
neandertaler19
Ehrenmitglied
- 2.050
Bis einschließlich Android 4.0.4 (2.17.xxx.xx) verbindet sich das HTC One X ganz normal als Massenspeicher mit dem PC.
Seit Android 4.1.1 (3.14.xxx.xx) verbindet sich das HTC One X über MTP mit dem PC. Dies ermöglicht einen gleichzeitigen Zugriff auf den USB-Speicher von Handy und PC aus. Zusätzlich bindet sich das HTC One X beim Anschluß über USB noch als Laufwerk mit dem PC um den HTC Sync Manager zu installieren.
Um die vollständige Funktionalität des HTC One X am PC zu gewährleisten, kann es nötig sein, den HTC Sync Manager zu installieren um die Treiber zu erhalten.
Für OS X:
Seit Android 4.1.1 (3.14.xxx.xx) verbindet sich das HTC One X über MTP mit dem PC. Dies ermöglicht einen gleichzeitigen Zugriff auf den USB-Speicher von Handy und PC aus. Zusätzlich bindet sich das HTC One X beim Anschluß über USB noch als Laufwerk mit dem PC um den HTC Sync Manager zu installieren.
Um die vollständige Funktionalität des HTC One X am PC zu gewährleisten, kann es nötig sein, den HTC Sync Manager zu installieren um die Treiber zu erhalten.
Für OS X:
Danke für den hilfreichen Beitrag!master_of_mac schrieb:@neandertaler19 Danke für deine Antwort. Das Stichwort MTP hat mich auf den Lösungsweg gebracht.
In Google hab ich nach MTP Mac OS X gesucht und bin gleich auf diese super Seite von der Supportseite von Google gestossen: klick hier
Um die Speicherkarte des One X auf Mac OS X zu monten wird folgendes Progrämmchen benötigt: Android File Transfer
Dieses Programm nach dem Download einfach in den Programmordner ziehen, evtl mit dem Admin oder root (sollte nicht permanent aktiv sein) Account Identifizieren und gleich starten. Stöpselt man nun das One X an den USB, startet das Programm automatisch und mountet die Speicherkarte.
Ist zudem super beschrieben auf oben erwähnter Seite.
Zuletzt bearbeitet: