Facebook: Und wieder wird ein Stück Privatsphäre abgeschnitten

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Verstehe eigentlich mit Verlaub dieses ganze Gejammere in diesem Zusammenhang nicht wirklich:

Wer sich bei diesen Social Networks anmeldet und sich diesen damit ausliefert, hat doch ohnehin seine Privatsphäre zum Abschuss freigegeben!

Einfach FB und Co fernbleiben, dann muss man sich auch nicht aufregen ... :rolleyes2:
 
Man kann doch einstellen welche Gruppen welche Infos sehen dürfen.

Ich verstehe das aktuelle Problem also schon rein technisch nicht.
Wenn man alle privaten Infos nur sichtbar für Freunde und Freunde von Freuden setzt ist man doch weiterhin privat für die Welt.

Was ändert den diese Änderung nun so ganz konkret?

cu
 
Verstehe es auch nicht wirklich.
Dass facebook "evil" ist, war doch schon länger bekannt.
 
Hä? Was hat das jetzt gebracht, dass man nicht mehr gefunden werden kann? Naja...jane, ich nutze Facebook schon, genau wie der Rest der Millionen, aber ich Uploade vielleicht 1-2 Mal alle 3 Monate was, hauptsächlich ist es mein Chatersatz. IM und co sind ja nicht viel sicherer, außerdem hat eh jeder Facebook ^^
 
rihntrha schrieb:
Man kann doch einstellen welche Gruppen welche Infos sehen dürfen.

Ich verstehe das aktuelle Problem also schon rein technisch nicht.
Wenn man alle privaten Infos nur sichtbar für Freunde und Freunde von Freuden setzt ist man doch weiterhin privat für die Welt.

Was ändert den diese Änderung nun so ganz konkret?

cu

Man konnte vorher einstellen, wer einen sehen/finden konnte und wer nicht, das geht nun nicht mehr.
 
Man kann doch die sichtbaren Informationen einschränken.

Wenn ich John Doe heisse und jemand sucht nach John Doe dann findet er bei Facebook 20 John Doe und kann bestenfalls über das Profilbild erkennen das ich bei Facebook bin. Aber mehr nicht.

Ich sehe hier einfach nicht wo das Problem liegen soll.
Oder kann man die Anzeige der Freunde für fremde nicht verbergen und man gibt so zwangsweise seinen Umgang Preiß?

BTW: Bei Google+ scheint es niemanden zu stören. Da werden die Profile automatisch mindestens anhand der gmail Adresse verlinkt.

cu
 
Das Problem ist gar keines.
Man konnte die Sichtbarkeitseinstellungen ganz einfach übergehen wenn man nach anderen Infos als nach dem Namen gesucht hat (z.B. nach der Stadt suchen listet Leute auf die dort wohnen) - oder wenn man etwas geliked hat steht das da.
Eine nicht funktionierende Einstellung hätte ich auch entfernt.
 
Ich nutze Facebook usw. weiterhin.

Was schert es mich ob die meine Daten haben? Wenn ich einen Breif von Google bekommen würde und die mir 10€ für ein Abbbild meiner Festplatte anbieten würde,würde ich keine Sekunde nachdenken.

Ob mir dann personalisierte Werbung angezeigt wird ist mir egal wie nochwas,ich ignoriere Werbung und was genau ich ignoriere ich mir schnuppe.

Wieso schert es euch ob andere eure Daten haben? Ich bin kein Edward Snowden und habe auch mit Al Kaida nix am Hut.Genauso schicke ich keine Nachrichten herum wie "Ja ok,der Termin steht morgen Bankraub um 3" oder "Die Vergewaltigung gestern war lustig,machen wirs nochmal" also habe ich nichts zu verbergen.Die können auch gerne wissen wo ich bin und was ich tue.

Ich bin weder kriminell,noch habe ich mit illegalen Sachen zu tun,noch mache ich was wofür ich mich schämen sollte.

Ich habe nichts zu verbergen,zumindest nicht vor Google,Facebook etc...bei Privatpersonen ist das anders.Aber ich nutze das freiwillig und darüber wurde ausreichend aufgeklärt.

Ich verstehe euch nicht.Und auch hier..wieso kümmert es mich wer mich über die Suche findet? Wenn mich einer in der Suche sieht,kann er mich anklicken und meine öffentlichen Sachen sehen.Womit ich nunmal rechnen muss,wenn ich was öffentlich einstelle.Tue ich das nicht,kann der der mich über die Suche gefunden hat auch nichts sehen,es sei denn er ist mit mit befreundet.Und wenn er das ist,kann er mich ohnehin über die Suche finden + ich kenne ihn.Und dann darf er sowieso alles sehen was ich poste.

Alles Andere ist doch Paranoia!

Der ursprüngliche Beitrag von 07:21 Uhr wurde um 07:30 Uhr ergänzt:

rihntrha schrieb:
BTW: Bei Google+ scheint es niemanden zu stören. Da werden die Profile automatisch mindestens anhand der gmail Adresse verlinkt.

Ja,weil niemand Google+ nutzt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
oh mein Gott das ändert ja so viel....​


...nicht

einfach nicht mit Klarnamen dort unterwegs sein

inb4 "aber die Nutzungsbedingungen sagen man soll sich mit echtem Namen registrieren"
und? ist ja nicht so das die euren echten Namen und eure echte Adresse wirklich brauchen FUCK THE POLICE

inb4 "aber meine freude können mich dan nicht finden"
als ob es soooo schwer ist denen zu sagen ich heiße auf facebook nicht XY Z

sondern AB C



inb4 "aber meine Bilder sind ja trotzdem...."
einfach mal überlegen welche bilder du postest,
Bilder mit: Kot, Urin, Kotze, Alkohol, Ziggaretten, nackten weiblichen Brüsten, Vaginas und Penisen
haben nichts auf facebook zu suchen (außer du bist ein bekannter rockstar dan gehört dies alles auf jedes Bild)

 
Leute, wir haben alle Android und nutzen Google Dienste...ich glaub wir sollten die letzten sein, die sich über Facebook und ihre Datenpolitik beschweren :D

"personalisierte Werbung"...am Ar***, aber naja...wie schon ChaboBabo gesagt hat, ich bin nicht kriminell, zumindest meinen Klarnamen darf Google/Facebook wissen, aber bei der Adresse ist Schluss! Kreditkarten sowieso, kann nicht verstehen, wie Leute Google Wallet nutzen können...das wäre mir dann zu unsicher..
 
Was passiert denn,wenn Google deine Adresse hat.

Nenne mir bitte 3 gute Gründe um diese niemals angeben zu wollen.
 
iNaruX schrieb:
ich bin nicht kriminell, zumindest meinen Klarnamen darf Google/Facebook wissen
Kriminell nicht aber manchmal schreibt man Dinge im Internet aus denen einem schnell ein Strick gedreht werden kann


ChaboBabo schrieb:
Nenne mir bitte 3 gute Gründe um diese niemals angeben zu wollen.
nenne mir 3 gute Gründe sie unbedingt zu nennen
 
Ich hoffe das "Toll, oder" war sarkastisch gemeint. Ich habe mir den Messanger ja extra nicht heruntergeladen, weil ich gern alles in einer App haben möchte und nicht zwischen mehreren wechseln möchte.
Sei es drum, dann werd ich wohl über Facebook weniger Nachrichten verschicken und WhatsApp nutzen; Ups, das gehört ja auch zu diesem US Konzern...
 
kann bestätigen das es so ist, bin im Beta-Release Channel der Facebook app und habe die neue Facebook App seit einigen Tagen, da ist es schon so, wie in den News angekündigt, das sich der Messenger öffnet.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-04-10-10-42-43.png
    Screenshot_2014-04-10-10-42-43.png
    283,3 KB · Aufrufe: 300
  • Screenshot_2014-04-10-10-42-50.png
    Screenshot_2014-04-10-10-42-50.png
    88,7 KB · Aufrufe: 283
  • Screenshot_2014-04-10-10-42-59.png
    Screenshot_2014-04-10-10-42-59.png
    48,5 KB · Aufrufe: 287
Zuletzt bearbeitet:
Der Messenger öffnet sich schon immer wenn der installiert ist ;-)
Finde es nicht so tragisch.. Diejenigen die Nachrichten senden wollen installieren sich eben den Messenger, öffnen kann man den bestimmt auch weiterhin über die normale App ;-)
 
Den Schritt hätte ich nur verstanden, wenn sie Whatsapp nicht gekauft hätten - dann hätte man ein Gegengewicht aufbauen können. Aber nun? Unnötig...
 
  • Danke
Reaktionen: Pearli
Automatisches Update für FB App deaktiviert, APK gesichert.
 
Hilft aber wohl nix, das ist ja AFAIK keine richtige app sondern nur ein Fenster zu angepassten Webseiten. Und die können ja jederzeit geändert werden.

cu
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
12
Aufrufe
341
Thomas2016
T
pinguin74
  • pinguin74
Antworten
10
Aufrufe
452
Thomas2016
T
M
Antworten
0
Aufrufe
142
Mario100
M
Zurück
Oben Unten