Dts codec für MX Player

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tomriddle

Neues Mitglied
4
Ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe den MX Player in Benutzung und kann diesen aber leider nicht für Filme mit DTS Tonspur nutzen.

Mit dem BS Player ist dies aber möglich.

Nun hat jemand in der Bewertung zum MX Player geschrieben, dass mit einem externen codec dies auch mit dem MX Player geht. Leider finden ich einfach nicht den richtigen Codec für mein Samsung Galaxy S3.

Kann mir jemand helfen?
Mir gefällt der MX Player von der Benutzung her einfach besser.

vielen Dank Tom
 
Das ist leider nicht die Lösung. Nach den allgemeinen Infos hat man aus Urheberrechtlichen Gründen den Dts Codec aus dem direkten App herausgenommen. Nur ein zusätzlicher Codec soll helfen.

LG für die Antwort
Tom

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Genau die Codec habe ich schon vorher geladen. Aber ich habe keine Ahnung welchen Codec ich einbinden soll.



Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1363182407541.jpg
    uploadfromtaptalk1363182407541.jpg
    58 KB · Aufrufe: 1.911
Nur mal so als Tipp.
Poste doch beim nächsten mal genauer was Du schon alles gemacht hast um Dein Problem zu lösen.
Hättest Du geschrieben das Du das DTS Codec Pack aus meinem ersten und erst recht zweitem Post schon probiert hast hätte ich mir es sparen können die Links zu posten und man hätte gleich auf den nächsten Schritt eingehen können. ;)

So zurück. Was ist denn wenn Du einen Codec nach dem anderen ausprobierst? Hab leider den MX Player sowie nen DTS Film nicht zur hand sonst könnt ich selbst mal mit rum probieren.

Edit: MX Player gerade mal installiert und als ich den Ordner für die Codecs ausgewählt hat wurde das Programm neu gestartet. Scheinbar nimmt er sich die passenden Codecs selber (?).
Edit2: Ok hab jetzt mal von hier, http://www.digital-digest.com/movies/movie_index.php?type=dolby , den DTS-Piano Trailer geladen. Codec wird nicht unterstützt. Also weiter suchen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte ARMv7 with Neon sein
 
  • Danke
Reaktionen: tomriddle
Cirno schrieb:
Sollte ARMv7 with Neon sein

Hipp Hipp hurra, dass war die Lösung. Ich hatte zwar alle Treiber getestet, aber nachdem ich nun den Neon verwendet habe hat alles geklappt.

PS. Ich hatte den ersten link erst probiert, und dann festgestellt das ich damit nicht weiter komme. Beim zweiten link hätte ich dies sicherlich mitteilen können. Sorry.

Aber vielen Dank für alle helfenden Antworten

LG Tom

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Kannst du mir erklären wie genau du das gemacht hast, bei mir läufts nicht.
 
entschuldige, wenn ich erst so spät antworte. Ich hatte bis heute kein Galaxy S 3 . Musste repariert werden. Daher nun aber die Antwort auf deine Frage.
Bei mir ging nun der alte Codec auch nicht mehr. MX Player hatte ein Update.
Aber unter der Option, Einstellungen=> Decoder => benutzerdefinierter Codec herunterladen (letzte Option), für dein System den aktuellen Treiber laden. Z.B mit Dolphin Browser. Bei mir Samsung Galaxy S3 ist das "Arm v7 mit Neon Support". Die Zip datei zB. mit TotalCommander auf dem Handy gleich entpacken. Treiber in einem Verzeichnis lassen. Nun unter Einstellungen=> Decoder => benutzerdefinierter Codec das Verzeichnis auswählen und den ersten Codec aus dem Verzeichnis Neon laden. Dann MX Player neu starten. Ich habe ihn sicherheitshalber auch aus dem Speicher rausgeworfen. Dann neu gestartet und siehe da, DTS mit Ton war kein Problem.

Ich hoffe, ich konnte dir noch helfen

LG Tom
 
  • Danke
Reaktionen: Nordland, _boris_ und Tasar
Hi!

Hatte Grade das DTS Problem beim Galaxy S Advance & MX...

Wie im letzten Thread geschrieben vorgehen...bei mir geht die Arm7 Neon...runterladen...z.b aufm Gerät mitm ES Explorer entpacken (in ein Verzeichniss) und dann im MX einen Benutzerdefinierten Codec laden...MX startet neu und jetzt laufen MKV 720p Stream mit DTS über die H/W+ Renderer...über H/W gehts nicht und bei S/W stockt es doch zu viel, da Software Decoder...

Ich muss sagen, das ich aufm "kleinen" Android Gerät HDs wiedergeben kann, aber mein 1GB Athlon 64 mit 3,4 Ghz es in der Auflösung nicht schafft...der hängt sich vollkommen auf...

Droide sind nicht schlecht...muss man sagen!

Edit: Bei 1080p MKVs mit DTS geht nur der S/W Renderer...und bei den grossen Datenmengen kommt es schnell an die Grenze...leider Stockt es dann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

habe schon direkt mit tomriddle kommuniziert.

Habe das Galayxy S3 und das Galaxy Note 10.1 LTE. Auf beiden läuft der Mx Player Pro mit ARMv7 mit Neon.

DTS Ton ist jedoch nicht hörbar.

Da es bei Euch funktioniert, muß ich einen Fehler machen bzw. die falschen Dateien haben.

Bitte um Eure Hilfe.

Vielen Dank
 
Tommi3000 schrieb:
Hallo Leute,

habe schon direkt mit tomriddle kommuniziert.

Habe das Galayxy S3 und das Galaxy Note 10.1 LTE. Auf beiden läuft der Mx Player Pro mit ARMv7 mit Neon.

DTS Ton ist jedoch nicht hörbar.

Da es bei Euch funktioniert, muß ich einen Fehler machen bzw. die falschen Dateien haben.

Bitte um Eure Hilfe.

Vielen Dank

Hier den passenden Codec wählen (siehe Einstellungen -> Decoder... gaaanz unten), entpacken, irgendwo auf der SD Karte ablegen und über "Benutzerdefinierter Codec" wählen. That's it! :scared:
 
Vielen Dank für Deine Hilfe,

habe den Codec geladen. Diesmal hat der MX-Player auch nicht gemeckert.

Leider spielen die Filme immer noch ohne Ton.

Mit meinem Mediaplayer von Fantec oder auch am PC laufen diese einwandfrei.

Ich muss wohl doch noch auf einen neuen Player hoffen, hatte gelesen, das eine Gruppe genannt ultraviolett wohl einen neuen Player für android entwickelt.

Viele Grüße
 
Teste mal die Trailer von dieser Seite: DTS Vob Trailers - Demo World

Mit dem genannten Codec funktionieren diese Trailer einwandfrei. Vor dem Einstellen des Codecs wurde kein Ton ausgegeben.

Der Codec muß unter Decoder bei "Benutzerdefinierter Codec" eingestellt sowie bei "S/W Audio" angehakt werden.
 
Tommi3000 schrieb:
Vielen Dank für Deine Hilfe,

habe den Codec geladen. Diesmal hat der MX-Player auch nicht gemeckert.

Leider spielen die Filme immer noch ohne Ton.

Mit meinem Mediaplayer von Fantec oder auch am PC laufen diese einwandfrei.

Ich muss wohl doch noch auf einen neuen Player hoffen, hatte gelesen, das eine Gruppe genannt ultraviolett wohl einen neuen Player für android entwickelt.

Viele Grüße

Rechts oben, da ist ein Notensymbol, schalte dort den Ton an und setze auf S/W Decoder. Dann sollte es gehen.
 
Vielen Dank für Deine Hilfe.

Die Beispieldatei wird mit Ton abgespielt. Habe bei Decoder alles angekreuzt auch S/W Audio.

Bei den Filmen, die er nicht mit Ton abspielt handelt es sich um Filme, die auf meiner Synology Diskstation liegen und dann mit dem Programm von Synology DS Video abgespielt werden können.

Irgendwie scheint das Format noch ein spezielles zu sein. Komisch nur, dass andere mkvs, m2ts oder avi und Videoordner normal abgespielt werden und auch Deine Beispieldatei.

Bei Audiocodec steht nur dts. Am PC wie gesagt und mit den Mediaplayern ob Poppstar oder Fantec kann ich die Filme wunderbar sehen, auch übers Netzwerk.

Vielleicht behindert hier wirklich aus rechtlichen Gründen das android-System oder der MKV-Player selbst. Habe auch alle anderen Player getestet. Gleiches Phänomen auf dem Smartphone.

Vielleicht hast Du noch eine Idee?

Viele Grüße
 
Edit: hat sich erledigt, habe nocheinmal alles deinstalliert, rebootet und dann nocheinmal neu installiert und entsprechend angepasst.

Trotzdem Danke
:thumbup:

Hallo liebe Leute,

ich versuche auch schon die ganze Zeit den DTS zum laufen zu bringen.

Funktioniert bei mir auch nicht, aus irgendwelchem Gründen.


Vllt. kann jemand helfen.

Installierte Version 1.7.2.0 und der dazugehörige Codec Neon.

Ich starte den HD Film, es kommt kurz ein Ton im SW-Decoder Modus, dann stürzt der Player ab.


Wer kann helfen?

Bin der Meinung das ich alles soweit richtig gemacht habe.
Würde mich freuen, wen sich vllt. jemand noch Gedanken machen könnte.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Codec geladen aber er sagt nur GERÄT NICHT UNTERSTÜTZT

LG G2 :/
_---------------

Vergesst es :D

Die Lösung lautet wie folgt:
Player ohne Film starten. Codec auswählen aus dem Ordner.. Player Neustart.. danach erst Film starten.

Hatte den Film gestartet dann codec eingestellt dann player neustart dann fehler.... so ging es nicht, aber ohne Filmstart klappt es!
 
Das mit dem "Gerät nicht unterstützt..." liegt auch daran, das die Hardware es dann nicht schafft DTS mit HD Inhalten zu dekodieren!

Ich bin jetzt mal soweit:

Samsung Galaxy S Advance (Stock 4.1.2) = 1080P mit DTS laufen auch vom Stream DLNA

Das selbe beim Samsung Galaxy S Plus (CM 4.2.2)

JayTech Tab970 (Stock 4.2.2) = Ich bekomm es zwar hin den DTS Codec zu installieren, aber H/W+ funktioniert nur bei einigen MKV Dateien und dort dann auch nur ne Zeitlang und der Player Springt zu S/W und da macht die CPU dann wieder Probleme!

Das Problem ist meist die Hardware...hat man ein Phone mit einer Üblichen CPU und GPU, dann wird auch der Player soweit gut funktionieren. Hat man hingegen ein China Phone oder Tablet mit einem nicht so gebräuchlichen CPU/GPU (Tab hat einen Dualcore Winner A20 SoC) dann wirds wohl daran liegen das die Hardware nicht so ganz kompatible ist. Eigendlich ne Doofe sache das die sich da nicht auf einen kompatibelen Nenner einigen könne, aber meiner Meinung nach liegts nur an der Hardware. Im S/W Modus gehen AVIs und MKVs ja auch und auch DTS...wirds aber dann mal "Intensiver" (1080P mit hoher Bitrate und noch DTS HD dabei) dann geht da nix mehr. Auch muss man bedenken das Streams ja wieder was anderes sind, da sie ja z.b. über WLAN laufen...und auch da muss alles konstant ankommen und der Decoder muss das umsetzen können. Vieleicht wirds mit einem OTG kabel und einem Stick besser, aber ich weiss nicht oder Android 4.2.2 mit NTFS USB Sticks zurecht kommt. Hab ich noch nicht getestet.
 
Zurück
Oben Unten