[Diskussion] Der Akku-Thread zur Explorist: Akkulaufzeiten, -Probleme und mehr

  • 63 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn man es auf die Spitze treiben möchte mit der Laufzeit, kann man zusätzlich auch noch einige der evtl. ungenutzten Standard-Apps komplett deaktivieren (Google Fit etc.) die ebenfalls Ressourcen und damit Akku verbrauchen.
 
Hab's vergessen zu erwähnen: ein Standard-Watchface. Die Akku-Kurve wird signifikant steiler, sobald man ein "Fremd"-Watchfaces nutzt.
 
Ich habe da ein Problem: Meine Explorist der dritten Generation verhält sich merkwürdig. Es gibt (wenige) Tage, da spielt der Akku normal mit und hat am Abend noch etwa 30-40 Prozent Rest. Die meisten Tage jedoch ist der, über Nacht aufgeladen, gegen Mittag schon wieder leer. Und zwar bis zum letzten Energietröpfchen.

Zur Erklärung der Situation: Ich lade die Uhr über Nacht auf, trage sie auf dem Weg ins Büro, und lege sie dort in eine Schublade. Zuvor schalte ich den Flugmodus ein, ebenso am Smartphone, welches auch in der Schublade liegt. Wenn ich die Uhr gegen 16 Uhr dann wieder raus hole, ist sie meist komplett leer und heruntergefahren.

Das darf doch im Flugmodus gar nicht sein, oder?

Probeweise lasse ich sie die nächsten Tage einfach an und nicht im Flugmodus und auch das Smartphone in der Nähe, um zu schauen, ob sie sich dann auch so verhält.

Ich benutze das Quante Watchface und keine weiteren besonderen Apps auf der Uhr. Das Display schaltet nach 10 Sekunden in den Stromsparmodus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Watchface erwartet einige Infos von Deinem Smartphone - Wetter, Nachrichten, Batterie. Ich weiss jetzt nicht, wie sich der Flugmodus auf das Watchface-Verhalten auswirkt, könnte mir aber vorstellen, daß es trotz fehlender Verbindung regelmäßig versucht, diese Informationen abzurufen. Aber auch das dürfte den Akku nicht so leerziehen.
Gibt es Unterschiede im Trageverhalten zwischen den 'Stromspartagen' und den normalen Tagen?

PS: Warum schaltest Du die Uhr nicht einfach aus, wenn Du sie in die Schublade legst?
 
Das ist definitiv nicht normal. Mein Akku hält an die 2 Tage und das bei deutlich seltener aktiviertem Flugmodus als bei Dir, @Jorin. Da scheint mir irgendein außergewöhnlicher Energiefresser am Werk zu sein. Was nutzt Du denn an zusätzlichen Apps? Vielleicht machst Du einfach mal einen Werksreset, die Watch ist im Vergleich zu einem Smartphone ja sehr flott wieder eingerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
webmichl schrieb:
Gibt es Unterschiede im Trageverhalten zwischen den 'Stromspartagen' und den normalen Tagen?

Nein.

webmichl schrieb:
PS: Warum schaltest Du die Uhr nicht einfach aus, wenn Du sie in die Schublade legst?

Die Vorgängerin (Asus ZenWatch 1) hielt selbst ohne Flugmodus in der Schublade locker einen vollen Tag, meinst auch eine zusätzliche Nacht durch. Daher kannte ich bisher solche Probleme gar nicht.

TheBrad schrieb:
Das ist definitiv nicht normal. Mein Akku hält an die 2 Tage und das bei deutlich seltener aktiviertem Flugmodus als bei Dir. Da scheint mir irgendein Energiefresser am Werk zu sein. Was nutzt Du denn an zusätzlichen Apps? Vielleicht machst Du einfach mal einen Werksreset, die Watch ist im Vergleich zu einem Smartphone ja sehr flott wieder eingerichtet.

Nichts Schlimmes, denke ich. Hier mal die Apps der Uhr:

fossil_apps.png

Werksreset ist eine Möglichkeit, die ich testen könnte. Oder zunächst eine Woche das Standard-Watchface nutzen.
 
Dann würde ich Dir empfehlen, die zusätzlich installierten Apps mal Schritt für Schritt testweise zu deinstallieren (pro Tag 1 App) und zu schauen, wie es sich dabei entwickelt. Anfangen würde ich mit dem Facebook Messanger und Spotify.
 
Spotify und FB Messenger brauche ich auf der Uhr eigentlich sowieso nicht. Die fliegen beide nachher mal runter. Ja, zeitgleich. :winki:
 
Hallo hab heut meine neue Smartwatch Fossil Explorist ausgepackt und die braucht bis zu 5h bis die Voll ist das ist doch nicht normal oder? Der Puck hält auch nicht so Bombenfest wie ich es überall gelesen hab woran könnte das liegen?
 
@saschar
Hey,
Das mit dem laden ist schon normal so. Habe zwar noch nie von 0 auf 100 geladen aber die Ladezeit ist bei mir auch immer recht lang.
Hast du die Uhr mit Metall oder Lederarmband?
Ich hab das Metall Armband und richtig fest ist der Puck da auch nie. Könntest mir vorstellen das es beim Lederarmband fester sitzt da die Uhr insgesamt etwas leichter sein wird.
 
Metall. Es hat mich nun doch gewundert da meine alte zenwatch in 30min uber 70% schafft mit einen sehr viel kleineren puk
 
Kann man eigentlich nach dem man eine Nachricht verfasst hat (z.b whatsapp) noch emojis nachfügen ? Finde das irgendwie komisch gelöst entweder emojis oder text? Oder bin ich einfach blöd?
 
Zum Thema Ladepuck: ich lege die Uhr zum Laden immer auf die 'Ziffernblatt'-Seite - so hält der Puck einwandfrei. Den Ladestand frage ich über das Smartphone ab.


Nachtrag bezüglich Ladezeit: bei mir hat es von 15% bis auf 100% ca 3 Stunden gebraucht. Keine Ahnung ob das allgemein bekannt ist aber der Puck hat auf der einen Seite ein (schlecht erkennbares) Blitzsymbol:
IMG_20180122_100542.jpeg
Wenn man den Puck mit dieser Seite an der Uhr anbringt läd sie deutlich schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hollibs
Hallo, habe die Explorist seit gestern und bin bisher sehr zufrieden.
Wenn ich in der wear OS App nach dem Akku schaue,finde ich dort keine präzise Angabe darüber, wie lange die Uhr mit der Ladung schon läuft nur das Diagramm Übersehe ich da was ? Die Ladezeiten erscheinen mir bisher auch etwas lang werde beim nächsten Laden aber einfach mal den Tipp beherzigen sie auf das Display zu legen und dann zu laden Schönen Sonntag
 
Hallo, bin mir bei meiner anderthalb Wochen alter Explorist dann doch etwas unsicher, ob der Fehler vielleicht bei mir liegt? Wenn ich die Uhr bei den Standard Apps belasse und auch kein anderes als das Original eingestellte Watchface nutze, reicht mir die Uhr locker über einen Tag (abends zum Teil noch 60% Akku über). Sobald ich aber irgendwas einstelle, was vom "Standard" abweicht, kann man quasi zuschauen, wie der Akku schwindet. Das fängt beispielsweise schon mit einem anderen der vorinstallierten Zifferblätter an. Sobald ich ein Fremd-Watchface installiere, welches z.B. auf meiner verflossenen Asus Zenwatch2 astrein funktioniert hat, leert sich der Akku um ca. 8-9% in jeder Stunde. Bemerkt hab ich den erhöhten Verbrauch auch schon bei der Vibrations-App FeelTheWear. Auch da war der Akku am Nachmittag dann schon platt. Muss ich irgendwas beachten, wenn ich eine Fremd-App installiere und nutze? Oder ist der Verbrauch "normal"?
 
Deine Beobachtung ist normal. Welche Watchfaces viel und welche wenig Strom ziehen, wirst Du vermutlich nur durch Try&Error herausfinden. Ich hatte schon einige sehr stromhungrige Watchfaces, die meisten meiner anderen verhalten sich dbzgl. aber eher normal.

Das FeelTheWear erhöhten Strombedarf hat, wird ja häufig berichtet und sollte nicht verwunderlich sein, denn der Vibrationsmotor benötigt deutlich mehr Strom, wenn er nach Muster vibriert und vermutlich auch häufiger als normal anspringt.

Ich komme mit 1-2 handverlesenen Watchfaces, ca. 6-10 Benachrichtigungen pro Tag und ohne "Always On" auf ca. 1,5-2 Tage Laufzeit. Stromhungrige Apps wie Google Fit und solche, die andauernd auf das Smartphone zugreifen, habe ich gnadenlos deaktiviert. Nachts läuft meine Watch im Kino-Modus, was gleichzeitig auch praktisch ist, weil der Bildschirm nicht so häufig ungewollt anspringt und wenn doch, ist er nur halb so hell wie normal, was wieder Strom spart.
 
  • Danke
Reaktionen: schichti
Oberlix2007 schrieb:
In der Wear App Einstellung dort auf den Namen deiner Uhr drücken.
offenbar bin ich blind. Muss man auf der Uhr schauen oder am Handy? Ich finde bei beiden nichts :confused2:
 
@romeon: Auf dem Smartphone, wie von @oberlix2007 beschrieben :winki:
 
@TheBrad : offensichtlich bin ich zu dumm dafür oder bei meiner Q Explorist geht es anders?

Das wäre ja dann hier, oder?
 

Anhänge

  • Screenshot_20180724-091834.jpg
    Screenshot_20180724-091834.jpg
    146 KB · Aufrufe: 387
Zuletzt bearbeitet:
romeon schrieb:
Das wäre ja dann hier, oder?
Richtig. Dann runter scrollen bis zu "Erweiterte Einstellungen" und dort auf "Akku der Uhr" klicken :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: romeon

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
814
Bombastic
B
goscho
Antworten
1
Aufrufe
637
goscho
goscho
C
Antworten
0
Aufrufe
1.186
Calimero112
C
Zurück
Oben Unten