G
G3_User
Fortgeschrittenes Mitglied
- 15
Guten Abend liebe Android-Community!
Ich habe ein Problem, das mir zwischenzeitlich den letzten Nerv raubt:
Ende Mai bin ich für ein Auslandssemester nach Kolumbien geflogen. Da ich die hohen Gebühren beim Abheben von Geld im Ausland vermeiden will, habe ich mich sehr kurzfristig entschieden, bei der Deutschen Kreditbank (DKB) ein Konto zu eröffnen.
Nun brauche ich für die Einrichtung meines Online-Bankings eine TAN, die ich nur mithilfe der DKB-TAN2go-App generieren kann, weil ich für das chipTAN-Verfahren eine neue Karte und einen Kartenleser benötige. Das würde bei dieser Bank aber alles wieder ohne Ende Zeit und damit auch Geld kosten. Also bleibt mir nur die TAN2go-App.
Dort beginnt jedoch das Problem, das mich um den Verstand bringt. Nachdem ich die App heruntergeladen habe, versuche ich, sie zu starten. Also starte ich sie und bekomme von meinem Handy prompt die Meldung: "Leider wurde das Programm TAN2go beendet." Daraufhin öffnet mein Smartphone (LG G3) die folgende Seite in meinem Chrome-Browser:
Hinweis zur DKB-TAN2go-App | DKB AG
Demnach gebe es für das Abstürzen wohl drei Gründe:
1) Mein G3 ist möglicherweise gerootet. -> Völliger Schwachsinn, da ich mein Handy noch nie gerootet habe und davon noch nicht mal auch nur im Ansatz eine Ahnung habe.
2) Auf meinem G3 ist eine Cleaner-App, ein Battery-Saver oder ein Screenreader. -> Das mag sein. Allerdings bin ich auch nicht sonderlich scharf darauf, mein ganzes Handy zurückzusetzen, um herauszufinden, ob es möglicherweise daran liegen könnte.
3) An der App könnten Modifikationen erkannt worden sein. -> Da ich die App aus dem Play Store von Google - also einer verifizierten Quelle - direkt vom Anbieter (DKB) heruntergeladen habe, halte ich das für absolut ausgeschlossen.
Nach dem Durchlesen der Rezensionen hat sich gezeigt, dass auch eine Vielzahl anderer User mit diesem Problem zu kämpfen haben. Da ich dennoch nicht so viel Zeit und Geld habe, um darauf zu warten, bis die App vielleicht irgendwann mal von den Laien der DKB "repariert" wird, bitte ich euch hiermit um eure Hilfe: Kennt jemand dieses / ein ähnliches Problem und weiß die Lösung hierfür?
Tausend Dank für jeden nur erdenklichen Rat!!!!!!!!!
Viele Grüße
(Verzweifelter) Simon
Ich habe ein Problem, das mir zwischenzeitlich den letzten Nerv raubt:
Ende Mai bin ich für ein Auslandssemester nach Kolumbien geflogen. Da ich die hohen Gebühren beim Abheben von Geld im Ausland vermeiden will, habe ich mich sehr kurzfristig entschieden, bei der Deutschen Kreditbank (DKB) ein Konto zu eröffnen.
Nun brauche ich für die Einrichtung meines Online-Bankings eine TAN, die ich nur mithilfe der DKB-TAN2go-App generieren kann, weil ich für das chipTAN-Verfahren eine neue Karte und einen Kartenleser benötige. Das würde bei dieser Bank aber alles wieder ohne Ende Zeit und damit auch Geld kosten. Also bleibt mir nur die TAN2go-App.
Dort beginnt jedoch das Problem, das mich um den Verstand bringt. Nachdem ich die App heruntergeladen habe, versuche ich, sie zu starten. Also starte ich sie und bekomme von meinem Handy prompt die Meldung: "Leider wurde das Programm TAN2go beendet." Daraufhin öffnet mein Smartphone (LG G3) die folgende Seite in meinem Chrome-Browser:
Hinweis zur DKB-TAN2go-App | DKB AG
Demnach gebe es für das Abstürzen wohl drei Gründe:
1) Mein G3 ist möglicherweise gerootet. -> Völliger Schwachsinn, da ich mein Handy noch nie gerootet habe und davon noch nicht mal auch nur im Ansatz eine Ahnung habe.
2) Auf meinem G3 ist eine Cleaner-App, ein Battery-Saver oder ein Screenreader. -> Das mag sein. Allerdings bin ich auch nicht sonderlich scharf darauf, mein ganzes Handy zurückzusetzen, um herauszufinden, ob es möglicherweise daran liegen könnte.
3) An der App könnten Modifikationen erkannt worden sein. -> Da ich die App aus dem Play Store von Google - also einer verifizierten Quelle - direkt vom Anbieter (DKB) heruntergeladen habe, halte ich das für absolut ausgeschlossen.
Nach dem Durchlesen der Rezensionen hat sich gezeigt, dass auch eine Vielzahl anderer User mit diesem Problem zu kämpfen haben. Da ich dennoch nicht so viel Zeit und Geld habe, um darauf zu warten, bis die App vielleicht irgendwann mal von den Laien der DKB "repariert" wird, bitte ich euch hiermit um eure Hilfe: Kennt jemand dieses / ein ähnliches Problem und weiß die Lösung hierfür?
Tausend Dank für jeden nur erdenklichen Rat!!!!!!!!!
Viele Grüße
(Verzweifelter) Simon