Suche Mit Stapelverarbeitung Bilder verkleinern und GPS-Daten beibehalten

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

freakonaleash

Neues Mitglied
2
Hallo,
Der Titel klingt so simpel, aber trotzdem lässt das Thema mich gerade verzweifeln.
Was ich möchte:
Eine App, mit der ich alle Bilder in einem Ordner verkleinern kann. Dabei sollen die Dateinamen, exif Informationen und gps Daten beibehalten werden.
Es gibt dafür diverse Apps, das Problem: keine funktioniert richtig. Immer werden die gps-daten gelöscht, obwohl ich entsprechende Einstellungen in den Apps getroffen habe. Beispiele "image shrink (lite)", "resize me!". Ich habe weiterhin 5-6 andere Apps getestet, erfolglos.
Ich wäre auch bereit 2-4euro für eine App zu bezahlen, aber es steht nirgendwo ein Hinweis, dass es nur in der jeweiligen "pro-version" funktioniert.

Daher meine Frage an euch: könnt ihr eine App empfehlen, wo mein Vorhaben sicher funktioniert? Oder kann jemand erklären, warum es bei den oben genannten Apps nicht funktioniert?

Danke und viele Grüße
 
Ich wäre auch bereit 2-4euro für eine App zu bezahlen, aber es steht nirgendwo ein Hinweis, dass es nur in der jeweiligen "pro-version" funktioniert.
Und warum machts du nicht dann von deinem Rückgaberecht im Playstore Gebrauch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht das so einfach? Ich habe sowas noch nie gemacht, daher habe ich die Apps nicht gekauft. Wie gesagt, es wird auch nirgendwo gesagt, dass es in den lite Versionen nicht geht, daher glaube ich, dass es sich um ein generelles Problem handelt und bei der Pro-Version auch nicht klappen wird. Aber klar, wenn eine Rückgabe einfach funktioniert, kann ich es ja mal testen...
 
@freakonaleash Wäre eine Bildbearbeitung auf PC oder Mac eine Alternative? Kann mir nicht vorstellen, dass es viele Apps gibt, die das tun was du machen möchtest. (Konfigurierbare) Stapelverarbeitung ist normalerweise eine eher fortgeschrittene Funktion.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Ich muss mich @chk142 anschließen.

Tags - also Headerinformationen in einem ImageFile - sind so individuell, dass Diese selten von einer Software alle abgedeckt werden können .
Daher neige ich auch zu der Desktop Variante mit erweiterten Funktionen ...
Zumal das File und Datenhandling auf einem Android Device weitaus restriktiver ist.

Hier mal was "einfaches" recht Gutes IrfanView Download

Geht das so einfach?
Bestellungen für Ihre App verwalten und Erstattungen veranlassen - Play Console-Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142
Danke. IrfanView kenne ich. Bearbeitung am PC: klar, geht, aber schöner wäre es direkt am Smartphone gewesen.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142 und swa00
@freakonaleash Darf man fragen wieso du dies so machen möchtest, also der Grund dafür?

Persönlich hab ich das vor etlichen Jahren mal so gehandhabt (meist Fotosessions vom Spiegelreflex) nur ohne GPS Koordinaten. Hab dann 1-2 Varianten der Sessions erstellt wie HD und / oder fullHD bei 80% Bildqualität und diese in die Cloud in eigene Ordner mit Größenangaben der Bilder im Ordnernamen eingefügt. Für die Leutchen die die Bildchen auch unterwegs sehen wollte, dann musste man nicht die großen Datenmengen mobil hin und her schubsen.
Das habe ich aber vor einigen Jahren aufgegeben, die Leutchen haben immer mehr Datenvolumen auch unterwegs und wenn nicht dann müssen sie bis Daheim warten oder sonst wo n W-Lan connecten. Der Aufwand war zwar nicht riesig aber so muss ich mir nicht noch extra stress machen. Vorteil ich kann direkt ganze Sessions auch von Unterwegs direkt in die Cloud 1:1 hochladen (hab Unlimited Vertrag, von daher mit wurscht egal). So spar ich mir z.B. Kopfzerbrechen wie ich was noch ändere und anpasse, was nicht mit Bordmittel geht wird nur für geringste Stückzahlen mit Apps/Progs herangezogen aber nicht für ganze Sessions. Vor allem will ich ja meist das die Bilder die Wirklichkeit wiedergeben, da mag ich das nicht verkünsteln außer die Intention ist mal für wenige Bilder da.
 
Ich komprimiere nicht um es in eine Cloud zu laden. Ich verwende meine Kamera sehr viel, um Dinge zu dokumentieren als Erinnerungshilfe. Da brauche ich die Vollauflösung nicht. Der Speicher meines Geräts geht so langsam in die Knie, da erschien mir das als gute Möglichkeit Speicher zu sparen. Da ich selten am PC bin, wäre es am Gerät praktikabler. Ständig die Auflösung in der Kamera zu wechseln (ich will ja auch "normal" fotografieren), ist mir zu nervig. Klar, ich kann drüber nachdenken ob gps - Daten für mich notwendig sind. Aber es wäre eigentlich ganz schön...
 
freakonaleash schrieb:
Eine App, mit der ich alle Bilder in einem Ordner verkleinern kann. Dabei sollen die Dateinamen, exif Informationen und gps Daten beibehalten werden.
Probier mal
Photo Editor - Apps on Google Play

Hat einen Batch-Modus. Und kann nicht nur Größe ändern, sondern noch viel mehr. Bei der Ausführung entscheidest du über die Erhaltung der Metadaten. Siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250210_155051_Photo Editor.jpg
    Screenshot_20250210_155051_Photo Editor.jpg
    173,4 KB · Aufrufe: 12
freakonaleash schrieb:
Da brauche ich die Vollauflösung nicht.
Keine Ahnung, von welcher Kamera du schreibst, aber kannst du dort nicht gleich die Aufnahmegröße einstellen?
 
@freakonaleash Dann hätt ich vielleicht ein Vorschlag für dich, also zumindest für den Teil der Arbeit der als Docu ansteht. Verwende einfach noch ein Foto-Camara-App, müsste quasi nicht die Native App am OS/Phone sein sondern ne kostenlose 3te wo du da von Haus aus eine niederigere Auflösung/Qualität einstellen kannst. Somit entscheidest du schon mit dem Aufrufen der jeweiligen Cam-App welche Auflösung, Ordner usw jeweils am Start sind und entsprechend unterschedliche Einstellunge die man nicht mehr abändern muss.

Dann hast gleich schon mal die Dokumentenfotos in nem eigenen Ordner getrennt von den restlichen Fotos mit voller Auflösung die du sonst so machst.

Dazu auch noch mal einfach alles Fotos die Älter als 3-12 Monate sind auf dem PC rüberschieben (also im Phone löschen) damit du am Phone wieder ausreichen Platz hast.

Persönlich hab ich Jahresordner dann noch Quartalsordner wie:
2024
=> Q1
=> Q2
=> Q3
=> Q4

dann noch in den Quartalen Bezwichnungen der besuchten Orte oder sonst was angesagt ist.

Vielleicht könnte derartige Strukturierung auch was für dich sein???
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

E
  • empty1979
Antworten
1
Aufrufe
193
Espressojunkie
Espressojunkie
S
Antworten
7
Aufrufe
255
Sensor
S
Espressojunkie
  • Espressojunkie
Antworten
1
Aufrufe
452
DOT2010
DOT2010
Zurück
Oben Unten