Gigaset Shop zu sehen. Mal sehen wie lange man hier Updates geben will......

Größtes Manko aber neben der weiter unsicheren Gigaset Zukunft ist das fehlende 5G!
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider und Meerjungfraumann
  • Danke
Reaktionen: MalyKrtek
GS_pipe_redu_31_2024.jpg
Hallo,
ich habe gestern das Update auf dem GS5 ausgeführt. Allerdings wird das Google Play-Systemupdate immer noch vom November 2023 angezeigt.
Ist das bei euch auch so?
 
Ja.

M.f.G. Wolfgang
 
  • Danke
Reaktionen: Androneuer und Handyinsider
November ist doch super. Ich kenne keinen, der ein neueres hat. Der Monat ist nicht so wichtig, sondern von wann die letzte Aktualisierung ist. Das Systemupdate ist bei mir auch vom November, aber die letzte Aktualisierung Ende Januar.
 
  • Danke
Reaktionen: Androneuer
Heute wurde das Google Play-Systemupdate (71MB) auf den 01.01.2024 aktualisiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolfgang253

Ähnliche Themen

W
Antworten
3
Aufrufe
275
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
evod
Antworten
0
Aufrufe
260
evod
evod
O
Antworten
6
Aufrufe
705
Optimistikus
O
Zurück
Oben Unten