T
Tullius
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
leider bin ich auch mit meiner neuen Epix 2 bisher nicht zufrieden mit den Höhenangaben. Zuvor hatte ich eine Instinct und auch da waren die aufgezeichneten Höhenangaben oftmals völlig falsch. Eingestellt ist alles auf "Sensormodus automatisch". Beispielsweise fahre ich eine Runde und nach Erreichen des Ausgangspunkt zeigt die Uhr gern mal 20 m Abweichung zur Höhenangabe beim Start der Tour. Auch während der Aktivität werden wirre Höhendaten aufgezeichnet. Am genausten scheint die Kalibrierung mittels DHM zu sein. Die Kalibrierung ist die eine Sache, wichtig ist, dass das Gerät anschließend die Höhenveränderung korrekt ermittelt und aufzeichnet. Diese sollte das Gerät entweder auf Basis von Luftdruckveränderungen oder eben via GPS-Daten erhalten. Irgendwie scheint das aber nicht korrekt zu funktionieren. Kennt sich jemand mit dem Thema Höhendaten bei Garmin-Geräten aus?
Viele Grüße
Jan
leider bin ich auch mit meiner neuen Epix 2 bisher nicht zufrieden mit den Höhenangaben. Zuvor hatte ich eine Instinct und auch da waren die aufgezeichneten Höhenangaben oftmals völlig falsch. Eingestellt ist alles auf "Sensormodus automatisch". Beispielsweise fahre ich eine Runde und nach Erreichen des Ausgangspunkt zeigt die Uhr gern mal 20 m Abweichung zur Höhenangabe beim Start der Tour. Auch während der Aktivität werden wirre Höhendaten aufgezeichnet. Am genausten scheint die Kalibrierung mittels DHM zu sein. Die Kalibrierung ist die eine Sache, wichtig ist, dass das Gerät anschließend die Höhenveränderung korrekt ermittelt und aufzeichnet. Diese sollte das Gerät entweder auf Basis von Luftdruckveränderungen oder eben via GPS-Daten erhalten. Irgendwie scheint das aber nicht korrekt zu funktionieren. Kennt sich jemand mit dem Thema Höhendaten bei Garmin-Geräten aus?
Viele Grüße
Jan