Wie ist die Vibrationsstärke der Fenix 7?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
jannux

jannux

Dauer-User
2.715
Hallo zusammen,

hier im Garmin Forum ist das mein erster Post und ich habe eine Frage zur Vibrationsstärke der Fenix 7.
Bei der Fenix 3 konnte ich noch zwischen drei Stufen wählen, das ist bei den neueren Generationen bei Garmin nicht mehr der Fall. Bei der Fenix 6 pro war die Vibration nie richtig stark und duch ein Update wurde sie noch schwächer. Ich habe die Vibration nur gespürt, wenn ich mich nicht bewegt hatte und dann war es auch eher ein Hören als Spüren.
Wie sieht es bei der Fenix 7 (nicht 7s oder 7x) aus, hat da jemand Erfahrungen.

Vielen Dank
Gruß Jan
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Poly: kannst Du den Post in das Garmin 7 Forum schieben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfohlene Antwort(en)
@jannux erledigt....... Die Vibration ist ausreichend bei der Fenix 7x. Wenn du das nicht merkst, da weiß ich auch nicht. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann teste mal in einem Geschäft. Meiner Meinung nach ist diese aber sehr stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jannux
Alle Antworten (9)
@jannux Einen Vergleich zur Fenix 6 kann ich dir jetzt nicht direkt geben, aber ich kann dir sagen, dass man die Vibrationsstärke nicht einstellen kann.
Bei mir reicht sie, um mich morgens zuverlässig zu wecken und eingehende Nachrichten und Anrufe merke ich sofort -im Gegensatz zum Vibrationsalarm meines Smartphones.
Ich verwende eine Fenix 7X mit Metallarmband, ich vermute dass die Vibration bei einem enger sitzenden Kunststoffarmband noch besser zu spüren sein müsste.
 
  • Danke
Reaktionen: jannux
Ist auch die Frage, ob die 7x, aufgrund der Größe, vielleicht einen anderen Motor hat.

Gruß Jan
 
@jannux erledigt....... Die Vibration ist ausreichend bei der Fenix 7x. Wenn du das nicht merkst, da weiß ich auch nicht. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann teste mal in einem Geschäft. Meiner Meinung nach ist diese aber sehr stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jannux
Das mit dem Geschäft ist so eine Sache, hier in der Gegend hat keiner die Fenix 7 (Neuss/Düsseldorf), zumindest nicht laut de Verfügbarkeit auf der jeweiligen Website der üblichen Verdächtigen.

Ich gucke noch mal ein paar Tests (aber eigentlich habe ich mich ja schon entschieden ;-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche mal nach einem Video bei Youtube. Vibrationsstärke Fenix 7 eingeben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Da gibt es ja sehr viele Testberichte. Sehe die die Videos an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genug über das Display aufgeregt ;-)

Die Vibration ist stärker als bei der Fenix 6, das freut mich jetzt erstmal, da das für mich extrem wichtig ist.
Mal gucken, wir sich das in Alltag bewährt, wenn ich nicht alle 2 Sekunden auf die Uhr gucke :)
 
Dann mal alles Gute zum neuem Spielzeug. Hast sicher an den vielen Funktionen deine Freude. Die Fenix 7 ist auch sehr zuverlässig.
 
  • Danke
Reaktionen: jannux
Kleiner Nachtrag, der Vibrationsmotor der F7 scheint ein anderer zu sein als bei der F6, Während ich bei meiner F6 den Motor eher gehört als gefühlt habe, fühle ich ihn bei der F7 und höre ihn nicht. Er ist auch ausreichend stark für mich. Das hat Garmin gut hinbekommen :)
 
  • Danke
Reaktionen: Poly
Ich hat vorher auch die Fenix 6 in Titan, mit Titan Armband. Die hatte ich direkt bei Garmin bestellt, wurde aus England geliefert, warum auch immer. Vorher hatte ich auch die alte. Epix 1 und die 5 und 5X. Hatte dann bei der 6 eine Nummer kleiner genommen. Kam dann ganz gut zurecht. Bei der 7X wollte ich eben das volle Paket auch mit Titan Band, ist aber auch ein Klopper. Solar und die Lampe an der Uhr interessierten mich. Ist schon eine top Uhr, geht kaum noch zu verbessern. Die Smartwatch Funktionen sind ausreichend. Eben keinen Lautsprecher, damit muss man leben . Die Epix ist auch wunderschön, mich reizte aber die länge Akku Laufzeit. Da denkt man nicht mehr ans Laden. Man sieht ab und zu mal nach der Software, da steckt man die Uhr an den PC, da wird sie eh geladen. Dann die Garmin Connect ist unübertroffen. Ausgeklügelte Software im Zusammenhang mit der Fenix. Eigenartige Weise trage ich jetzt seit 4 Monaten die Galaxy Watch5 Pro. Manchmal denke ich mir, vielleicht wäre die neue Epix mal ein Versuch wert gewesen. Nutze die Uhren zum Laufen, Radfahren und wandern und zum Spielen 😉. Schlaf und Puls messe ich tagsüber nicht. Display könnte heller sein, gebe ich dir recht, ich glaube, das hattest du irgendwo bemängelt. Schuldet aber das Saphirglas. Ich hatte mir aber trotzdem eine induktive Ladung gewünscht.
 
  • Danke
Reaktionen: JensLoe
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
481
skycamefalling
skycamefalling
jannux
Antworten
4
Aufrufe
1.819
jannux
jannux
Justice
Antworten
8
Aufrufe
1.033
Poly
Poly
Zurück
Oben Unten