Ist ein Akkuwechsel bei der Epix2 möglich?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Teckler

Teckler

Dauer-User
703
OK, es ist jetzt vielleicht etwas früh für das Thema...
Hab mir eine Epix2 gegönnt und bin sehr zufrieden damit (Zifferblatt Rails freigeschaltet ist super)
Habe nun vor, wie beim Handy auch, die Uhr lange zu nutzen.
Offiziell bietet Garmin keinen Akkuwechsel an.
Ist ja fast schon eine Frechheit bei dem Preis.
Und dazu ist die noch geschraubt.
Kurze Suche findet YouTube Videos in denen es dann doch geht mit ältereren Uhren.
Vielleicht finden sich im Laufe der Zeit Möglichkeiten zum Batteriewechsel.
Die Uhren sind ja noch relativ neu.
 
Bin mir ziemlich sicher, dass man die Uhr zu gegebener Zeit zum Akkuwechsel an Garmin schicken kann.
Ob das je erforderlich wird ist jedoch fraglich. Ohne AOD läuft sie bis zu 2 Wochen. Ein Akku sollte (mindestens) 500 Ladezyklen schaffen. Dann würde er rein mathematisch fast 20 Jahre halten.
 
  • Danke
Reaktionen: Teckler
@LonzoX
Habe auch schon rumgerechnet und wie Du 500 Zyklen angenommen.
Habe ein reduziertes AOD das immer nur die Uhrzeit schwach anzeigt, reicht aber um kurz zu schauen wie spät es ist.
Mit dem Zifferblatt Rails wandert die übrigens auch immer etwas um Einbrennen zu vermeiden.
Ich lass mir ziemlich viele Infos anzeigen.
Und je nach GPS Nutzung komme ich auf 2-5 Tage.
Von daher ist Wechsel nicht ganz ausgeschlossen.
Ich versuche aber auch möglichst nicht 100% zu laden.
Ist mir eben leider passiert, trotz dem schwächsten Ladegerät mit 1A
 
  • Danke
Reaktionen: LonzoX
Bei mir läuft sie jetzt genau 8 Tage und ich habe noch 37% Akku. Nutze die Uhr aber auch mehr als (wunderschöne) Smartwatch und wenig bis gar nicht für sportliche Aktivitäten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Teckler
8 Tage hab ich noch nicht erreicht.. das ist super
Ich habe ähnliche Nutzung wie Du, jetzt in der Anfangszeit spiel ich natürlich schon gern mal mit Navi und Tracking rum
Hast Du ähnlich viel Daten wie ich drauf ? .. oder noch mehr ? ..und falls ja wie heißt das Zifferblatt ?
Ich hab Rails:
1655128079116.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LonzoX
Ich finde das "Standard" einfach nur klasse.
Wenn ich mehr Daten möchte, dann finde ich die schon. 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag:
Das AOD frisst sehr viel Akku. Garmin sagt mit AOD 6 Tage ohne 16 Tage.
 

Anhänge

  • 20220613_175137.jpg
    20220613_175137.jpg
    506,2 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Teckler
Ich gehe mal davon aus, dass der Akku zu wechseln ist. Ich würde mir da nicht zu viele Gedanken darüber machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Teckler und LonzoX
Ich habe mal hier noch einen Link gefunden:
Akku passend für Garmin Foretrex 401 und 301

Bin selbst mal in einen Einkaufszentrum gewesen. Da war eine kleine Werkstatt, die Akkus wechseln. Handys alles dabei. Man kann 1 h darauf warten. Man kann sich dort vorher anmelden, die besorgen dann schon den Akku im Vorfeld. Ich glaube, bei Youtube gibt es auch Videos, wie man einen Akku bei der Garmin tauschen kann. Verlötet sind sie alle, stellt aber beim Wechsel kein Problem dar.
Hier habe ich ein Video, wo der Akku der Fenix 5 gewechselt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
LonzoX schrieb:
Das AOD frisst sehr viel Akku. Garmin sagt mit AOD 6 Tage ohne 16 Tage.
Kann ich jetzt mehr als bestätigen
Hab AOD abgeschaltet und vor exakt 10 Tagen geladen und hab jetzt immer noch 51% Akku.
16 Tage werden es wohl mindestens
Bei ca 10% wird wieder geladen.
Bin deswegen auch positiv überrascht weil ich am Rails Zifferblatt sehr viele Daten anzeigen lasse... Platz ist keiner mehr 👍
Akkuwechsel hat also noch 20Jahre Zeit
😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LonzoX
Hast du Display an, bei Handbewegung?
 
Poly schrieb:
Hast du Display an, bei Handbewegung?
Ja... zum Glück reagiert die Uhr darauf zuverlässig, das reicht mir.

Aber auch mit einfachem Tipp geht's an.

Hatte vorher Fitbit Sense, das war ein Graus.
Sensorknopf, Armdrehung oder Tipp drauf.
Ging alles nur nach Zufallsprinzip bzw mit Gewalt.
 
Also, wenn du 15-20 Tage hin kommst, mit deinen Einstellungen ist das eine sehr gute Zeit. Mit meiner 7x komme ich so 21 Tage hin mit einem täglichen Training (45 min) . So viel unterscheidet sich das nicht. Hätte ich nicht gedacht, dass eine Epix so lange hält, wenn man das mit der Watch4 vergleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LonzoX und Teckler
Bin mit meinen Einstellungen/Nutzungsgewohnheiten jetzt bei:
Nach Ablauf von 12 Tagen geht der Akku unter die 20% Marke, und ich lade auf bevor er unter 10% geht.
Bin äußerst zufrieden! 😊

Funktioniert bei euch die Anzeige mit "Resttage Nutzungsdauer" statt %-Anzeige?
Ging bei mir mit der ersten Software die darauf war als ich die Uhr bekam. Mit den beiden Updates nicht. (Aktuell wird behauptet, dass meine 36% noch für 2 Tage reichen sollen = Blödsinn. Sind mindestens 4 - auch wenn sich der Akku zwischen 50 und 0 schneller entleert als zwischen 100 und 50%.)
 
  • Danke
Reaktionen: Teckler
LonzoX schrieb:
Funktioniert bei euch die Anzeige mit "Resttage Nutzungsdauer" statt %-Anzeige?
Nein.... stimmt hier auch nicht.
Mit meinen 45% wärens rechnerisch noch 9Tage
Uhr zeigt aber 5 Tage Restlaufzeit an.
Ist also ähnlich wie bei Dir.
Vielleicht hat Garmin ja eine Reserve wie beim Auto einkalkuliert 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LonzoX
Ganz am Anfang ging es. Mit AOD 6 und ohne 16 Tage wenn der Akku voll war. Da ich die %-Anzeige bevorzuge, ist es mir eigentlich egal. Wollte aber wissen, ob nur ich das "Problem" habe.
Danke! 👍🏻
 
  • Danke
Reaktionen: Teckler
Punktlandung !
Uhr ist genau 16Tage gelaufen
Restakku 11%
Ohne AOD... genau wie es Garmin sagt
Und auch ohne etwas zu Tracken oder Navi zu nutzen.
Bin zufrieden.... läuft super
 
  • Danke
Reaktionen: LonzoX
Automatisch Display an, bei Handbewegung?
 
  • Danke
Reaktionen: Teckler
@Poly Ja.... Geht auch schön zuverlässig an bei Handbewegung
Helligkeit wenns anspringt ist auf Mittel gestellt.
Was noch merkwürdig ist daß jetzt immer noch 9% Restakku drauf sind.
Hab die Uhr schon gestresst
Tut sich nichts
Normalerweise gehe ich nicht unter 10%
Diesmal beobachte ich noch obs dann vielleicht schlagartig abfällt
Vielleicht pegelt sich dann auch die Ladeelektronik ein?
Vielleicht zählt das aber auch nur zu den Mythen und Legenden rund um die Akkus
 
  • Danke
Reaktionen: Poly
Man kann schon mal am Anfang die Uhr richtig leer machen. Vielleicht kalibriert sich da wirklich was?
 
  • Danke
Reaktionen: Teckler
Dann gibt es ja wieder Gerüchte daß Tiefentladung schädlich ist.
Hab gestern Abend Kompromiss gemacht und bei 6% aufgeladen.
Werde beobachten ob beim nächsten Mal der Akku dann kontinuierlicher nach unten geht.
 

Ähnliche Themen

jannux
Antworten
1
Aufrufe
188
Poly
Poly
T
Antworten
2
Aufrufe
1.587
Timo26
T
LonzoX
  • LonzoX
Antworten
13
Aufrufe
1.006
skycamefalling
skycamefalling
Zurück
Oben Unten