Empfehlung Bildergalerie als Alternative für das alte QuickPic?

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@IceMan87 Ist ja auch ein Fork von der Schlichten Galerie.

Hat jedoch bei mir ein paar Design-Probleme, abgeschnittener Text etwa.

Die Fossify-Version gefällt mir schon besser.
 
Die F-Stop Galery hat wie (das original) QuickPic den Vorteil das man extrem zoomen kann, das kann die Fossify-Galery leider nicht.
Hab jetzt mal beide installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und holms
@meute Das liegt an der Einstellung zur Gruppierung, die hast du vergessen.

Haben übrigens auch andere Apps, da. Ist die Einstellung vielleicht auffälliger.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Ich stehe nach Umstieg auf ein Galaxy S24 vor der Situation dass das altbewährte "QuickPic" nicht mehr läuft suche auch ich eine passende Foto-App.

Da ich einen Ordner "Fotos" mit Unterordnern "2023, "2024", ... und auf 3. Ebene jeweils die einzelnen Events von meinem PC auf das Handy synce sollte die App unbedingt die Baumstruktur der Ordner anzeigen um so zu den gewünschten Fotos navigieren zu können. Die Fotos aus der Handy-Galarie sollten nicht angezeigt werden d.h. ausgeschlossen werden können.

Nach langer Suche bin ich auf diese Diskussion gestoßen und habe dank Eurer Tipps nachfolgende Favoriten.
Dazu nach ersten Tests mein Eindruck und einige Fragen dazu:

1) Schlichte Galerie Pro, Simple Mobile Tools:
Habe zuerts die freie Version installiert, dann die Pro-Version um € 0,79. Kann aber keine Unterschied feststellen
Gefällt mir gut, hat viele Einstellmöglichkeiten.
Aber ich habe keine Option für die Darstellung der Ordnerstruktur gefunden
--> Wo findet man die Option für die Darstellung der Ordnerstruktur ?
--> In der freine Version wurde ein Upgrade angezeigt für € 14,99 / Woche. Ist ja heftig ! Was wäre ?

2) F-Stop Bilder Gallerie von Seelye Engineering:
Die benötigte "verschachtelte Verzeichnisse" bietet erst die Pro-Version, welche mit € 17,99 nicht wirklich günstig ist. Ausserdem stört mich die Anmerkung oben dass die App Tracker enthält.

3) Right Gallery von Goodwy:
Hier ist eine Anzeige der Ordnerstruktur möglch :) (..., Darstellung ändern, Direkte Unterstruktur gruppieren)
Die Fotos vom Handy (DCIM) konnte ich zwar bisher nicht ausblenden (abwohl sie in den ausgeschlossenen Ordner eingetragen sind) aber nach untern verschieben. Die Einstellungsmenüs kamen mir tw. sehr von 1) bekannt von.
Konnte noch nicht testen, ob die Sortierung noch richtg ist wenn Datein verändert werden
--> Kann man auf "dunkle Darstellung" umschalten ? der helle Hintergrund blendet doch sehr.
--> Ist das beschrieben Problem mit der Sortierreihenfloche noch aktuell ?

4) Utiful Fotoverwaltung, Utiful:
Sah im ersten Blick OK aus, aber die Vollversion kostet € 9,99 / Jahr !

5) Aves Galerie von Thibault Deckers:
Hat eine Explorer-Ansicht aber da sieht man wirklich nur die Verzeichnisnamen (nicht wie bei QuickPic das erste Foto und Verzeichnisname). Auch sonst für mich nicht sehr übersichtlich und ansprechend.

Wäre für Hinweise und Tipps sehr dankbar !
Wolfgang
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Wolfgang67 schrieb:
1) Schlichte Galerie Pro, Simple Mobile Tools:
Habe zuerts die freie Version installiert, dann die Pro-Version um € 0,79. Kann aber keine Unterschied feststellen
Gefällt mir gut, hat viele Einstellmöglichkeiten.
Aber ich habe keine Option für die Darstellung der Ordnerstruktur gefunden
--> Wo findet man die Option für die Darstellung der Ordnerstruktur ?
--> In der freine Version wurde ein Upgrade angezeigt für € 14,99 / Woche. Ist ja heftig ! Was wäre ?
Simple Mobile Tools wurden verkauft, nun Tracking usw. enthalten.

Stattdessen Open-Source Nachfolger verwenden, etwa:
Fossify Gallery - Apps on Google Play
Wird aktiv weiter entwickelt.

Im Menü "Darstellung ändern" > Direkte Unterordner gruppieren.

Dann kann man durch die Ordner navigieren, jedoch keine komplette Baumansicht möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und meute
habe lange Aves und Schlichte Gallery genutzt, bin aber zu F-Foto zurück gegangen. Die Tacker (3) stören mich nicht, da meine VPN ein Nachhause Telefonieren verhindert.
soweit mir bekannt, handelt es sich bei den Trackern um Google Werbung ( AdMob) und Fehleranalyse Tools ( BugSnag bzw. Google Analytics )
Wer da schon zuckt, ist bei Android gut aufgehoben!
😁
 

Anhänge

  • Screenshot_20241206_083956_com_oF2pks_classyshark3xodus_ClassesListActivity.jpg
    Screenshot_20241206_083956_com_oF2pks_classyshark3xodus_ClassesListActivity.jpg
    235,2 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: heinzl
Wolfgang67 schrieb:
Ich stehe nach Umstieg auf ein Galaxy S24 vor der Situation dass das altbewährte "QuickPic" nicht mehr läuft suche auch ich eine passende Foto-App.
Ich habe vor einiger Zeit QuickPic auch nachgetrauert.

Bin dann hier im Forum auf Aves Galerie gestossen und habe es einige Zeit genutzt.
War aber nicht sooooo gücklich damit.

Ich kam dann aus Tipps hier im Forum auf den QuickPic Gallery Mod.
GitHub - WSTxda/QP-Gallery-Releases: QuickPic Gallery Mod
Releases · WSTxda/QP-Gallery-Releases
Den QuickPic Gallery Mod habe ich einige Zeit lang genutzt.
Nachteil:
Kommt nicht über den Play Store und muss über die APK installiert werden.
Die Software prüft aber automatisch, ob es neue Updates gibt und informiert dann den User.

Jetzt nutze ich aber Fossify Gallery, wie oben auch von @holms empfohlen.
Gibt auch einen Thread dazu hier im Forum.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
Ich hatte die Fossify Galerie gelöscht weil sie 360° Sphere Bilder nicht anzeigt und da hab ich viele Bilder. ( Kamera vorhanden )
Ausserdem kennzeichnet sie m.W. Bilder mit GPS Koordinaten nicht in der Übersicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand eine App empfehlen, die auf einem Samba Server zugreifen kann. Die App soll ein Cache bzw. Vorschau Bilder aufbauen, die ich dann schnell betrachten kann.
 
@testomat Hallo, die F-Stop Media Gallery kann über SMB zugreifen. Siehe Screenshot.

Du kannst aber auch einen guten Dateimanager verwenden, z.B. den MiXplorer oder den Solid Explorer.

MiXplorer Download über XDA, sowieso hervorragend:
[APP][2.2+] MiXplorer v6.x Released (fully-featured file manager)

Bei der Einrichtung des SMB Speichers muss man aktivieren, dass Vorschaubilder generiert uns angezeigt werden sollen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241228_232116_F-Stop.png
    Screenshot_20241228_232116_F-Stop.png
    54 KB · Aufrufe: 9
  • Danke
Reaktionen: meute
@holms den Mixplorer habe ich im Einsatz. Aber der lädt sich ein Wolf bei tausenden von Bilddateien. Oder gibt es da eine Einstellung, die ein Cache aufbaut?

Wo kann ich die Einstellung bei Fstop machen, um den Cache aufzubauen. Samba habe ich eingerichtet und funktioniert auch. Aber habe bei der Einrichtung keine Einstellung gefunden.
 
testomat schrieb:
Aber der lädt sich ein Wolf bei tausenden von Bilddateien.
Die Vorschaubilder müssen natürlich erst einmal erstellt werden, und dazu die Bilddateien einmal geladen werden. Wie sollte es sonst gehen?

Dauert natürlich beim ersten Mal. Eigentlich sollten die Vorschaubilder danach im Cache sein, dachte ich. Nicht so?
 
Beim Mixplorer leider nicht. Der lädt jedes Mal neu. Beim Fstop behält er auch den Cache, aber erst wenn ich einem Verzeichnis gehe. Gibt es nicht die Möglichkeit, das er komplett alle Verzeichnisse durchschaut und cached. Stattdessen cached er erst, wenn ich in einem Verzeichnis gehe.
 
testomat schrieb:
Beim Mixplorer leider nicht. Der lädt jedes Mal neu.
Hmm... Nutze den mit meiner Nextcloud.
Die Vorschaubilder sind sofort da, wenn sie einmal zuvor erstellt wurden.

Sogar ohne die Erweiterte Einstellung "thumbnail=yes".
Hast du die bei deinem SMB in MiXplorer aktiviert gehabt?
 
@holms die Einstellung habe ich nicht gemacht. Ich probiere es mal mit. Ich habe statt nexctloud eine OMV.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
5
Aufrufe
210
Hafenguy
H
S
Antworten
16
Aufrufe
598
sis71
S
MalyKrtek
Antworten
16
Aufrufe
1.316
DOT2010
DOT2010
Zurück
Oben Unten