Das Lederarmband von Garmin - teuer und mit Vorsicht zu tragen.

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
LonzoX

LonzoX

Dauer-User
1.489
Vor 13 Monaten habe ich die Uhr erhalten. Nachstehend ein Vergleichsfoto mit dem jetzt neu bestellten Armband. 🙈
Meine Empfehlung: Das Lederarmband nur in der kalten Jahreszeit tragen und auch dann besser nicht schwitzen.

20230620_143105.jpg
 
  • Traurig
  • Wow
Reaktionen: Blechwurmpilot, JensLoe und skycamefalling
Danke für die Warnung, wobei ich so etwas tatsächlich schon befürchtet habe. Ich habe jetzt seit zwei oder drei Wochen eine Epix 2 Sapphire, die Edition für den Uhrenhandel, welche sowohl mit Leder- als auch Silikonarmband geliefert wird. Ersteres habe ich noch gar nicht ausprobiert, leider schwitze ich wirklich sehr viel, gerade jetzt wo es doch nochmal so warm ist, da wollte ich das Armband nicht von Anfang an ruinieren.

Ich hatte in den vergangenen Jahren immer wieder Lederarmbänder, sowohl für meine analoge Uhr, als auch für meine Galaxy Watch und die haben sich bei täglicher Nutzung allesamt nach etwas über einen Jahr mehr oder minder in Luft aufgelöst.

Als Alternative habe ich mir ein Silikonarmband mit Lederimitat bestellt: Sprich Innenseite Silikon, Außenseite Kunstleder, sieht natürlich nicht so toll aus wie das originale Lederarmband, doch schlecht finde ich es auch nicht. Leider kann ich ausgerechnet dieses nicht lange tragen, da es beim Schwitzen Hautreizungen verursacht - im Gegensatz zum originalen Silikonband von Garmin. Jenes ist jetzt wieder der tägliche Begleiter.

Ich schaue ja auch immer mal auf das echte Titan Armband von Garmin, da dieses auch von der Farbe her zum Anthrazit bzw. Gunmetal-Finish meiner Epix passen würde, doch bei knapp 300€ passe ich da lieber.
 
  • Danke
Reaktionen: LonzoX
@Blechwurmpilot
Ich wechsle die Armbänder. Aktuell 14°Grad hier im Norden = Lederarmband. 🙂
Es sieht einfach viel schöner aus.
Es dauert viele Tage bis die Schmerzen nachlassen und sich das Lederarmband ans Handgelenk anpassen. Daher rechtzeitig immer mal nutzen das Ding.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

PS: Geniale Uhr - oder!? 👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
@LonzoX Ich muss ganz ehrlich sagen: Mein Start mit der Epix war mehr als nur holprig, eher so schlecht, als das ich sie nach einem Tag bereits zurückgesetzt und wieder eingepackt habe, um sie wieder zurückzugeben. Allerdings habe ich mir dann doch noch einen Ruck gegeben und mich mehr mit der Uhr auseinander gesetzt, zudem war inzwischen ja auch wirklich alles aktualisiert.

Ich nutze die Epix nun seit rund zwei Wochen täglich und bin nunmehr sehr zufrieden. Die Akkulaufzeit ist bombastisch, wobei ich das AoD deaktiviert habe. Die Datenaufzeichnung scheint gut und zuverlässig zu sein, vor allem das GPS Signal. Die Offline-Karten gefallen gut, da ich hier in der Gegend immer mal wieder in den Wäldern wandern bin, wo man bestenfalls schlechten 2G Empfang hat, das ist dann mit Handy und Google Maps eher schlecht.

Dazu muss ich allerdings auch sagen, ich bin kein Sportler, ich gehe immer mal ein wenig wandern (bestenfalls Tagestouren) oder jogge zwei, drei mal die Woche bzw. mache dann auch sehr leichtes Workout. Sprich ich bin absolut nicht das typische Publikum für diese Uhr. Mir gefiel vor allem das Design und das Bedienkonzept, noch dazu animiert sie mich tatsächlich, wenn es mir dann gesundheitlich hoffentlich bald besser geht, mich doch aktiver zu verhalten. Gerade die Möglichkeit, hier Wanderrouten zu erstellen und zu importieren, ist ganz gut.

Mein Hauptkritikpunkt liegt in den Tasten, die hätten meiner Meinung nach größer und mit besserem Druckpunkt ausfallen können. Ich hatte das Glück mal eine Marq 2 im Geschäft auszuprobieren, klar das ist ein ganz anderes Level, doch die Knöpfe dort sind absolut fantastisch, groß, super Haptik und quasi perfekter Druckpunkt. Das der Unterschied zur ja noch immer recht teuren Epix so krass ausfällt, hätte ich nie erwartet.
 
  • Danke
Reaktionen: LonzoX
Das nächste Lederarmband hat bei mir gerade mal 10 Monate geschafft... gebrochen! 🤬

Somit kommt mich das Titanarmband wohl auf Dauer "günstiger" 🙈 und es sieht ebenfalls äußerst gut aus. 😊
 

Anhänge

  • 20240419_091610.jpg
    20240419_091610.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 69
  • 20240419_091552.jpg
    20240419_091552.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 71
Vergesst aber nicht, das Leder ein natürlicher Rohstoff ist, und deshalb viel Pflege braucht. Es ist auch viel empfindlicher als ein Metall- oder Kunststoff Produkt.
Schweiß macht Leder mürbe, folglich muß man da mit einem guten Lederfett das Band geschmeidig halten. Lederfett macht ein neues Band auch geschmeidiger.
Reinigen, entweder mit einem guten Lederreiniger oder mildem Seifenwasser, dann gut trocknen (keine Heizung oder Heizlüfter) und danach einfetten, und nachpolieren.
Leder ist aber vom Hygienischen Stand nachteilig, das es viele Stoffe aufnimmt, und langsam wieder (an die Haut) abgiebt.

Leder kommt für mich nicht mehr in Frage.
Gründe dafür sind:
- sieht recht schnell unschön aus, trotz Pflege
- hatte Hautreizungen, da in der Arbeit auch mal weniger gesundheitsfördernde Stoffe mit dem Band in Berührung kommen. Das Zeug dringt ins Leder ein.

Metallbänder sehen zwar gut aus, sind aber auch schwierig zu reinigen, wenn man öfters mit Schmutz in berührung kommt. Zudem sehen sie unschön aus, wenn sie verkratzt sind. Manche Bänder sind da sehr empfindlich.

Bin jetzt mit den Silikonbänder sehr zufrieden. Sind einfach zu reinigen, und halten überraschend lange.
 
TtV8X schrieb:
... für mich nicht geeignet. Scheinbar allergisch - schöner roter Streifen in Armbandbreite ums Handgelenk. 🤷
 
Original Band von Garmin?
Ist es sehr eng geschlossen?
 
Ja, original und so eng, dass der Sensor immer aufliegt.
 
Dann evtl. mal etwas lockerer probieren, der Sensor muß nicht press anliegen. Der Sensor funktioniert auch, wenn die Uhr beim bewegen des Handgelenks "rumschlabbert".
 
  • Danke
Reaktionen: LonzoX
Wie gesagt, bin jetzt mit dem Titanarmband unterwegs und sehr zufrieden. 😊

Sobald die Uhr "rumschlabbert", wird vielleicht noch der Puls korrekt angezeigt. Die Stressmessung z.B. kannst Du dann aber komplett vergessen.
 
Ich grabe den Thread mal aus. Das Lederarmband ist wirklich enttäuschend. Die Silikonbänder von Garmin sind OK, sehen aber nicht besonders gut aus. Titan ist jetzt auch nicht meins, und die Nylonbänder von Garmin gefallen mir nicht.
Ich habe mir vor einem Jahr das Nylon Armband von Hemsut bei Amazon gekauft. Die Optik ist natürlich völlig anders als bei denen von Garmin, ich finde die super rugged. Inzwischen habe ich ein zweites gekauft und die mal in die Waschmaschine zu können. Wie ich finde, das beste wenn man mal schwitzt oder schwimmen geht und zudem sehr bequem und stabil.
 
Bei meinem Lederarmband löst sich nach etwas über einem Jahr der Kleber zwischen den beiden Schichten. Der Garmin-Support reagiert natürlich gar nicht. Ich trage das Lederarmband super gerne im Büro und in der Freizeit, aber bei dem Preis für eine Lebensdauer von einem Jahr bin ich echt raus. Werde mich wohl nach Alternativen umgucken müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: LonzoX und Blechwurmpilot
@basti150677
Beste Alternative ist (leider) das Titanarmband.
 
  • Danke
Reaktionen: basti150677

Ähnliche Themen

F
Antworten
8
Aufrufe
1.152
mozart12
M
Memorex82
Antworten
4
Aufrufe
498
Marzl85
Marzl85
Farron
Antworten
19
Aufrufe
5.763
Justice
Justice
Zurück
Oben Unten