[Diskussion] Der Akku-Thread zur Explorist: Akkulaufzeiten, -Probleme und mehr

  • 63 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
webmichl

webmichl

Dauer-User
366
Wie sieht es bei euch mit der Akkulaufzeit aus? Ich habe die Uhr heute morgen um 6:00 Uhr voll aufgeladen angelegt und bin jetzt nach 4 Stunden nur noch bei 41%, Das kommt mir doch etwas schnell vor...
Allerdings hatte ich bis jetzt die 'Always On'-Option aktiviert - kann es sein, daß die den Akku so leer nuckelt?
 
Ist ja fast wie bei mir. Die Diesel ,gleicher Hersteller , verbraucht 10 bis 15 Prozent in der Stunde ohne Apps und ohne AOD. Ich habe das nicht hingenommen. Da selbst in Testberichten mit AOD man locker über den Tag kommt. 5 Prozent mit Aod sollte glich sein. Wie gesagt kein anderes Watchface oder so drauf. Ich habe sie gestern eingeschickt , da ich denke das da was nicht mit stimmt.

Hat jemand E4fahrung mit dem Service ? Wie lange dauert sowas.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Beiträge in neues Thema ausgegliedert - Gruß Onslaught
Ich werd mal 3-4 Ladezyklen abwarten und dann weitersehen.
Ich hab den 'Vorteil' dass ich sie bei einem lokalen Händler gekauft habe und sie direkt umtauschen kann, wenn's nicht besser wird.
Ach so - nach 6 Stunden war sie unter 10%. Gut dass das Ladeteil so handlich ist ;)
 
Hab zwar die Founder, aber sollte ja ähnlich sein (bis auf Display). Aktuell hab ich noch 71%. Abgesteckt kurz nach 6 Uhr. Display ist always on, WLAN ist eingeschaltet.
 
Ich habe auch die Q Founder und komme damit normal ca. 2 Tage über die Runden. Der Akkuverbrauch von @Oberlix2007 oder @webmichl sind absolut nicht normal, das wird sich auch nach 3-4 Ladezyklen nicht groß ändern. Ich würde mal die Watch vom Phone entkoppeln, also auf Werkseinstellung zurück setzen, und neu koppeln, wenn es dann nicht besser ist reklamieren!
 
  • Danke
Reaktionen: TheBrad und webmichl
Meine ist unterwegs. 3 bis 4 Wochen wartezeit. Mänö

Noch ein Tipp bevor du es einschickt ruf die Hotline an die hat mir gesagt , nachdem ich sie eingeschickt hatte und es damit leider zu spät war bei mir war , dass sie per Fernwartung auf die Uhr zugreifen könnten und schon mal auslesen könnten was der Fehler wäre
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vorsichtiger Optimismus meinerseits: nach dem reset bin ich jetzt zZ bei einem Verbrauch von 4-5%/Stunde. Rein rechnerisch also genug für einen Tag.
AOD ist allerdings noch deaktiviert - das hebe ich mir für die nächste Runde auf.
 
Das ist zuviel. Laut den erfahrungen soll man ohne Aod 2 prozent brauchen. Mit aod wäre das gut. Der Tester der Diesel Uhr hat geschrieben das er mit AOD abends noch 30% hat Punkt genau das wäre ein Wert den ich favorisiere also morgens um 7 Uhr die Uhr von der Station nehmen Aod anlassen und abends um 22 Uhr noch mit 15 bis 20% auflegen.
 
webmichl schrieb:
nach dem reset bin ich jetzt zZ bei einem Verbrauch von 4-5%/Stunde
Bedeutet "nach dem Reset", dass die Watch im Standard-Zustand ist ohne zusätzliche Apps? Falls Nein, welche Apps laufen, wie sieht es mit der Anzahl aktierter Nachrichten aus, und was für ein Watchface läuft?
 
@Oberlix2007: gönn mir doch den kleinen Teilerfolg ;)
@TheBrad: zZ läuft die Uhr noch im "Urzustand" - keine zusätzlichen Apps, Faces oder sonstiges. Nur halt mein google-Profil mit den Standardbenachrichtigungen. Als Face nutze ich das "Digital".

Übrigens der gleiche Zustand wie im "Stromfresser Modus".

Ach ja, noch was: mein Post bezog sich auf eine Laufzeit von 2 Stunden nach dem letzten Aufladen. Nicht sehr aussagekräftig, aber ich war halt froh, nach der Zeit noch über 90% zu sein ;) Jetzt sind es fast 3 Stunden und immer noch 91% :freu:

PS: @Moderatoren - sollte man diese Akkudiskussion nicht evtl in einen eigenen Thread auslagern? Sie hat ja doch eine gewisse Eigendynamik entwickelt und passt nimmer so ganz zu den Erfahrungsberichten...
[Danke ;)]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TheBrad
Ich gönne dir den Teilerfolg und würde mich freuen wenn es klappt. Ich hatte ja auch die ersten Tage es sowie du. Dann wurdd es immer schlimmer. Und nach 2 Wocheen ging halt nichts mehr. Wenn ich höre und sehe was einige am watchfaces drauf haben die echt eigentlich am Akku ziehen müssen und mindestens mit always-on-display ein Tag hin kommen will ich das auch. Ich habe gerade so ein schönes watchface von Graham gefunden dass ich unbedingt drauf haben möchte.
 
Hi,
ich zitiere mich mal selber:

Hallo,
bei mir es nun die Explorist geworden. Ich nehme die Uhr morgens um 5:00 vom Ladegerät, am Abend gegen 21:00-21:30 aktiviere ich den Flugmodus und schalte das Display aus. Am nächsten morgen um 5:00 wird wieder alles aktiviert und am Abend habe ich dann noch ca. 15% Restkapazität.
So komme ich trotz Always On auf 2 Tage Laufzeit. Damit kann ich gut leben. Als Watchface nutze ich das A/D Watchface A/D Watchface – Android-Apps auf Google Play
 
  • Danke
Reaktionen: bliebe
Soderle,
gut 24 Stunden nach dem letzten Aufladen bin ich noch bei 15%. Die Uhr war die ganze Zeit im Normalbetrieb - kein Flugmodus, Abschalten oder ähnliches. Nur zum Schlafen habe ich sie abgelegt. Seit heute morgen ist AOD aktiviert und ich habe im Laufe des Tages mit verschiedenen Watchfaces experimentiert- installiert und teilweise wieder deinstalliert.

Ich glaube, durch den Reset bin ich jetzt im grünen Bereich... :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: Oberlix2007, TheBrad und bliebe
Dann hast du echt Glück gehabt.
 
WLAN = on
Display = on
Watchface = venom
heute morgen 6:30 Uhr ca vom Ladegerät
 

Anhänge

  • IMG_20171201_210718.png
    IMG_20171201_210718.png
    33,7 KB · Aufrufe: 959
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Bild angehängt - Gruß Onslaught
Ich habe mir erstmal wieder ne Gear diesmal Classic gekauft. Sieht auch nicht schlechter aus und der Akku ist wesentlich besder. Wenn meine Diesel wiede kommt kann ich immer noch wählen welche bleibt.
 
@andy15073: wie komme ich denn an die detaillierten Akku-Informationen der Uhr? Ich hab diesbezüglich bisher noch nix entdeckt.
 
In der Wear App Einstellung dort auf den Namen deiner Uhr drücken.
 
  • Danke
Reaktionen: webmichl
Dabei trag ich doch schon ne Brille...:blushing: Danke.
 
Mein aktueller Stromsparplan: AOD, Displayaktivierung bei Handgelenkbewegung aus, Helligkeit automatisch. Damit komm ich auf ca 36Std Laufzeit bei normaler Nutzung - ausreichend für mich.
 

Anhänge

  • Screenshot_20171205-221333.png
    Screenshot_20171205-221333.png
    31,1 KB · Aufrufe: 507
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Bild(er) in den Anhang verfrachtet - Gruß Onslaught

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
815
Bombastic
B
goscho
Antworten
1
Aufrufe
638
goscho
goscho
C
Antworten
0
Aufrufe
1.188
Calimero112
C
Zurück
Oben Unten