RTL now unter Android ohne app?

  • 101 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also bei mir läuft es irgendwie auch nicht.

Mit Chrome nicht, weil da gar kein Flashplayer mehr drin ist.

Mit Firefox nicht - trotz Flashplayer
und auch mit dolphin bzw. dolphin jetpack leider nicht.

Die Werbung wird abgespielt, danach kommt das voxnow, rtlnow etc. Zeichen oben links in der Ecke und der Bildschirm bleibt schwarz (s. Foto).

Hat es inzwischen irgendjemand hinbekommen????

Voxnow.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum unbedingt im Browser anschauen? Ich nutze das Kodi-Mediacenter, da läuft es ohne Probleme.
 
Ich bräuchte es bspw. um mein premium Abo sehen zu können.Es gibt keinen coder der einloggen in den RTLnow acc implementiert.
 
Bei einem Premiumaccount sollte doch die jeweilige App nutzbar sein, da ich keinen bezahlten Account besitze, kann ich aber nicht mitreden.
Die von mir beschriebene Lösung funktioniert mit dem Free-Account hervorragend.
 
Kannst du evtl kurz beschreiben wie das geht? Mit welcher App bzw. welchem Addon geht das? Ich finde nichts :confused2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Such mal auf Google nach Kodi Mediacenter, da gibts bei Chip einen Download, der führt dann auf die originale Seite. Dann Google nach dem Mediathek-Plugin für xbmc. Eigentlich ist die ganze Software für TV gedacht, aber da läuft auch nur Android. Ich bin zur Zeit nur mobil unterwegs, falls du nicht klarkommst, gib noch mal Bescheid, dann kann ich morgen die Downloadlinks hier reinstellen.
Hier ist der Link zum Addon.
Die Zip -Datei kann man dann direkt im Mediacenter installieren (vorher nicht auspacken).
Unter Video sollte dann der Punkt NOW und Mediathek auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank bisher
Kodi habe ich gefunden und installiert. Das xmbc Addon habe ich auch probiert, aber das bekomme ich bisher noch nicht hin. Ich kann RTL etc. noch nicht auswählen.

Magst du mir dafür bei Gelegenheit noch einen Link posten?

Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unter Optionen-Addons-Addonverzeichnis die Kodi-Sachen aktivieren.
 
So nun habe ich die Mediathek verfügbar, kann die Sendung und die Folge wählen und dann kommt "Working" und es läd die ganze Zeit.
Genügend Internet Verbindung ist vorhanden.
Ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider nicht, habs eben probiert, läuft einwandfrei auf dem Note 8 mit Android 4.2.2. Hattest du den Addon-Link von mir genommen?

Der ursprüngliche Beitrag von 19:39 Uhr wurde um 19:43 Uhr ergänzt:

Hast du unter Optionen den Sprachraum u.s.w. auf German gestellt?
 
Habe nun das Addon noch woanders geladen. Nun gehts. Vielleicht lag es ja auch doch an der Sprache - keine Ahnung.

Vielen lieben Dank. Hätte nicht gedacht, dass das funktionieren kann :thumbsup::thumbsup:


PS: Deinen Link habe ich leider zu spät gesehen. Trotzdem vielen Dank!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war auch ganz überrascht, dass das auf dem Tab läuft. Absolut flüssig, und auch andere Addons bringen ganz interessante Sender zum Vorschein.
Gruß
Digi1
 
Ich kann machen was ich will - kein (deutsches) RTL in der Liste

RSA
RTLxl (Holland)
RTP Play

Das wars :confused2:

Edit : Ooooh Mann zieht das Ding am Akku - rund anderthalb Stunden gekuckt, und von den 40% Restladung war Nix mehr übrig - Shutdown :ohmy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sollst auch nicht nach RTL schauen sondern nach NOW bzw. Mediathek. Zur Akkuleistung: Qualität zieht nun mal am Akku, man schaut ja auch nicht im Gehen. Ein 10 Ah Powertank dazu, dann passt es schon.
Es gehen alle NOW Mediatheken wie rtlnow, rtl2now, voxnow....., ARD, ZDF, Tele5, Welt der Wunde und so weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein "NOW" und in der Mediathek sind nur ÖR :confused2:

Welchen PVR-Clienten soll man eigentlich nehmen ?
 
Schau mal hier
Hier
 
OK - läuft :biggrin:

Alles klar, warum nicht gleich so.

Kann man die Clips eigentlich irgendwie per DLNA aufs TV streamen ?

Aufm Handy sind die ja doch ziemlich klein.
 
Ich würde mir so einen Android-Stick für den Fernseher kaufen...
 
Ich glaub es geht los :razz:

Ich kauf mir doch kein Smart-TV mit allen Schikanen, um es dann mit so nem Stick zu verschandeln :thumbdn:
 
Und mir wäre es zu umständlich, zusätzlich das Handy noch zu betreiben und den Akku zu leeren. Die 35 Euronen wären mir das Wert, außerdem kann dann jedes Familienmitglied darauf zugreifen, auch wenn du mit dem Handy mal nicht zu Hause bist. Außerdem habe ich nur gesagt, was ich tun würde....
 
Zurück
Oben Unten