O
overheater
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
das Foto-Chaos muss endlich weg und ich möchte die Fotos auf dem Handy (Galaxy S7) und dem PC (Windows7) ordnen und verwalten. Bei der Suche im Netz nach Möglichkeiten dafür bin ich hier gelandet und habe festgestellt, dass es hier einige User mit deutlicher Erfahrung mit dem Thema gibt.
Deshalb möchte ich um eure Meinung bitten, ob und womit meine Ideen umsetzbar sind, oder ob es was anderes - möglicherweise einfacheres - gibt:
Ich glaube, dass ich in meinem Fall mit virtuellen Alben besser aufgehoben bin, als mit einer Ordner-Struktur - dafür ist F-Stop vermutlich genau richtig.
Nehmen wir an, ich ordne damit die Bilder in eine "Alben-Struktur" und übertrage sie danach auf den PC. Die entscheidende Befürchtung: der PC kann mit der vorherigen Sortierung in Alben nichts anfangen, da er die Struktur der Alben nicht kennt - oder gibt es da ein Programm, was das kann?
Besser noch der umgekehrte Weg: Zuerst alle Bilder auf den PC - ordnen in Alben (vielleicht mit einem uralt ACDsee, das ich noch habe, XnView-MP oder was sonst?) - dann wär die Frage, kann F-Stop damit umgehen?
Dazu kommt dann noch, dass ich nicht alle Fotos wieder auf das Handy zurückspielen möchte, sondern nur eine Auswahl (damit es auf dem Handy übersichtlich bleibt) - die restlichen Bilder sollen aber auf dem PC erhalten bleiben. Das sollte dann - nachdem man die Fotos manuell "irgendwie gekennzeichnet" oder " zu einem Spezial-Album zugefügt hat" - automatisch erfolgen können, was auch für spätere Synchronisierungen wichtig wäre. Also eine Art Flag, die Bilder sollen aufs Handy und die ohne Flag nicht.
Dieses "selektive" zurückspielen ist auch der Grund, warum ich skeptisch mit einer Ordnerstruktur bin - ich wüsste im Moment nicht, wie man aus 26 Ordnern ein paar von den neu geordneten Bildern an die richtige Stelle auf dem Handy bekommen soll.......
Möglicherweise geht da ja was über "Tags", aber da habe ich noch garkeine Ahnung von.....
Ich bin für alle Anregungen, Programm-Vorschläge oder auch die kleinsten Tipps in der Richtung offen und erwarte keine Komplettlösung.
viele Grüße aus dem Ruhrpott
Klaus
das Foto-Chaos muss endlich weg und ich möchte die Fotos auf dem Handy (Galaxy S7) und dem PC (Windows7) ordnen und verwalten. Bei der Suche im Netz nach Möglichkeiten dafür bin ich hier gelandet und habe festgestellt, dass es hier einige User mit deutlicher Erfahrung mit dem Thema gibt.
Deshalb möchte ich um eure Meinung bitten, ob und womit meine Ideen umsetzbar sind, oder ob es was anderes - möglicherweise einfacheres - gibt:
Ich glaube, dass ich in meinem Fall mit virtuellen Alben besser aufgehoben bin, als mit einer Ordner-Struktur - dafür ist F-Stop vermutlich genau richtig.
Nehmen wir an, ich ordne damit die Bilder in eine "Alben-Struktur" und übertrage sie danach auf den PC. Die entscheidende Befürchtung: der PC kann mit der vorherigen Sortierung in Alben nichts anfangen, da er die Struktur der Alben nicht kennt - oder gibt es da ein Programm, was das kann?
Besser noch der umgekehrte Weg: Zuerst alle Bilder auf den PC - ordnen in Alben (vielleicht mit einem uralt ACDsee, das ich noch habe, XnView-MP oder was sonst?) - dann wär die Frage, kann F-Stop damit umgehen?
Dazu kommt dann noch, dass ich nicht alle Fotos wieder auf das Handy zurückspielen möchte, sondern nur eine Auswahl (damit es auf dem Handy übersichtlich bleibt) - die restlichen Bilder sollen aber auf dem PC erhalten bleiben. Das sollte dann - nachdem man die Fotos manuell "irgendwie gekennzeichnet" oder " zu einem Spezial-Album zugefügt hat" - automatisch erfolgen können, was auch für spätere Synchronisierungen wichtig wäre. Also eine Art Flag, die Bilder sollen aufs Handy und die ohne Flag nicht.
Dieses "selektive" zurückspielen ist auch der Grund, warum ich skeptisch mit einer Ordnerstruktur bin - ich wüsste im Moment nicht, wie man aus 26 Ordnern ein paar von den neu geordneten Bildern an die richtige Stelle auf dem Handy bekommen soll.......
Möglicherweise geht da ja was über "Tags", aber da habe ich noch garkeine Ahnung von.....
Ich bin für alle Anregungen, Programm-Vorschläge oder auch die kleinsten Tipps in der Richtung offen und erwarte keine Komplettlösung.
viele Grüße aus dem Ruhrpott
Klaus