Nachfolger für Vivoactive Hr gesucht

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SadlyFey

Fortgeschrittenes Mitglied
35
Hallo ihr Lieben!
Mit MEINEN Handys wurde mir hier schon immer gut geholfen, jetzt habe ich ein relativ akutes Problem mit meiner Fitness Uhr.

Seit 2018 habe ich die Vivoactive Hr und nur ganz wenige Dinge störten mich (nicht antworten können auf SMS/WhatsApp zb. Und irgendwann hörte die Unterstützung für die Wecker des Handys auf).

Ansonsten mag ich alles! An der Uhr.
Das Display ist immer an, wie bei einem e-ink Tablet. Dadurch kann ich super schnell sehen, ob ich Benachrichtigungen habe oder wie das Wetter/die Uhrzeit ist, ohne die Uhr anfassen oder bewegen zu müssen.
Wenn ich Benachrichtigungen habe, muss ich nur einmal hoch swipen und sehe direkt! Von wem.
Sie ist nicht unglaublich hell.
Es gibt ein paar Farben, aber nicht zu grell.
Ich habe Tasten die ich auch durch ein langes Trainingsshirt bedienen kann.
Und ansonsten habe ich Touch screen.

Dieser ist nun aber schon eine Weile das Problem. Die oberste Reihe und nun auch die rechte Seite haben erkennungsfehler.
Sie erkennen, dass etwas getippt wird, denken aber, das sei ein Stück drunter oder weiter links.
Dadurch kann ich Einiges nicht mehr nutzen (zb auch nicht einstellen, ob während einer Aktivität DND gilt oder nicht).

Also suchte ich eine Nachfolge Uhr und bin bei der Venu 2s oder der Vivoactive 4 gelandet.
Die Venu 2s habe ich nun zu Weihnachten bekommen und finde sie auch hübsch... Aber!
Das Display ist immer aus, außer man tippt es an oder aktiviert die Gestern aktivierung (geht bei mir auf Arbeit also nicht unauffällig)
Es gibt keine Widgets mehr (außer zb für musik als Kurzbefehl), man wischt zwar hoch oder runter, aber dann muss man nochmal drauftippen.
Die Display designs bieten mir nicht die Option, meine benötigten Infofelder darzustellen (dafür habe ich jetzt mein altes Display 'crystal' runtergeladen, aber ich würde halt schon gerne die schönen Hintergründe nutzen usw).

Meine Frage daher: Bei welchen Modellen kann ich mich umschauen, um eine aktuellere Uhr zu finden als die Vivoactive HR (zb sturzerkennung, bessere HR Messung evtl auch mit Sauerstoff wobei das nicht zwingend ist. Aber diese neue HRV vllt oder so) und trotzdem in der Bedienung näher an dieser zu bleiben?

Wir haben hier zu Hause auch die Instinct. Die finde ich aber ehrlich gesagt wieder zu umständlich und zu klobig. Ist bei mir mit den Feldern hier und da und den tausend Tasten irgendwie nix.

Zu mir: weiblich, laufen drinnen/draußen, Radfahren drinnen/draußen, Reitsport (da ist das weiße Armband zb auch ungünstig, die Sturzerkennung aber gut) , viel spazieren/wandern und Gassi gehen, Krafttraining, Pilates...

Danke für eure Tipps! (achso ich möchte am liebsten bei Garmin bleiben)
 
Ich würde dir die Garmin Fenix Reihe vorschlagen. Die gibt es ja in zich Varianten und auch etwas kleiner für die Frau. Je nachdem, wie viel du investieren möchtest. Schau dich mal um. Da du ja sehr aktiv bist, würde sich das ja lohnen.
Die Garmin Vivoactive HR gibt es ja noch für 99€
Irrer ein gutes Angebot für die Garmin fenix 7 Smartwatch | 47 mm. Kann sein, die gibt es noch irgendwo anders etwas billiger.
Garmin fenix 7 Smartwatch | 47 mm Angebote - iBOOD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SadlyFey
@JohnyV Hier ging es ja um eine Garmin, um einen Nachfolger der Garmin Vivoactive HR.
Ich denke schon, einmal Garmin immer...... 😉, da kann man sich kaum verbessern.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Helfendehand und JohnyV
Klar, wie könnte ich annehmen, dass irgendeine Watch an die heilige Garmin heranreichen kann 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Helfendehand
@Helfendehand Hi, danke.
Aber hat sie denn auch die Dinge, die ich von der HR behalten will, die die Venu 2s ums verrecken nicht hinbekommt?
Probiere es nun schon seit zwei Stunden mit den verschiedensten Displaydesigns, aber das ist alles Murks. Die Uhr geht trotz 'immer an' Einstellung ständig aus, sodass ich erst bewegen oder wild drücken muss um Uhrzeit und Benachrichtigungen zu sehen.
Ist für mich eigentlich ein NoGo.
Weil dann kann ich ja auch mein Handy in die Hand nehmen... Dafür brauche ich keine watch
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@JohnyV naja 'ich würde am liebsten bei Garmin bleiben' sagt das ja schon irgendwie.
Wenn es jetzt DAS Gerät mit meinen Wünschen woanders abseits Samsung und Apple gibt. Okay!
Glaube ich aber nicht. Zumal Bekannte sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben (Uhren waren undicht usw)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Poly okay also die Fenix Reihe hat die Widgets und das Display bleibt an, sodass man wie bei HR und Instinct immer ne Uhr hat? Auf der man dann auch sieht ob es Benachrichtigungen gibt und ob das Handy bei mir ist (Bluetooth Verbindung).

Ich habe bei der HR das Crystal Theme genutzt.
Das gibt es auch für die Venu, allerdings geht ja das verdammte Display ständig aus.
Generell ist die Akkulaufzeit durch diese neuen Displays so unfassbar gering.

Gibt es Fenix Uhren in der Größe der venu 2s?
Ich Blicke da nicht durch. Allerdings ist mir das auch eigentlich zu teuer, weswegen ich es mir nie angeschaut habe.
Was soll ich mit nem Tausender an der Hand, der dann nach einem Stall Tag schon aussieht wie ein Totalunfall 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Watchfaces wählst Du denn? Garmin lässt bei den AMOLED Displays für Always On nur Displays zu, die im AoD Modus nur eine bestimmte Anzahl Pixel beleuchten. Du musst also entweder gezielt nach Watchfaces suchen, die ein eigenes AoD mitbringen, was die Bedingungen erfüllt oder Du stellst es so ein, dass das AoD Display immer das von Garmin ist, egal welches Watchface Du sonst benutzt.
Werden die Bedingungen nicht erfüllt, schaltet das Display, wie beschrieben aus.

Du wirst also nie alle Infos auf dem Display darstellen können, die Du dann auch IMMER siehst. Deswegen habe ich von der epix 2 auf die fenix 7 pro gewechselt.
 
  • Danke
Reaktionen: SadlyFey
@jannux
Also ausprobiert habe ich bisher Crystal, Crystal-Tesla, DigitalFace 747, Goldfinch, Luminal, Merlin24, Net, Serenity.
Manche sagen mir optisch sogar zu, aber ich habe nicht die Informationen, die für mich (zumindest aus Gewohnheit und gefühlt) wirklich die Hauptnutzung der Uhr darstellen.
Nochmal kurz dazu:
- Ich schaue sicherlich einmal täglich "hab ich mein Handy noch"? Das sehe ich ohne drück oder Uhr aktivieren oder schütteln direkt mit einem Blick aufs Display.
- beim Reiten schaue ich zwischendurch sehr oft auf die Uhr, da ich nach Minuten trainieren muss.
- das Gleiche bei Trainings. Da könnte ich es auch absolut nicht brauchen, wenn das Display einfach aus geht. Was soll das für eine komische Erfindung sein für eine Sportuhr??
- Während der ARbeit schaue ich oft kurz auf die Uhr (von Kollegen und Chefs unbemerkt) um zu sehen, ob ich Benachrichtigungen habe. Wenn ja, kann ich unauffällig einmal hoch wischen und sehe direkt, WER geschrieben hat. Ich muss dafür nicht nochmal klicken und zufällig den richtigen Slot in der Übersicht treffen (weil meine Uhr halt noch die Widgets hat, statt dieser "Übersicht").
- Das Musikwidget kann man sich ja immerhin als Kurzbefehl drauf legen. Könnte ich die Benachrichtigungen auf Kurzbefehl legen, wäre ich schon etwas milder gestimmt. Aber auch das Musikwidget nutze ich sehr oft. Musik auf der Uhr selbst brauche ich hingegen eigentlich gar nicht. Habe ohnehin das Handy dabei. Ich muss auch mit der Uhr nicht telefonieren können. Ich habe ohnehin meistens Stöpfel im Ohr und telefoniere selten.
- Ich schaue merhfach täglich, wie warm/kalt es ist. Brauche ich also auch auf der dauerhaft eingeschalteten Uhr.

Woran erkenne ich, ob ein Displaydesign ein eigenes AoD mitbringt?
Und wieso hast du nun gewechselt? Die Fenix 7 kann das doch auch nicht? Und die Epix auch nicht?
Ich will doch einfach nur so ein schönes, unaufgeregtes E-Ink Display wie es die Vivoactive HR hatte :D Das leuchtet nicht schemrzhaft bunt in den Augen rum usw. Hach das wäre schön..
Vllt muss ich ein älteres Modell wählen? Aber woher noch bekommen??
Und ich fand das Rosegold wirklich sehr schön (auch wenn das weiß dazu als Stallkind nicht so praktisch ist. Es sieht aber sehr hübsch aus..)
 
@SadlyFey Ich denke, die Fenix mit Display immer an, das ist die richtige Uhr für dich. Sehe dir einfach bei Youtube Videos an und entscheide dann. Hier im Forum gibt es auch viel zu lesen. Bei Garmin sind die verschiedenen Größen direkt aufgeführt. Dann musst du nur noch nach einem guten Preis im Netz suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Poly Danke, das beantwortet nur leider die konkreten Fragen nicht.
Da bei mir die Zeit etwas drängt (falls ein Umtausch der Venu möglich ist), kann ich nicht 20tausend Videos durchforsten um irgendwo die 3 wichtigen Informationen zu bekommen.
- Welche Uhr hat gesichert Widgets statt "Übersicht"
- Welche Uhr hat ein Display, dass so (oder ähnlich) ist, wie das von meiner bisherigen Uhr (also immer an und immer die vollen Infos)
- Welche Uhr bietet dabei minimal mehr Möglichkeiten als die bisherige (Notfallfunktion, Sauerstoff evtl..)

Die Fenix 7 hat meiner kurzen Recherche in der gestriegen Nacht nach keine Widgets und kein anderes Display als die Venu. Dann kann ich ja die Venu auch behalten, weil es keinen Unterschied macht. Wo liegt dann der Vorteil in einer deutlich teureren Uhr, die zudem auch in Größe und Farbe unterlegen ist?
Das Always On Display hat die Venu auch, es funktioniert aber eben nicht. Oder nur sehr rudimentär und nur bei sehr sehr wenigen Designs, die für mich alle unnütz sind, weil ich die Informationen dort nicht abbilden kann, die ich benötige.
 
Was möchtest du hören, etwas rechachieren wäre bei so einer Anschaffung schon angebracht. Widgets kannst du auch einrichten. Die Fenix ist eine sehr umfangreiche Uhr, was auch Zeit erfordert diese den eigenen Bedürfnissen individuell anzupassen.
 
Ich möchte hören ob die Funktionalitäten grundsätzlich vorhanden sind, denn bei der Venu sind sie das nicht und da habe ich ja vorher recherchiert. Kann keiner ahnen, dass es so komisch erneuert wird, dass das Display aus geht und man keine Widgets mehr hat, sondern stattdessen diese Übersichten.
ich weiß nicht, wie ich für die Venu jetzt programmiere, dass bei Hoch/ Runter Swipen direkt die Benachrichtigungen als Widget kommen, wie bei meiner HR? Denn grundsätzlich kann sie das ja (siehe Kurzbefehl Musiksteuerung).
Ich bin extra ins Forum gegangen, weil ihr diese Uhren zu Hause habt und eher wisst, was ich vllt einfach auch bei der Venu übersehe.
Ich war nun zb kurz davor die 6s in der gleichen Farbkombi rauszusuchen (ob man sie irgendwo kaufen kann) und habe dann erst gesehen, dass die wohl kein Touchscreen hat? Sondern nur Tasten?

Außerdem dachte ich, ihr wisst vllt von einem älteren Modell (wie zb einer Fenix 5 oder einer Forerunner irgendwas), die noch so aufgebaut sind, wie ich es "gewohnt bin" und nach denen ich suchen könnte.
Denn die jeweils aktuellsten Modelle sind eben absurd teuer und/oder in die für mich völlig falsche Richtung entwickelt.
 
@SadlyFey wird dir vermutlich nicht helfen.
Aber dank deines Threads hier ist mir aufgefallen, dass ich bei meiner Venu 3S die Benachrichtigungen auf die mittlere Taste legen kann.
Danke dafür. Jetzt habe ich deutlich mehr Auswahl bei den Watchfaces, weil diese Funktion auf die Taste ausgelagert werden kann. 😋

Wenn ich es richtig verstanden habe, willst du wieder das weniger moderne Display von früher haben und AOD ist für dich bei den neuen Displays keine Alternative, weil du nicht all die Daten sehen kannst, die du benötigst. Richtig?
 
@Sitara Aci La Rose
Uh das heißt, du kannst zb nach rechts swipen und bekommst das Musikwidget, drückst auf die mittlere Taste und bekommst das Benachrichtigungen Widget?
Wie sieht das dann aus? Leider gibt es die Uhr ja nur in Softgold oder schwarz, sonst wäre es ja eine Option, sich diese anzuschauen.. Aber wie du schon sagst: Das AOD ist für mich eigentlich sinnlos, weil es 1. nicht funktioniert (also wirklich so gar nicht) und 2. nicht annähernd alle Infos hat.
Ja, ich hätte lieber das Display wie bei meiner Vivoactive HR. Also "weniger Modern".
Ich mag aber auch grundsätzlich nicht dieses ganze bunte gebimsel und strahlende leuchtkraft usw.
Liegt vllt ein wenig daran, dass ich davon schneller abgelenkt werde und mich diese ganze strahlerei sinnestechnisch überfordert. Ich leide sehr zügig an Reizüberflutung. Meine alte Uhr war da super.
Im Übrigen auch das wieder ein Grund, weswegen ich das AOD mit "Gestenaktivierung" des richtigen Displays nicht gut finde. Weil immer wenn ich nur minimal den Arm bewege (was bei der Arbeit ja ständig ist und auch im Stall) denke ich dann, irgendwas ist. Mein Fokus wird ständig abgelenkt.
Das habe ich schon, wenn das Handy auf dem Tisch liegt mit Bildschirm nach oben und dann dort kurz etwas aufleuchtet, weil eine neue Benachrichtigung eingeht :1f648:
 
@SadlyFey
Genau so ist es bei mir eingestellt.
Swipe ich nach rechts komme ich in die Mediensteuerung (habe keine Musik auf der Uhr selbst) und wenn ich auf die mittlere Taste drücke, öffnet sich das Widget der Benachrichtigungen und ich komme zu dem Screen, den ich angehängt habe.
Wenn ich lange auf die mittlere Taste drücke, komme ich zum Timer. So hab ich das bei mir eingestellt.

An sich benutze ich das AOD nicht, da mir Akkulaufzeit wichtiger ist.
Aber wenn ich es aktiviere, funktioniert es. 🤔

Mir fällt momentan ums Verrecken nicht ein, wie diese Display Art von deiner alten Watch heißt.
Ich kenne die auch noch.
Die erste Smartwatch von Garmin, die ich hatte, hatte das auch.
War etwas Unschärfer, dafür konnte man immer alles lesen und der Akku hielt Bombe.
 

Anhänge

  • photo-2023-12-27 13.56.07.jpg
    photo-2023-12-27 13.56.07.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 79
  • Danke
Reaktionen: SadlyFey
@Sitara Aci La Rose Boah! Ja genau das würde mir an Widgets ja reichen. Mehr brauche ich nicht :D Musik und Benachrichtigungen als Widget, der Rest ist mir Schnuppe.
Aber die 2s hat halt leider nur 2 Tasten GRUMMEL. Und beim Kurzbefehl gibt es das BenachrichtigungenWidget nicht. Sonst würde ich wohl auf die Musiksteuerung verzichten und das da hinlegen.

Ja mir wurde ja schon gesagt, dass AOD nur funktioniert, wenn man unveränderte Displaydesigns verwendet, die die Uhr von sich aus hat. Also ich hab schon auch ein oder zwei gefunden. Aber die haben zb analoge Zeiger (mag ich nich. Optisch toll! Besonders zu dem rosegold-Rand. Aber ich mags einfach digital wenn möglich.. .haha vermutlich kann ich analog nichtmal mehr lesen).

Akkulaufzeit ist mir auch wichtig. Was ein weiterer Grund dafür ist, dass ich das alte Display total ausreichend finde.
Wenn man sich ein Video der Fenix 6s anschaut, hat die ein Display, was ich absolut ausreichend finde. Bisschen bunt (damit man zb erkennt, ob man gerade im Training Laufen oder Cardio ist. Habe das mit Farben gekennzeichnet). Aber nicht grell, nicht blinkiblinki. Bei der Venu hab ich gerade die Helligkeit auf 1% ... Ist mir trotzdem zu bunt :D
leider hat die Fenis 6s halt kein Touch und.. naja.. vllt muss ich es mir trotzdem anschauen, wenn dafür der rest passt. Aber ich mag die Kombi aus tasten und touch schon sehr.. Das hat dann wieder die absolut überteuerte 7s.. Wo ich aber noch keine zuverlässige Info finde ob es Widgets oder Übersicht ist. Und wie das Display so ist.. Hachja..

Achso und ja genau, das Display meiner alten uhr kann ich nahezu IMMER lesen, ohne es aktivieren zu müssen. Also im ganz dunklen muss ich die Beleuchtung durch antippen aktivieren. Aber sonst nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: Helfendehand
@SadlyFey 👋🏼,
Also Design mäßig gibt es dort eigentlich jede Menge. Ich benutze seit Jahren immer nur ein Design was man sich individuell anpassen kann. Ich bin ehrlich selbst nutze ich diese Gesten Steuerung nicht wenn man das Handgelenk bewegt das Licht angeht dank meines eingestellt Design ist es mir hell genug das ich zumindest am Tage alles sehen kann. Abends ab 21 Uhr ist bei mir an der Uhr eingestellt das ich nicht mehr gestört werden will.
Wenn du weitere Frage zur Vivoactive 4 hast melde dich gerne.
 
@SadlyFey
MIP heißt diese Art von Display, glaube ich.
Es ist ein transreflektives Display. 🤔
Die Vivoactive 4 hat ein MIP Display. 🤔

AOD funktioniert schon auch mit 3rd Party Watchfaces.
Aber das muss der Entwickler halt anbieten.
An sich denke ich, du könntest schon das passende für dich finden, auch mit vielen Informationen im AOD. Allerdings ist halt die Akkulaufzeit dann nicht wirklich gut. 2 Tage, vielleicht mehr oder weniger.

Daher macht es vermutlich mehr Sinn, nach einer Watch mit MIP Display zu schauen.
 
  • Danke
Reaktionen: SadlyFey
So, ich war eben das erste Mal mit der Venu 2s laufen und hatte parallel am anderen Handgelenk die alte Vivoactive HR.

1. Warum steigt die Venu bei Autopause soooo spät wieder ins Laufen ein? Ich habe nun eine Minute Verzug in den beiden Aufzeichnungen

2. Im Geschäft riet mir der Garmin Angestellte von der Vivoactive 4 ab, da diese keine Stockwerke messen könne (was so nicht stimmt). Auf Nachbohren gestand er, dass sie halt nicht sooo korrekt misst (ich nutze dieses Gimmick ohnehin nur als witziges Detail, finde es aber bei der HR tatsächlich relativ genau, wenn man wirklich Treppen läuft oder im Gebirge wandert).
Die Venu misst dafür totalen Quatsch. Wenn ich während meiner Läufttour mit äußerst geringen Steigungen insgesamt die Höhe eines Stockwerks erreicht habe, meldet sie Zielerreichung. Das ist für mich viel ungenauer und störender als bei der alten Uhr.

3. Wenn man über eine Stunde läuft, fängt der Tier wieder von vorne an und nur eine kleine 1 davor zeigt an, dass man noch im gleichen Lauf ist und die Uhr nicht irgendwie automatisch ne neue Aktivität oder Runde gestartet hat. Kann man das umgehen?? Vllt durch Darstellung von nur 3 Feldern? Oder runterladen individueller Datenfelder?
Weiß jemand, wie das bei Fenix, Venu 3 und Vivoactive 4s ist?

Ja, so langsam kann ich wohl selbst ein Vergleichsvideo machen..
Immerhin spannend, aber das Verhalten beim Laufen hat mich heute früh wirklich geärgert und den Lauffluss massiv gestört.
 
Zurück
Oben Unten