Geänderte Albumcover: in Player werden weiterhin alte Cover angezeigt

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo AnastasiadieXte,
freut mich, dass es bei dir nun auch funktioniert!!! Dann hat sich ja die Mühe gelohnt.
Ganz besonders freut es mich für deine Mädels, die nun ihre Geschichtchen anhand der richtigen Covers mühelos selbst auswählen können. 👍👍👍

Danke für dein Feedback und dass du mich an deiner großen Freude hast teilnehmen lassen!
Viel Erfolg beim Überarbeiten deiner Musiksammlung. Selbst wenn du bis zur Rente daran arbeiten musst. So wird dir niemals nie langweilig.
LG vom
MuckeScheich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, das scheint ja genau das Thema zu sein, was mich gerade nervt.
Habe vor 2 Wochen meine Musik vom Huawei auf ein Xiaomi im Shop kopieren lassen.
Fazit, 20% fehlen und vom Rest ca. 50% mit falschem Cover, z.B. Queen und Cover Beach Boys.
Alle Alben, Songs und Cover werden im Laptop richtig angezeigt und sind ausschließlich bei Amazon gekauft.
Kann mir keinen Reim darauf machen, im Shop Ahnungslosigkeit.
Mein Versuch mit USB OTG-Kabel fehlgeschlagen. Ü50!
Mein Experte hat mir im November W11 und den neuen WMP installiert. Daran kann es nicht
liegen, denn ein heutiger Versuch mit einem Song hat funktioniert, der Rest mehrfach nicht.
Bin dankbar für jeden Tipp.
 
Hallo,
Na dann schau Dir mal meinen Beitrag (#15 vom 21.11.21) und Lösungsvorschlag hierzu an ...
LG
MuckeScheich
 
Hallo MuckeScheich,
okay, ich versuche damit weiterzukommen, aber ganz verstanden habe ich es nicht.
Für mich ist die Sache dubios, wenn die Hälfte der Songs doch funktioniert hat!??
Versuch mit MP3Tag erfolglos, vlt. bin ich auch zu alt (Ü70) oder zu doof.
VG Asshole
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Asshole,
jetzt muss ich doch mal fragen:
kennst du überhaupt das Programm Mp3tag und hast du schon mal damit deine Songs bearbeitet? Und weißt du was taggen bedeutet, d. h. den Song mit seinen Eckdaten auszustatten, wie Interpret, Songtitel, Albumtitel, Tracknr. u. s. w. und wie man Covers anhängt? Denn es ist wichtig, dass man die Funktionsweise dieses Programms kennt und damit arbeiten kann.
Falls nicht, kann ich wiederum verstehen, dass du meine Ausführungen in meiner Beschreibung nicht so ganz verstehst ...

LG
MuckeScheich
 
Hallo MuckeScheich,
das kann ich komplett mit Nein beantworten.
Aber ich kann mein "Problem" nicht nachvollziehen. Album bei Amazon gekauft, auf dem Laptop angelegt, Playlist für das Handy erstellt, Kopie auf Stick für das Auto. Alles wunderbar, Titel, Interpret, Album, Cover, alles wird richtig angezeigt. Durch den Erwerb eines neuen Handys, vom Shop Musik auf das neue Handy transferiert. Und jetzt habe ich bei ca. 800 Titeln ein falsches Cover!??
Habe einen Test mit einem Album von Madonna mit MP3tag versucht, das Album hinein kopiert. Und dann?, da steht ja alles was ich benötige. Habe nur die Track-Nr. gelöscht.
Dann habe ich das wieder auf das Handy kopiert, alle Titel, etc. vorhanden, nur das Cover bleibt weiterhin falsch. Oder was muss ich sonst machen?
VG Asshole
 
Hallo Asshole,
dass du dein "Problem" nicht nachvollziehen kannst, kann ich sehr gut verstehen, weil mir es lange genug genauso ging. Es liegt am Player, der deine Musik abspielt und wahrscheinlich an einer unzureichenden oder sogar fehlerhaften Programmierung des Players. Du kannst dir nicht vorstellen, was ich alles ausprobiert habe und dabei nahezu verzweifelt bin. Auf die Ferne hin ist es natürlich sehr schwierig Hilfe zu leisten, möchte es trotzdem versuchen, weil es einem kirre macht.

Also: Es nutzt nichts die Tracknummern zu löschen! Es gibt wohl einen Zusammenhang zwischen der Album-Bezeichnung und dem Albumcover. Zumindest war das bei mir letztendlich die Lösung.
Fehlt z. B. bei vielen Songs die Album-Bezeichung, die unterschiedliche Coverbilder haben, und du spielst den ersten Song davon ab, siehst du womöglich das richtige Bild. Spielst du nun den zweiten Song ohne Album-Bezeichung ab, zeigt der Player das gleiche aber falsche Bild, nämlich das des ersten Songs. Weil der Player "denkt", gleiche Album-Bezeichnung (nämlich keine), gleiches Bild. Dasselbe Problem hast du bei der Album-Bezeichung Best Of. Hast du z. B. Songs von Madonna mit dieser Album-Bezeichnung und auch von Elton John, spielst nun zuerst einen Song aus dem Best Of-Album von Madonna ab, siehst du das Cover vom Madonna-Album. Spielst du danach einen Song aus dem Best Of-Album von Elton John ab, siehst du das Cover vom Madonna-Album. Weil: der Player "denkt" gleiche Album-Bezeichnung, nämlich Best Of, gleiches Bild. Und ist dieser Fehler erst mal im Player, kannst du verrückt werden. Da hilft nur noch die Album-Bezeichungen korrigieren und neu einlesen. Das ist natürlich Arbeit.
Fazit: Die Album-Bezeichungen sind immens wichtig und müssen bei unterschiedlichen Songs und unterschiedlichen Künstlern und Bildern auch unterschiedlich sein!
Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.
LG
MuckeScheich
 
Hallo MuckeScheich,
vielen Dank, dass Du mir behilflich sein möchtest.
Habe es heute Morgen noch einmal versucht. Im WMP einen Testordner angelegt,
das komplette Album von Madonna "Celebration" in den Mp3tag zu kopieren.
Alle Titel zeigen das gleiche Album und das Cover an, alles gespeichert.
Komplette Datei im WMP auf das Handy gezogen, alles da, außer Cover.
Ich gebe auf!
Schönes Wochenende.
VG Asshole
 
@Asshole Welcher Player wird auf dem Handy verwendet? Ggf. die Dateien nicht über den WMP sondern über den Explorer auf das Handy kopieren. Alternativ mal Poweramp als Player auf dem Handy ausprobieren - Poweramp hat normalerweise keine Probleme mit der Anzeige des richtigen Covers.
 
Hallo Asshole,
kann verstehen, dass du aufgeben möchtest. Gut, ist dein Ding.
Du sprichst davon, dass du einen Testordner im WMP angelegt hast und vom WMP auf das Handy gezogen hast.
Ich habe NIE im WMP-Ordner direkt gearbeitet. Das tat ich unwissend vor vielen Jahren auch zuerst. Doch dann fiel mir auf, dass von mir geänderte Dateien plötzlich wieder andere Informationen hatten. Denn du musst wissen, im WMP "handeln" Automatismen (das liegt mehr in der Tiefe an den Grund- bzw. Voreinstellungen des Players) die mir überhaupt nicht gefallen. Da werden einfach Daten aus dem Internet herangezogen, die mitunter auch falsch sein können, Bilder die ich nicht haben möchte und die anhängenden Tags der Dateien verändert.
Aus diesem Grund bearbeite ich meine gesamte Musikbibliothek und die Songs darin grundsätzlich aus und in einem völlig neu aufgebauten Ordner, sogar auf separater Festplatte. Das ist natürlich über die Jahre gewachsen und auch Arbeit. Aber ist nun mal mein Hobby.
Und ich arbeite zur Änderung meiner Musikdateien und anhängen von Bildern ausschließlich mit dem kostenfreien Programm aus dem Internet Mp3tag.

Alles Gute und auch Dir ein schönes Wochenende!
vom Muckescheich
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@darkskater
Hallo darkskater,
Genau, entspricht meinen Gedanken!
Und ich benutze auf dem Smartphone ebenfalls den kostenpflichtigen Poweramp ...
VG
MuckeScheich
 
Zuletzt bearbeitet:
@darkskater
Hallo, keine Ahnung, aber es ist ein Xiaomi Redmi 10.
Könnte das verstehen, wenn das bei allen Songs wäre, aber nur die Hälfte!?
Und alle sind von der gleichen Quelle. Versuch über Explorer auch fehlgeschlagen.
VG Asshole
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hallo, ich habe gerade Poweramp probiert, da funktioniert es, aber nicht bei allen!?
Muss ich mir überlegen, ob ich mir das antue.
Happy Weekend
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Asshole,
Ich schrieb ja, es liegt am Player und möglicherweise an einem kleinen Fehler in der Programmierung! Und das merkte ich schon in früheren Beiträgen an.
Poweramp verarbeitet die tags und Covers offenbar als einziger Player auf dem Handy sauber und fehlerfrei.
LG
MuckeScheich
 
@MuckeScheich
Ja, aber auch nicht alle ;-(
 
@Asshole
Bei mir schon, sorry, aber dann stimmen deine tags nicht ... Bei mir ist alles einwandfrei 🤷‍♂️ Bin dann am Ende meines Lateins ...
 
Ich danke allen, die hier versucht haben, mir zu helfen.
 
Ich kann das Thema abschließen, Poweramp hat zu 99% geholfen
 
Zurück
Oben Unten