MIC/ Mikrofon-Anschluss beim Erisin Autoradio?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nordhesse13

Nordhesse13

Neues Mitglied
0
Hi

Mein Erisin hat einen extra Mikrofon Anschluss, siehe Bild.
Dort habe ich jetzt das originale Mikrofon von der werksseitigen Freisprecheinrichtung angeschlossen, da das Mic im Radio nicht so toll war, und ich mir besserung versprochen habe.

Aber es funktioniert nicht wirklich besser. Kann es sein, das ich den extra Anschluss im Radio an oder freischalten muss?

VG Stefan
 

Anhänge

  • 10.jpg
    10.jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 212
Ich meine das ich mein externes Micro in den Werkseinstellungen freigeschaltet habe. Ich kann dir den Punkt wo das steht aber nicht genau sagen. Definitiv ist es aber bei meinem Erisin so das ich es freigeschaltet habe.
 
Hi

Naja freigeschaltet muss meins ja sein, es funktioniert ja auch . Es ist nur extrem schlechter als das, was in der Unit verbaut ist. Und das hatte ich mir anders erhofft.

Aber ich werde mal in den Einstellungen auf die Suche gehen, vielleicht finde ich ja noch was.

Oder gibt es von Erisin ein Mikrofon, was extra auf die Unit abgestimmt ist, und perfekt funktioniert?
 
Keine Ahnung. Meine wurde von Erisin mitgeliefert und das habe ich dran gemacht. Rein theoretisch sollte es auch ein anderes tun. Etwas höherwertiges würde ich da schon bevorzugen.
 
Hast du da einen Tipp für mich, sollte in VW/Skoda passen?
 
Sorry, da muss ich passen.
 
Ich leide auch unter extrem mieser Mikrofonqualität, leider finde ich auch in den Werkseinstellungen keinen richtigen Punkt um die Sensibilität einzustellen da das Menü bissl schlecht übersetzt ist.

Ich habe mir einen jst Stecker gekauft , diesen werde ich aufschneiden und an einen Klinkestecker hinlöten, dass ich ein normales Mikro anschließen kann. Hoffenltich klärt es das , anderfalls muss ich das Teil vll einfach zurückschicken, ich hab ja nicht umsonst eine Freisprecheinrichtung gekauft 😅
 
@coolzero3389

Und hat es eine Verbesserung gebracht?
 
Habe Wetterbedingt noch nicht verkabeln können da ich keine Garage habe, werde ich in Angriff nehmen wenn das Wetter mitspielt
 
  • Danke
Reaktionen: Nordhesse13
@Nordhesse13 das Thema ist nicht in Vergessenheit geraten 😅
Gestern erst wieder gemerkt, als ich jemand angerufen habe und man mir sagte, dass man mich ganz schlecht versteht.

Da keine Einstellung zur Mikrofonsensibilitätseinstellung zu finden ist werde ich in der nächsten Zeit mal folge Bastelarbeit probieren (Bild).
Ist nur die frage, welches Mikrofon ich hier verwenden soll ....

Gibts Vorschläge ?

Optional noch einen Poti dazwischen , Strom ggf vom Zündplus weil 12V ,
wenn das vll eine Mechanische Sensibilisierungseinstellung werden soll, sollte doch Funktionieren.

Poti z.B. so einen dann wird jst mit Klinke nicht verbunden sondenr bei grün getrennt.

Habe z.B. noch von einem PC Headset ein Schwanenhalsmikrofon da , welches man an der Ohrmuschel via 3,5 mm Klinke anschliest, dies hätte ich mal probiert; das gute ist ja, hier hat man dann "freie" wahl, da 3,5mm Klinke
1712647452542.png
 
Ich bin gespannt was du berichtest und ob es eine Verbesserung bring.
Ich muss leider schon fast sagen, das ich es aufgegeben habe :-(
 
Habe es aus Zeitmangel noch nicht versucht, aber ich glaube auch, dass es für die Katz ist 😂 ist halt einfach die Software
 
Ja denke ich auch. Ich hab ja schon das originale Mikrofon aus der Dachlampe angeschlossen, leider auch ohne erfolg.
 
Ich schreckte aber vor einem Custom Rom zurück wo man sowas vll einstellen kann (hatte auf meinem alten eines) aber hier ging das Mirko nur beim ersten Telefonat, dann erst wieder nach einem Neustart....
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
408
SR500
S
S
Antworten
2
Aufrufe
1.061
Schnackels
S
J
  • Jacksonjack83
Antworten
0
Aufrufe
72
Jacksonjack83
J
Zurück
Oben Unten