Erisin Radio Navigations-App

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Microby

Ambitioniertes Mitglied
31
Hallo zusammen,
ich habe ein Erisin ES5708PN und wollte statt der vorinstallierten iGo-Navi (welche mir als von Protect als gefährlich eingestuft angezeigt wird), entweder Google-Maps oder Sygic nutzen, da mir in der iGo die Echtzeit-Verkehrsdaten fehlen.
Ich persönlich finde die Sygic ganz gut.
Welche App nutzt Ihr?
 
Ich nutze Sygic oder auch mal Google Maps. Habe die zwar nur auf dem Handy aber laufen beide ohne Probleme. Viel liegt natürlich auch an dem Fahrzeug welche Navigationssoftware man nutzt. Viele Fahrzeuge haben mittlerweile eine so gute Abschirmung das es für Handys immer schwieriger wird einen guten Empfang zu gewährleisten. Nicht ohne Grund gibt es bei vielen Fahrzeugherstellern eine Konfiguration nicht oder nur mit Erweiterungen.
 
Geht hier aber um das Radio.
Das Erisin hat eine externe GPS-Antenne, original von Opel verbaut, also Top Empfang.
Ebenso 4G, und das auch mit einer externen Antenne, und auch da super Empfang.
Mir ging es eigentlich darum welche Ihr so nutzt und welche Erfahrungen Ihr auch mit Live-Daten habt.
 
Maps ist immer noch einer der obersten Top-Favoriten.

Aber das ist eigentlich eine Entscheidung, die du selbst treffen muss - Was spricht dagegen, selbst dir ein Urteil zu bilden ?
 
Aha dann schließt du das Radio also an die werksseitig verbauten Antennen an? Dann sollte der Empfang auch kein Problem sein, da die Antenne ja außerhalb des Fahrzeugs angebracht ist. Ich denke aber das es wohl nicht so viele Nutzer von diesem Radio hier geben wird. Die große Masse bleibt doch beim Original Radio. Die live Daten werden doch in fast alle aktuellen Navigationssysteme eingespielt. Live Traffic ist doch ein alter Hut, das gibt's doch schon seit über 20 Jahren. Was dazugekommen ist, das die Softwarehersteller jetzt Daten direkt aus ihrer Software im Fahrzeug beziehen. Diese werden dann analysiert und in den Routen angepasst. Ich hatte es aber noch nie, das Sygic oder Google Maps mich schon vorher umgeleitet haben. Ich denke da spielt einfach der Faktor Zeit eine große Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
swa00 schrieb:
Was spricht dagegen, selbst dir ein Urteil zu bilden ?
Mach ich ja. Ich wollte nur mal hören was andere so meinen.
RoterDrache schrieb:
Ich denke aber das es wohl nicht so viele Nutzer von diesem Radio hier geben wird. Die große Masse bleibt doch beim Original Radio.
OK, Ich wusste nicht das Erisin, und wir sind ja hier, denk ich zumindest, im Erisin-Autoradio-Forum, auch Original-Radios für PKWs produziert.
Ich hab immer gedacht das Android-Radios der Marken Erisin oder Podofo Ersatzradios sind, für Original-Radios.
RoterDrache schrieb:
Die live Daten werden doch in fast alle aktuellen Navigationssysteme eingespielt. Live Traffic ist doch ein alter Hut, das gibt's doch schon seit über 20 Jahren.
Ich habe leider ein Auto was 9 Jahre alt ist und kann mir bei den derzeitigen Preisen kein neueres leisten, weil ich auf Grund meiner Schwerbehinderung auch noch auf andere Faktoren bei der Fahrzeugauswahl achten muss.
Als Behinderter ist man eben völlig im Nachteil, wenn bspw. einer der großen externen Navi-Hersteller, seinen Life-Time-Support für ehemals teuer angeschaffte Navis einstellt.
Da gibt es in dem ehem. Herstellerforum schon ganz viel Empörung.
Und das betreffende externe Navi hatte schon immer Alternativ-Routen vorgeschlagen, was ich selbst auch schon bei Maps gesehen habe.

Ich hatte gehofft etwas Feedback zu bekommen.
Wenn nun aber alle hier ultramoderne Original-verbaute Herstellersysteme haben, dann muss ich mich halt selbst bemühen und Erfahrungen sammeln.
 
Zurück
Oben Unten