DECT Telefon und Fax

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Captain-Smoker

Captain-Smoker

Ambitioniertes Mitglied
5
Ich hoffe das passt hier rein, ich hab eine Fritzbox 6660 Cable und hab ab nächstem Monat weil ich sie kaum nutze nur noch eine Festnetz Nr. Wenn ich das Fax jetzt weiter nutzen wollte (was ja kaum noch vor kommt) wie kann ich das im Router einstellen mit einer Nr? Mein Festnetz Telefon ist ja über DECT angeschlossen. Weiß die Fritzbox ob ich ein Fax nutze und nicht das Telefon oder anders rum wenn mich jmd. Anruft kann die das bei einer Nr auseinander halten?
 
Moin.
Hast du einen "DSL-Vertrag"? Da werden doch normal mehrere Festnetznummern dazu geschoben?
Wenn es wirklich nur eine Nummer gibt:
- Fax und Telefon hängen gleichzeitig an einer Nummer
- Wenn nach einer bestimmten Anzahl von Klingeln kein Telefon abgehoben wurde, nimmt das Fax den Anruf an.
- Das Faxgerät hört, ob ein Signalton für ein eingehendes Fax kommt.
- Kommt dieser Ton nach ein paar Sekunden nicht, reicht das Fax den Anruf ans Telefon weiter und läßt dieses erneut klingeln.

- Umgekehrt, wenn du ein Anruf annimmst und bekommst was ins Ohr gepfeift, kannst du mit einer Taste am Telefon das eingehende Fax an dein Faxenmacher übergeben.

So wurde das früher ohne Router gemacht.
Heute kannst du eine virtuelle Faxnummer im Internet installieren. Die nimmt deine Faxen an und schickt die dir per Email.

...nebenbei bemerkt, sollte es ganz langsam mal Zeit sein, sich von dieser altertümlichen Erfindung von 1843 (!) zu lösen.... :1f61c:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nen Kabel Vertrag über die Telefonnummer läuft aber das Fax genauso. War halt früher praktisch wenn man Kündigungen geschrieben hat, da ein Fax als original zählt und für die Firma hab ich meine AU per Fax geschickt zum Beispiel. Heutzutage braucht man das ja alles nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Chefingenieur - Grund: Vollzitat unnötig, daher entfernt. Gruß Chefingenieur
Das Kabel ist doch nur der Transportweg fürs Internet?
Das Telefon müßte da doch auch Voice-over-IP sein, also müßte es doch theoretisch mehrere Nummern geben, oder?
...is Voodoofone doch so geizig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nr bekomme ich ja von Vodafone und kann die zuweisen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Chefingenieur - Grund: Auch hier, kein Zitat notwendig, siehe Forenregeln. Gruß Chefingenieur
DerKomtur schrieb:
müßte es doch theoretisch mehrere Nummern geben, oder?
Mittlerweile gibt es oft nur noch eine Nummer. Ich habe auch nur eine.
 
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
Das hat mich schon immer gewundert, das man so verschwenderisch mit den Nummern umgeht.....

Ich wohne in Ludwigshafen, gegenüber ist Mannheim, zusammen eine halbe Million Einwohner.
Zwei Großstädte, zwei Bundesländer, aber eine gemeinsame Festnetzvorwahl 0621, das ist einmalig in DL.
Lange Zeit bekam Ludwigshafen nur 0621/5... und 0621/6... zugewiesen, da wurden selbst die 8stelligen Nummern knapp, bei 170t Einwohner...
Ich habe nach dem 2. DSL-Wechsel 5 Festnetznummern in der Fritzbox stehen.

Ok, wenn es tatsächlich nur eine Nummer gibt, dann könnte man den analogen Trick von früher anwenden wie beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber das Problem ist, Fax&Telefon teilen sich eine Nummer, und das Fax muss eingehende Dokumente erkennen und/oder übernehmen (können)
 
Ich meine, das erkennt die Fritzbox dann.
Allerdings für den Anwendungszweck
Captain-Smoker schrieb:
praktisch wenn man Kündigungen geschrieben hat, da ein Fax als original zählt
irrelevant.
 
...bei der Gelegenheit die Frage: Kann man nicht gebrauchte Festnetznummern eigentlich "zurück geben"?
Ich nutze eine Hauptnummer, eine 2. Nummer für Verkauf-Inserate. Fax habe ich abgeschafft, könnte also vier Nummern an Bedürftige abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Chefingenieur
Zurück
Oben Unten