Automatische Bildformatumstellung für quer/hoch

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Andruida

Andruida

Erfahrenes Mitglied
152
Da ich bspw. Portraits im "Litfasssäulen"-Hochformat von 9:16 oder gar 8:16 nicht so sexy finde, würde es mir sehr gefallen, wenn eine gute Foto App automatisch auf 2:3 oder 3:4 umschalten würde.
Ohne dass ich für jeden Formatwechsel umständlich in die Einstellungen muss.

Ich suche bis heute vergeblich eine 3rd Party App für mein Mate 9.
Kann jemand helfen?
 
Hmm, 3:4 wäre 9:12, was genau ist dein Problem? Was ändert das am "Litfasssäulen"-Hochformat? Auch 2:3 ist ein "Litfasssäulen"-Hochformat. Wo soll das denn präsentiert werden?
Standardformate wären 4:3 oder 16:9, das läßt sich ziemlich einfach erreichen, indem die Knipskiste waagerecht bei der Aufnahme gehalten wird.
 
heinzl schrieb:
Hmm, 3:4 wäre 9:12, was genau ist dein Problem? Was ändert das am "Litfasssäulen"-Hochformat? Auch 2:3 ist ein "Litfasssäulen"-Hochformat. Wo soll das denn präsentiert werden?
Standardformate wären 4:3 oder 16:9, das läßt sich ziemlich einfach erreichen, indem die Knipskiste waagerecht bei der Aufnahme gehalten wird.
Es ist kein Problem, es ist ein Feature, das fehlt.

Ich hatte mir Mühe gegeben, das zu erläutern.

1. Ich mache ein Querformat Foto, 16:9. Okay.

2. Ich dreh das Handy hochkant für ein bildfüllendes Portrait. 16:9 ist dann fehl am Platz. 3:2 (wie früher KB) wäre optimal.

3. Genau diese Formatumstellung soll die AUTOMATISCH machen.

War das jetzt verständlich?

Danke.

Vielleicht lesen ja auch Hersteller hier mit. Die Idee ist kostenlos verwendbar, klar [emoji2]
 
Zunächst: Ich mag auch keine Hochkant-Bilder im 16:9 oder noch schlimmer 18:9-Format.
Andruida schrieb:
2. Ich dreh das Handy hochkant für ein bildfüllendes Portrait. 16:9 ist dann fehl am Platz. 3:2 (wie früher KB) wäre optimal.
"Bildfüllend" würde ja dann nicht mehr gehen, es müssten unten bzw. oben vom Bild Teile verdeckt werden.
Wer würde entscheiden, welchen Teil des Bildes du sehen möchtest?

Meine Empfehlung wäre, solche Portraits mit einer App manuell so ins gewünschte Format 3:2 oder 4:3 zu schneiden und (evtl. als Kopie) zu speichern. So mache ich es selbst.

Solche Bilder kann man dann wenigstens auch noch auf einem TV zeigen, da sieht 16:9 ja sonst hochkant etwas verloren aus .. ;)
 
Äh… die Kamera zeigt mit das Sucherbild bevor ich auslöse…!?

Nochmal: nix manuell! Einfach nur Fotos im idealen Portraitformat machen ...!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: derstein98 - Grund: Direktzitat entfernt - Bitte Forenregeln beachten @derstein98
@Andruida Dir geht es um eine Kamera-App?

Das wurde mir nicht klar, hatte es so verstanden, als ginge um bereits entstandene Fotos. War wohl falsch...
 
cad schrieb:
@Andruida Dir geht es um eine Kamera-App?

Das wurde mir nicht klar, hatte es so verstanden, als ginge um bereits entstandene Fotos. War wohl falsch...
Ja, das schrieb ich so. Ein wählbares Feature innerhalb einer Kamera App.
 
cad schrieb:
@Andruida Keine Ahnung, ob das eine der vielen Kamera-Apps kann.

Bei der hier kann man wohl zumindest mit einem Tipp zwischen 16:9 und 4:3 umschalten - sieht zumindest auf dem ersten Screenshot so aus;
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.riseupgames.proshot2
Na, das wäre ja schon mal ein Fortschritt.
Gibt es also doch Entwickler, die mitdenken.
Werde die mal fragen, ob sie es auch automatisieren können. Dann wäre es mir 3,89 wert.
Danke für den Tipp.
 
Sorry Andruida, war auf dem falschen Dampfer :rolleyes2:
Du meinst ja Fotos und ich war in Gedanken bei Videos, da man solchen Schlitzmurks massenhaft bei Youtube sieht.
 
  • Danke
Reaktionen: Andruida
@heinzl Für Videos gibts ja die coole App "Horizon Kamera", die filmt immer im eigentlich ja obligatorischen Querformat, egal wie du die das Handy hältst.
Aber das Litfasssäulen-Format werden wir wohl weiterhin ertragen müssen ... es soll Leute geben, die haben ihr Handy noch nie quer gehalten :)
 
@heinzl ... nur so als Idee, bei mir kann ich in der vorinstallierten Camera-App in den Einstellungen das Bildformat wahlweise auf 16:9 oder 4:3 einstellen ...
... allerdings nicht automatisch ...

Gruß __W__
 
Schon klar, Grundfunktion (die tatsächlich wenige kennen).

Und genau das soll mein Handy automatisch durch Drehen machen.

Keine ständige Fummelei im den versteckten Einstellungen, das stört und hält auf.

Das Mate 9 schaltet automatisch in den 2:3 Modus, wenn man den Bokeh Effekt einschaltet.
Find ich gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: derstein98 - Grund: Direktzitat entfernt - Bitte Forenregeln beachten @derstein98
  • Danke
Reaktionen: __W__
Zurück
Oben Unten