
delpiero223
Ehrenmitglied
- 2.953
Eine Frage, die auch immer wieder auftaucht ist, wie die App-Verknüpfungen auf dem Unlock-Screen bearbeitet werden können.
Folgt dazu einfach folgenden Schritten:

1. Zu Beginn sehen die Verknüpfungen so aus, wer ChatOn aber zum Beispiel nicht nutzt oder einen leeren Lockscreen haben möchte, ist darüber nicht erfreut.

2. In den Einstellungen den Menüpunkt "Sicherheit" wählen (Bei Android 4.2.2 befinden sich die gewünschten Einstellungen unter "Sperrbildschirm")

3. Nun auf "Optionen zum Sperren des Bildschirms" tippen

4. Wer die Schnellzugriffe entfernen möchte, tippt hier auf den Schalter, wer die Verknüpfungen bearbeiten möchte, links daneben.
5. Nun auf das App-Icon klicken und die gewünschte App zum Starten auswählen

6. Fertig, die Verknüpfungen sind nun bearbeitet oder gelöscht.
7. Sich bei delpiero für die tolle Anleitung bedanken, indem auf den entsprechenden Button gedrückt wird
Link zum Diskussionsthread: https://www.android-hilfe.de/forum/...nwendungen-auf-lockscreen-aendern.250038.html
Folgt dazu einfach folgenden Schritten:

1. Zu Beginn sehen die Verknüpfungen so aus, wer ChatOn aber zum Beispiel nicht nutzt oder einen leeren Lockscreen haben möchte, ist darüber nicht erfreut.

2. In den Einstellungen den Menüpunkt "Sicherheit" wählen (Bei Android 4.2.2 befinden sich die gewünschten Einstellungen unter "Sperrbildschirm")

3. Nun auf "Optionen zum Sperren des Bildschirms" tippen

4. Wer die Schnellzugriffe entfernen möchte, tippt hier auf den Schalter, wer die Verknüpfungen bearbeiten möchte, links daneben.

5. Nun auf das App-Icon klicken und die gewünschte App zum Starten auswählen

6. Fertig, die Verknüpfungen sind nun bearbeitet oder gelöscht.
7. Sich bei delpiero für die tolle Anleitung bedanken, indem auf den entsprechenden Button gedrückt wird

Link zum Diskussionsthread: https://www.android-hilfe.de/forum/...nwendungen-auf-lockscreen-aendern.250038.html
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: