Hilfe bei meinem Erisin ES8760B

  • 107 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Koschten

Koschten

Neues Mitglied
3
Hallo zusammen ✌ich hab mir ein Android Radio hier gegönnt von Erisin alles hat auch wunderbar funktioniert bis ich es auf die Werkseinstellungen setzten musste dann ging die lfb leider nicht mehr also hab ich mich mit dem Support in Verbindung gesetzt die mir eine Anleitung inkl. Update Datei zugeschickt hat also hab ich das Update mal durchgeführt und nun hängt das Radio in einer Dauerschleife und da steht sowas wie Starting Update und unten links in klein Supported API:3 Rebooting… evlt. gibts hier jmd. der das selbe Problem mal hatte oder der mir dabei helfen kann das Problem in den Griff zu bekommen

was ich alles versucht habe
- Vom Strom abgeklemmt
- alle möglichen Tastenkombinationen um in denn Recovery Modus zu kommen ohne Erfolg
- denn Reset knopf betätigt aber da startet er immer wieder nur neu
 

Anhänge

  • IMG_6439.MOV
    20,5 MB
14 Tage bereits rum? Ansonsten Refund ankündigen, da werden die Händler nach meiner Erfahrung ganz plötzlich mobil und liefern Lösungen anstatt nur Textbausteine zu verschicken.
 
Habe sogar 3 wöchige Rückgaberecht fall habe ich vor paar Tagen über eBay geöffnet die haben eig. immer geantwortet innerhalb von 24 std. aber heute habe ich bisher noch nichts von denen gehört bzw. gelesen
 
@Koschten
Nur den Reset Knopf drücken macht in der Regel auch einfach nur einen Reset (wenns sich mal aufgehängt hat).
Ich hab zwar kein Erisin, denke aber dass es bei diesen Geräten auch so sein wird, dann man den Reset Knopf drücken und halten muss, bis die Tasten anfangen zu blinken, dann kurz los lassen und noch mal kurz drücken. dann sollte man ins Recovery kommen.
 
Das mit dem redet Knopf habe ich bereits versucht egal wie lange ich den gedrückt halte oder egal welche Kombination ich versucht hab es hat leider nicht funktioniert bzw. da fangen nicht mal die Taste an zu blinken nur wenn ich den Power Knopf länger gedrückt halte dann fangen die an zu blinken aber sobald ich kurz loslasse schaltet er sich an ab und startet neu diese Nachricht habe ich eben von Support erhalten


Hallo,
Vielen Dank, dass Sie zurückgekommen sind.

1.Bitte verwenden Sie keine SD-Karte zum Aktualisieren, legen Sie das Installationspaket in die U-Diskette, verwenden Sie das mit dem Gerät gelieferte USB-Kabel, um es an der Rückseite anzuschließen, und stecken Sie die U-Diskette zum Aktualisieren ein.

2. Wenn es immer noch nicht funktioniert, drücken und halten Sie den Netzschalter und lassen Sie ihn nicht los. Warten Sie, bis Sie diese Seite aufrufen, und wählen Sie, ob Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen oder initialisieren möchten, und führen Sie dann ein erneutes Upgrade durch
 
Aha, Ok. Hatte sich so gelesen, als ob Du den Reset nur kurz gedrückt hast.
Ja dann versuche es mal mit dem USB-Stick. Aus eigenen Erfahrungen und diversen Flashanleitungen kann ich sagen, man sollte einen Stick benutzen der nicht zu groß ist, also irgendwas bei 8GB. Vorher sauber in Fat32 formatieren und dort die Imagedatei drauf schieben. Das mit dem Powerknopf könnte ja schon passen, er scheint zu versuchen den Flash Vorgang zu starten, aber da Du keinen USB Stick dran hast, startet er das Gerät einfach neu.
 
Ok das mit nem kleineren USB Stick werde ich auf jeden Fall mal versuchen evlt. liegt da das Problem das meiner 16 gb hat danke erstmal ich werde berichten was sich danach so getan hat
 
@Ascona01 so hab nun alles versucht das vom Support und denn Tip von dir leider kein Erfolg aber was mich wundert das die von nem U Disk sprechen muss das wirklich verwenden oder reicht da auch einen normaler USB Stick ? evlt. liegt da der Hund begraben
 
Die meinen damit einen Stick. Das passiert wenn ein in Mexiko geborener Inder den Text von Mandarin nach Suaheli übersetzt und danach mit Google ins Deutsche. So in der Art "Stecken Du Plug in Loch Wand und die Macht möge mit Dir sein"

Aber zurück zum Thema, im Digital Elite Board hattest Du die Frage auch gestellt. Und da gabs doch die Antwort mit Power Knopf 5 Sekunden drücken, aber nicht so lange bis es blinkt, dann kurz Reset drücken dabei Power Knopf weitere 3 Sekunden gedrückt halten. dann kurz loslassen und wieder kurz drücken. Das schon mal versucht? Irgendwie muss man doch ins Recovery kommen.

Edit: Hab hier mal ein Copy/Paste aus XDA Devs, nicht auf meinem Mist gewachsen, hilft aber eventuell:
Anweisungen zur Wiederherstellung von Erisin Anweisungen

zum Zurücksetzen von Erisin. Erisin 7886 PX5 Head Unit (LM Model MCU)

Hinweis: Alle Handlungen auf eigene Gefahr! Alle Sorgfalt, keine Verantwortung.

Für Erisin 7886-Einheit (Anweisungen können jedoch für andere nützlich sein)

Hinweis: Der Netzschalter befindet sich auf der oberen linken Seite des Bedienfelds.

Der Reset-Knopf ist ein Mikroschalter in einem vertieften Loch auf der oberen rechten Seite des Panels und sieht genauso aus wie ähnliche vertiefte Löcher in den anderen Ecken des Panels, was ein verwirrendes PITA ist.

Eine plastifizierte Büroklammer (etwas dicker als eine normale Büroklammer und leichter zu greifen) mit einem rechtwinklig herausgedrehten Ende, um einen Griff zu bilden, und dem anderen Ende, das einen Reset-Stift bildet, funktioniert am besten – der Zugriff auf den Reset-Mikroschalter ist fummelig und scheint ziemlich zerbrechlich Daher fand ich die Büroklammer besser als eine Handy-Reset-Taste usw., um den Schalter einfach auszulösen, ohne ihn zu zerdrücken oder herumzufummeln).

Hinweis: Für jeden PX5-Reset auf jedem Gerät müssen Sie anscheinend eine Kombination aus Power / Reset-Tasten 3 MAL in der richtigen Reihenfolge drücken, um den Wiederherstellungsmodus auszulösen – die Tastenkombination scheint sich zwischen den Modellen zu unterscheiden (einige Posts geben 3 Drücken von an Reset-Tasten, dreimaliges Drücken des Netzschalters, einen Hühnertanz usw. Der Erisin 7886 PX5 verwendet sowohl die Ein- als auch die Reset-Taste (siehe Abbildung) - aber die Anforderung zum dreimaligen Drücken scheint gleich zu bleiben.

Für den Erisin 7886 (und wahrscheinlich einige andere Modelle)

• Halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis die Tasten und Bedienfeldleuchten des Hauptgeräts zu blinken beginnen – (ich habe festgestellt, dass dies mit einem schwarzen (gemauerten) Bildschirm oder beim Start/Neustart oder bei eingeschaltetem Hauptgerät möglich ist und läuft normal ohne negative Auswirkungen).

• Lassen Sie den Netzschalter los, sobald die Lichter aufhören zu blinken (ca. 2-3 Sekunden), dann unmittelbar danach (innerhalb von 1 Sekunde) drücken Sie den Reset-Knopf mit einer Büroklammer und halten Sie ihn 1 Sekunde lang gedrückt, lassen Sie den Reset-Knopf los, - warten Sie 1 Sekunde Drücken Sie dann die Reset-Taste noch einmal für 1 Sekunde und lassen Sie dann die Reset-Taste los.

• Warte ab. Das System kann etwa 2 Minuten lang leer bleiben, oder sogar länger für eine gemauerte Einheit, die versucht, sich wiederherzustellen. Geh weg und trink einen Kaffee. Drücken Sie keine anderen Tasten. Es sollte dann in den Wiederherstellungsmodus
wechseln.

• Wenn Sie eine SD- oder USB-Karte im Steckplatz haben, zeigt das Gerät möglicherweise einen seltsamen mehrfarbigen Wiederherstellungsbildschirm an, der aussieht wie etwas aus The Matrix. Keine Panik, entfernen Sie die SD-Karte und sie sollte dann in den Wiederherstellungsmodus wechseln. Es scheint zu versuchen, von der Karte neu zu starten, aber durch das Entfernen der Karte kann es seinen normalen Betrieb wieder aufnehmen.

• Die Erfahrung hat gezeigt, dass, wenn kein Neustart erfolgt, das Timing/die Reihenfolge des Tastendrucks falsch ist (z. B. Loslassen des Netzschalters vor Abschluss der Blinksequenz, zu langes Drücken zwischen den Tasten oder zu langes Halten, anschließendes Drücken zusätzlicher Tasten – so etwas kann das stören Sequenz) - oder die Maschine braucht eine Gelegenheit zum Zurücksetzen, indem die Stromversorgung für eine Weile vollständig unterbrochen wird. Schalten Sie die Zündung aus - ziehen Sie die Schlüssel ab, um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen (bleibt häufig auf ACC, wenn die Schlüssel stecken) und warten Sie eine halbe Stunde.

Es scheint, dass die Haupteinheit den Speicher für einige Zeit behält und das Wiedereinschalten einfach dort fortgesetzt wird, wo sie in ihrem hängengebliebenen Zustand aufgehört hat, wenn sie nicht neu gestartet/wiederhergestellt oder für einige Zeit aufgehört hat.

Hoffe das hilft - Viel Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achsooo ok sonst hätte ich mir sowas wie ne U Disk gekauft gehabt aber gut zu wissen 😅

ja auch das habe ich vorhin versucht gehabt und es hat auch nichts gebracht leider oder ich bin echt einfach zu doof dafür 🤦🏼‍♂️😂 ich würde auch gern mal jmd.Drüber schauen lassen der mehr Ahnung als ich hat evtl.bekommt es dann jmd. hin 🤷🏼‍♂️

oder kann es an der Datei Boot.img liegen wenn ich sie Download weil die gescannt wird nach Viren so das sie dann fehlerhaft ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
äääähmmm, boot.img? Hast Du das Archiv ausgepackt? Das Archiv darf nicht ausgepackt werden. Du musst die update.zip so wie sie ist auf den Stick kopieren. Sonst muss nichts auf den Stick drauf.
 
Ja die haben mir das so zugeschickt mit paramter.txt ich sollte laut Anleitung beides auf den Stick machen und das Update durchführen wollte dir den Link schicken per pn für alles Dateien hab 2 verschiedene bekommen die eine is aber der mal unwichtig aber hier mal nen Link dazu kannst es dir ja mal gern anschauen
 
Ok, dann unterscheidet sich das Update Verfahren bei Erisin doch von dem was ich von anderen Geräten kenne. Wie gesagt, hab selbst kein Erisin sondern Pumpkin. Deshalb dachte ich, bei Dir kanns so viel Unterschied nicht geben. Bevor ich da jetzt was falsches erzähle, warten wir vielleicht mal biss sich jemand mit einem Erisin da bei dir meldet.
 
Dazu kann ich nichts sagen is mein erstes Android Radio meins hat ja das Update durchgeführt und nach den 5 Sekunden warten auch Neu gestartet dann war er nur noch in dieser Dauerschleife

ich hoffe das da noch jmd. kommt der sich damit auch auskennt und mir endlich die nötige Lösung bringt
 
@Koschten Lese mal bitte den Update Text. Da steht drin wie du das genau machen sollst.
1. Kopiere beide Dateien / Parameter.txt und die bin Datei in den Root deines USB Stick. ( Zu empfehlen bis max 8 GB). Danach den USB Stick in den USB Anschluß deines Gerätes. Ic hatte mal Erisin im Golf da war es der USB Anschluß vorne am Gerät. Danach drückst du den POWER Knopf am Radio bis das UPDATE von alleine startet. Das sollte es gewesen sein.
 
Habe das Teil ja mittlerweile bei mir zuhause aufgebaut so muss ich nicht ständig ans Auto rennen 😂 hab es nach deiner Anleitung gemacht es kommt mir vor als will er vom Stick lesen aber macht es dann doch nicht der Stick leuchtet auf und dennoch kommt wieder die schleife 🤦🏼‍♂️
 
Wie hast du den USB formatiert? Fat32 oder NTFS?
 
Hab ich ganz normal am pc auf fat32 formatiert 8gb groß is der Stick
 
Leer gemacht und beide Dateien einfach rübergezogen auf den Stick? Auch mal an dem USB hinten versucht? Hat das Radio 2 USB hinten?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Da sind doch 2 Videos in dem Link was du geschickt hast. Ich kann diese leider nicht öffnen. Hast du dir diese mal angeschaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig hab ihn wie gesagt formatiert das er leer ist danach die Boot Datei und Parameter.txt rüber gezogen auf denn Stick er hat hinten am Radio ein Schluss für 2 usb Kabel eins ist für usb und das andere is nur dort den surfstick gedacht hier mal ein Link zum Radio da kannst du dir mal ein Bild machen davon

Ja hab beide Videos mir angeschaut im ersten wird gezeigt wie man die Boot Datei installiert und im zweiten is ein Update für das Bluetooth glaube ich
 

Ähnliche Themen

J
  • Jacksonjack83
Antworten
0
Aufrufe
72
Jacksonjack83
J
S
Antworten
4
Aufrufe
408
SR500
S
F
  • Florian71
Antworten
2
Aufrufe
671
Florian71
F
Zurück
Oben Unten