Fairmail Konto Einrichtung Problem

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hannes789

Neues Mitglied
0
Hallo,
Ich möchte Fairmail einrichten, jedoch funktioniert die manuelle Einrichtung eines IMAP Kontos nicht.

Wenn ich nach Eingabe aller korrekten Daten, wie IMAP.arcor.de, Port 993, Email und Passwort des Kontos, auf PRÜFEN drücke, erhalte ich immer die Fehlermeldung:

Couldn't connect to host, port: 153.92.174.165, 993; timeout 15000 failed to connect to /153.92.174.165 (port 993) from /:: (port 0) after 15000ms: connect failed: EACCES (Permission denied) connect failed: EACCES (Permission denied)

Um timeout kann es sich nicht handeln, da es keine Verzögerung gibt.

Hat jemand ne' Idee wo das Problem sein könnte?

Danke und grüße,
Hannes
 
@Hannes789 Hallo, unterscheidet der Server bei Arcor zwischen Groß- und Kleinschreibung? Sicherheitshalber mal den Server komplett klein schreiben.
 
Es war schon alles klein geschrieben...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

KÖNNTE natürlich auch mit der automatischen Konfiguration versuchen, aber Google/Gmail wollte ich nicht bemühen..
Beiträge automatisch zusammengeführt:

PS. Ich nutze MIUI 11.0.3.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Hannes789,

Hannes789 schrieb:
Wenn ich nach Eingabe aller korrekten Daten, wie IMAP.arcor.de, Port 993, Email und Passwort des Kontos, auf PRÜFEN drücke, erhalte ich immer die Fehlermeldung:

Couldn't connect to host, port: 153.92.174.165, 993; timeout 15000 failed to connect to /153.92.174.165 (port 993) from /:: (port 0) after 15000ms: connect failed: EACCES (Permission denied) connect failed: EACCES (Permission denied)

Um timeout kann es sich nicht handeln, da es keine Verzögerung gibt.

Hat jemand ne' Idee wo das Problem sein könnte?

Danke und grüße,
Hannes

Bei mir war das bei magenta das Problem. Es liegt schlicht daran, das magenta Mail die falschen Serverdaten zugrunde legt. Diese müssen händisch komplett geändert werden.
Man muss nicht wie vorgegeben:
imap.magenta.de eingeben, sondern secureimap.t-online.de
Gib das mal bei Dir ein: secureimap.arcor.de

Im nächsten Feld bei Ausgang:
smtp.magenta.de, sondern securesmtp.t-online.de >
Bei Dir natürlich securesmtp.arcor.de


Ein Versuch ist es wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@vonharold Hallo, das ist speziell bei Telekom (t-online) so, dass die Serverdaten halt so lauten. Das hat nichts mit Arcor zu tun.

@Hannes789
Es ist sehr unklar, wieso die Verbindung zu Arcor nicht zustande kommt. Nochmal sicherheitshalber: SSL ist eingestellt für die Verbindung?
 
Hallo @holms,

ich habe mittlerweile bei meinen ganzen Accounts dieses "secure" davor stehen.
Er soll es einfach versuchen. Was kommt dabei rum?
Es geht, dann ist alles gut.
Oder es geht nicht, dann ein neuer Lösungsweg suchen.
Versuch macht klug!
 
Mich irritiert das:
Hannes789 schrieb:
from /:: (port 0)
Da sollte m.E. die IP deines Smarten stehen... Hast du sowohl im mobilen Netz als auch WLAN probiert?
Mal stumpf das Fon neu gestartet?
Ich habe das selten mal bei Foldersync - da zeigt es mir als eigene IP 0.0.0.0 an und synct nicht - obwohl ich ansonsten Netz habe und alles andere funktioniert. Das läßt sich dann echt nur per Neustart des Fons beheben.
Daher der Gedanke.
 
  • Danke
Reaktionen: MuP und holms
Hallo, erstmal danke für eure Antworten.

Also mit secureimap.arcor.de kommt diese Fehlermeldung:

Unable to resolve host "secure.imap.de": No address associated with hostname Unable to resolve host "secure.imap.de": No address associated with hostname android_getaddrinfo failed: EAI_NODATA (No address associated with hostname)

Ssl etc alles versucht,
Neustart auch.
Könnte nurmal einen anderen ( nicht sicheren Port eintragen.
Habe nur über mobile Datenverbindung versucht, öffentliches WLAN ist mir zu unsicher, heimisches ist Grade n.v.
Grüße
 
@Hannes789 Probiere trotzdem mal aus mit einem WLAN. Immerhin ist die Verbindung zu Arcor ja sowieso verschlüsselt, da kann nix passieren.
 
@holms hab nochmal alles via WLAN versucht, geht leider nicht:

Couldn't connect to host, port: 153.92.174.165, 993; timeout 15000 failed to connect to /153.92.174.165 (port 993) from /:: (port 0) after 15000ms: connect failed: EACCES (Permission denied) connect failed: EACCES (Permission denied)

Ist der k-9 sicher?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der k-9 will Zugriff auf Kontakte und Dateien beim Download; scheint mir nicht so seriös.
Kann er kein s/mime?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hannes789 S/MIME Encryption

Berechtigung für Kontakte und Speicher sind grundsätzlich bei einer E-Mail-App aber beide sinnvoll.

Kontakte: Hinzufügen des eigenen Kontos über OAuth2 statt Benutzernamen/Passwort geht nur mit Kontakte-Berechtigung. Außerdem das bequeme Auswählen von Empfängern beim Schreiben einer E-Mail.

Speicher: Download von Anhängen.

Was da bei dir mit Arcor los ist, weiß ich nicht. Es gibt ja noch nicht mal eine Verbindung. Sicher, dass die genannte IP passt? (Wieso steht da eigentlich nicht der Servername?)
 
Zuletzt bearbeitet:
@holms
holms schrieb:
@Hannes789 S/MIME Encryption

Berechtigung für Kontakte und Speicher sind grundsätzlich bei einer E-Mail-App aber beide sinnvoll.

Kontakte: Hinzufügen des eigenen Kontos über OAuth2 statt Benutzernamen/Passwort geht nur mit Kontakte-Berechtigung. Außerdem das bequeme Auswählen von Empfängern beim Schreiben einer E-Mail.

Speicher: Download von Anhängen

Was da bei dir mit Arcor los ist, weiß ich nicht. Es gibt ja noch nicht mal eine Verbindung. Sicher, dass die genannte IP passt? (Wieso steht da eigentlich nicht der Servername?)
Ich hab keine Ahnung ob die IP passt, Google findet nichts dazu.

Ich hab ja langsam den Verdacht, das man sich über ein Google Konto via Einrichtungsasistent registrieren soll... Wer da dann wohl die Daten bekommt... 😒
 
Die IP gehört scheinbar zur x-ion GmbH, ist das Arcor / vodafone?
 
@Hannes789 Keine Ahnung.

Hannes789 schrieb:
Ich hab ja langsam den Verdacht, das man sich über ein Google Konto via Einrichtungsasistent registrieren soll... Wer da dann wohl die Daten bekommt... 😒
Du willst dich in FairEmail bei Arcor mit Serverdaten anmelden. Das hat nichts mit Google zu tun, da gibt es auch keinen Assistenten von Google.
 
Geht doch...
Ich hab's jetzt einfach und schnell über die Schnell Konfiguration hinbekommen.
Allerdings ist da Port 143 voreingestellt ( starttls), weiß nicht ob man auf 993 umstellen kann?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Port 587 mail.arcor.de
Port 143 imap.arcor.de
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Es kam hier die Nachricht, das der Schnelleinrichtungs assistent Informationen von Autoconfig.thunderbird.net laden wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ging es, dann muss man aber auf SSL/TLS umstellen.

Bye, Klaus
 
Zurück
Oben Unten