Schutzfolie auf Fenix 7 Sapphire Solar?

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hab ich auch nicht so verstanden. Wir tauschen Erfahrungen.🙂
 
Ich hatte auch schon vier Fenix und eine Epix 1 und hatte noch nie einen Kratzer auf dem Glas.
 
Ich bin seit der Fenix 3 dabei und hatte bisher bei keiner Fenix irgendwelche Kratzer oder Schlieren im Saphirglas.
Die Lünette bekommt nach einiger Zeit ein paar Gebrauchsspuren ab, das lässt sich auch kaum vermeiden weil sie so exponiert ist.
Ich persönlich würde deshalb aber keinen unschönen Schutzring draufkleben, der die Uhr dann noch dicker macht...aber wenn dir ein einwandfreier Zustand der Uhr nach langer Zeit wichtig ist, dann wäre solch ein Schutzring eine sinnvolle Anschaffung.

Ein Schutzglas- bzw. eine Schutzfolie erachte ich bei Saphirglas und der Tatsache, dass das Glas tiefer als die Lünette ist, nicht für nötig.
 
@skycamefalling , bin auch deiner Meinung. Verschandelt die ganze Uhr. Das Glas ist auch dick. Wenn vielleicht ein Felsenkletterer einen gewissen Schutz benötigt, CNN sehe ich das ein. Die H9 Schutzfolien halten bei weitem nichts ab. Ich hatte bei meinem Tab S6 mal einen Fall, da wusste ich nicht einmal warum, da ist mir eine Ecke raus geplatzt. Kann jeder machen, wie er denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das ist so eine Kopfsache bei mir. Ich werde schon zappelig, wenn auf dem Schutzring ein Kratzer ist. :cool: Sage mir aber, drunter ist alles heile..... Nun ja, Männer, ich werde mal bischen am Lünettenring für die 6x rumschleifen. Vielleicht bekomme ich ihn passend.
Auf jeden Fall Danke für die geteilten Erfahrungen. Komme ich nicht weiter, weiß ich, dass mich keine Katastrophe erwartet.
 
Schon der Gedanke, Kleber und rumschleifen, da stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch. Klar ist, die Uhr ist teuer. Es ist aber auch eine Uhr, gebaut für den Outdoor Bereich. Vertraue einfach, die ist für den härtesten Einsatz gebaut.
 
Einziger sinnvoller Grund für eine Schutzfolie sehe ich momentan nur bei Saphir-Gläser mit Touch-Funktion. Weil diese eine extra Beschichtung auf dem Glas haben, um Finger besser glätten lassen. Und genau diese Schicht ist mehr oder weniger für Kratzer oder Abnutzungsspuren empfindlich. Sonst kein Grund für mich eine Schutzfolie auf den Saphirglas zu kleben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
481
skycamefalling
skycamefalling
E
Antworten
7
Aufrufe
1.571
Anzinger
A
H
  • Hasinli
Antworten
2
Aufrufe
506
Hasinli
H
Zurück
Oben Unten