Musik wird nicht gefunden

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

niano

Neues Mitglied
0
Hallo !
Ich habe Google nach einer Lösung durchforstet aber bis jetzt hat mir nichts geholfen:

Ich habe per USB Kabel Mp3 Dateien auf die SD-Karte übertragen. Meine 2 installierten Music-Player "finden" diese Dateien aber nicht. Die Dateien der SD Karte finden sich im Ordner "Eigene Dateien". Von dort aus kann ich die Lieder auch einzeln mithilfe der Player abspielen aber im Player selber sind sie nicht drin.

Habe verschiedene Tipps im Internet schon probiert: Medienscanning nochmal durchgeführt, Gerät neu gestartet, Dateien aus dem Medienspeicher gelöscht... nichts hat funktioniert. Weiß jemand Rat? Muss ich die Mp3s unter einem Bestimmten Kürzel oder in einem bestimmten Ordner speichern oder so?

Danke für eure Hilfe !!!
 
Hallo niano,

ohne Dir jetzt sofort helfen zu können.
Es wäre hilfreich, wenn Du Dein Gerät und die Player nennen könntest.
Ich hatte ein ähnliches Problem auf meinem Tosh. AT 300 SE.
Dort konnte der Poweramp die Musikdateien nicht mehr anzeigen,
weil es angeblich zu viele seien. Es ware aber nur etwa 60 St. auf einer 32 GB.

Grüße Tom

Gesendet von meinem AT300SE mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi, ja sorry hatte das nicht dazu geschrieben weil ichs ursprünglich im Forum vom Handymodell gepostet hatte- dann wurds verschoben :).
Ich hab das Samsung Galaxy Young und der Player heißt einfach nur "Musik" - der war von Anfang an drauf.
Lieben Gruß und danke schonmal für deine Antwort!
 
@niano

Jetzt kenne ich nicht speziell diesen Player bei 4.1.1,welches ja auf Deinem installiert ist,da ich auf meinen Advance noch die 2.3.6 Version habe.Möglicherweise mußt Du in den Einstellungen zu diesem Player die SD karte freigeben.
Ich habe auf meinen Tablet(Toshiba) auch die 4.1.1 Version von Android.
Der Standart Mediaplayer konnte die SD Karte zwar erkennen,aber die Songs nicht richtig benennen.
Der Poweramp aus dem Market konnte gar nichts mit der Karte anfangen und brachte immer eine Fehlermeldung. Die Karte war mit exFat formatiert,wie in einem Thread für das Toshiba empfohlen.Nachdem ich die Karte umformartiert hatte mit fat32 hat es tadellos geklappt.
Der Playerpro aus dem Playstore konnte interessanterweise mit exfat umgehen.
Also kannst Du ja mal versuchen die Karte umzuformatieren,einen anderen Player installieren oder in den Einstellungen zu ändern,wenn nötig.
Was auch immer wieder mal hilft, ist das Gerät aus-und wieder einschalten.
Manche Einstellungen werden erst dann aktiv.
Hoffe ich konnte helfen.

Grüße Tom
 
Hallo,
ich habe ein ähnliches (aber nicht das gleiche) Problem. Ich habe ein Archos Arnova 10D G3 mit dem Original Android 4.0.3.
Meine Musik befindet sich auf einer SD-Karte, die in meinem Symbian-Handy ganz normal funktioniert. Sie enthält ein Verzeichnis MP3, und darin befinden sich in verschiedenen Unterverzeichnissen allerhand MP3-Songs und Playlists, alles ordentlich getaggt und mit Coverbildern versehen.
Mit dem Original-Player funktioniert alles: ich kann auswählen, dass sich die Musik auf der SD-Karte befindet, die Dateien werden korrekt angezeigt und abgespielt. Ich habe auch den "VLC-Player" heruntergeladen - dort ist es genauso, und alles funktioniert einwandfrei.
Da diese beiden Player leider nicht "gapless" spielen, habe ich mich im Google Play Store nach Alternativen umgesehen, und nun sind wir bei meinem Problem:
Ich habe etliche Player ausprobiert, (jukefox, Music Player Pro, Music Pro, Shuttle player und ein paar weitere, die natürlich nicht unbedingt alle "gapless" spielen können), und alle diese Player scheinen von der SD-Karte nichts wissen zu wollen. Bei den einigen dieser Player kann man die zu durchsuchenden Verzeichnisse einstellen, aber dort wird lediglich der Inhalt des internen Speichers angezeigt, aber nicht die SD-Karte oder deren Inhalt. Ich finde auch keine Möglichkeit, wie bei den beiden funktionierenden Playern die SD-Karte als Speicherort auszuwählen.
Die beiden o.g. Player funktionieren nach wie vor einwandfrei. Die SD-Karte wird auch in der Ordneransicht einschl. Inhalt richtig angezeigt.
Was ich unter anderem bereits probiert habe:
- SD-Karte neu gemountet
- SD-Karte neu formatiert und Musik wieder aufgespielt
- Tablet auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, Music-Player neu installiert und die o.g. Schritte wiederholt
- Den Inhalt der Karte auf 2 Songs mit Dateiname ohne Blanks und Sonderzeichen reduziert.
- Tablet neu hochfahren, Player starten und Karte mounten in jeder möglichen Reihenfolge.
- Natürlich habe ich alle Einstellmöglichkeiten der Player durchgeschaut.
Für mich stellt sich das Ganze so dar, dass es an der Karte selber und deren Inhalt eher nicht liegt, denn sonst müssten die beiden funktionierenden Player ja das gleiche Problem haben. Andererseits können ja schlecht alle Player, die ich ausprobiert habe, den gleichen Bug haben.
Ich habe schon hier im Forum und natürlich auch auf Google stundenlang gesucht, aber nichts Hilfreiches gefunden und bin schon ziemlich verzweifelt. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Idee hat, die weiterhilft.

Vielen Dank im Voraus,
Roger
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten