Foto App, die Fotos mit niedriger Auflösung erstellt?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
blommberg

blommberg

Ambitioniertes Mitglied
1
Huawei p20 lite.
Gibt es eine Foto App, die Fotos mit niedriger Auflösung erstellt? Ich möchte mein "Büro" zuhause digitalisieren, genauer Dokumente fotografieren und digital ablegen, also Ordner auf der Festplatte statt im Schrank. Meine Camera macht Fotos mit nicht unter 5 MP. Ich hätte gerne kleine Dateien, z.B. 250 kb auf Knopfdruck.
 
blommberg schrieb:
Ich möchte mein "Büro" zuhause digitalisieren, genauer Dokumente fotografieren und digital ablegen,
Hallo, die meisten Leute legen diese Dokumente als PDF ab und nutzen daher eine Scanner-App, dabei werden auch überflüssige Ränder außerhalb des eigentlichen Dokuments abgeschnitten und Perspektiven korrigiert. Die PDF-Dateien sind dann - trotz notwendiger sehr guter Fotoqualität - auch deutlich kleiner als die Fotos.

Zu Beginn solltest du dir auch überlegen, ob du durchsuchbare PDF-Dateien möchtest, sodass du auch schon bereits z.B. in Windows einfach nach Begriffen suchen kannst, die in deinen PDF-Dateien irgendwo drin vorkommen. Oder innerhalb einer Datei suchen, markieren und etwas kopieren. Das erleichtert das Leben ungemein, wenn man Jahre später was sucht.

In diesem Fall sollte die App eine gute OCR-Funktion mitbringen.

Das mal so als Grundüberlegungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön. Mir würden ganz einfache Versionen reichen ohne OCR. Wir haben zwar einen Scanner-Drucker, aber damit ist immer irgendwas, mal scannt er nicht, mal landet das Dokument irgenwo und nicht wo man will, immer sind 20 min. weg :-(
Ich würds gerne fotografieren, per Email an den PC schicken und dort in den richtigen Drucker tun. Fertig.
 
blommberg schrieb:
Wir haben zwar einen Scanner-Drucker, aber damit ist immer irgendwas, mal scannt er nicht, mal landet das Dokument irgenwo und nicht wo man will, immer sind 20 min. weg :-(
Ich habe über Android-Apps geschrieben, die die Handykamera verwenden, nicht über andere Geräte.

Ich habe den Eindruck, dass noch nicht ganz klar ist, was ich meine. Wenn du ein 3-seitiges Dokument hast, ist eine normal lesbare pdf-Datei mit 3 Seiten besser als 3 einzelne Fotos. Vielleicht schaust du dir als gutes Beispiel mal diese App an:
Genius Scan - PDF Scanner - Apps on Google Play

Natürlich kannst du dort auch jede PDF-Datei per Mail versenden - neben anderen Möglichkeiten.

Der Aufwand insgesamt ist relativ gering. Das Ergebnis aber gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blommberg
@holms Ist Genius Scan "nur" ein Beispiel oder würdest Du diese App auch explizit empfehlen? Falls ja, was macht sie gg. anderen zu Deiner Empfehlung?
 
@kropi Genius Scan (+) ist ein gutes Beispiel aus meiner Sicht.

Für mich ist jedoch die OCR-Funktion immer eine Voraussetzung, nur dann kann ich die erstellten PDF-Dateien mit dem enthaltenen Text darin vernünftig verwenden.

Während die serverseitige OCR von Adobe Scan sehr gut ist, ist zwar Genius Scan etwas schlechter, aber macht es immerhin lokal auf dem Gerät und bessere als vergleichbare Apps.

Zudem hat man freie Hand, was mit den erstellten Ergebnissen passieren soll.

Eine Vorteil gegenüber anderen Apps: Man kann eine bereits vorhandene PDF-Datei nehmen, OCR Texterkennung durchführen und wieder als PDF speichern. Bei anderen Apps muss man zuvor die PDF-Seiten als Bilder exportieren und dann wieder mit OCR als PDF zusammenfügen lassen, etwas mühsamer.

Mehr zum Thema OCR bei Scanner-Apps: OCR-Qualität verschiedener Apps

Eine kleine Sache gefällt mir bei Genius Scan nicht: Beim manuellen Zuschneiden eines Bildes kann man nur an den Ecken anfassen, aber keine komplette Kante anfassen und verschieben. Wäre manchmal einfacher. Das können wiederum andere Apps.
 
  • Danke
Reaktionen: blommberg und kropi
holms schrieb:
Ich habe über Android-Apps geschrieben, die die Handykamera verwenden, nicht über andere Geräte.

Ich habe den Eindruck, dass noch nicht ganz klar ist, was ich meine. Wenn du ein 3-seitiges Dokument hast, ist eine normal lesbare pdf-Datei mit 3 Seiten besser als 3 einzelne Fotos. Vielleicht schaust du dir als gutes Beispiel mal diese App an:
Genius Scan - PDF Scanner - Apps on Google Play

Natürlich kannst du dort auch jede PDF-Datei per Mail versenden - neben anderen Möglichkeiten.

Der Aufwand insgesamt ist relativ gering. Das Ergebnis aber gut.

Ach soooo! Das ist ja geil! 1000 Dank!

Edit: Im Moment (23:00) finde ich die App. noch etwas unübersichtlich. Wo liegen denn die gescannten Dokumente als was für eine Datei? Wenn ich auf das "teilen" Symbol klicke, kann ich zumindest in "downloads" hinein verschieben, versenden mit GMAIL geht aber nicht recht, weil nicht die App verwendet wird, sondern es wohl über die google cloud geht. Das manual könnte umfassender sein, vielleicht aber auch mein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten