Erisin ES8149U - Bin am Verzweifeln bei der Inbetriebnahme

  • 69 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
NV200 schrieb:
1978? Da haste dich aber böse vertippt
OK, ich wollte 1984 tippen, als ich in meinem Job in der Anzeigenabteilung bei Cosmopolitan als Rechner einen Mac 128K bekam, der mit insgesamt 512 KB (!) RAM und einer internen 5MB großen (!!)-Festplatte aufgerüstet war.

Da das Modem ohne weitere Änderung oder Konfiguration an meinem Mac und auch im BMW an einem dort installierten Androidsystem funktioniert, gehe ich stark davon aus, dass das Problem nicht im Modem ist. Zumal auch das im BMW installierte baugleiche Modem, das dort funktioniert, im Jaguar nicht geht. Es muss irgendwo im System eine Einstellung geben, die ich nicht finde. IMG_7921.JPG
 
Hm, bei der Internetverbindung bin ich raus, da ich mich damit gar nicht auskenne.

Meine NaviApp ist Magic Earth das komplett Offline, natürlich ohne Verkehrsmeldungen, funktioniert.

Daher habe ich mich mit dem Thema Internetverbindung bisher gar nicht beschäftigt.
 
@JoernMuellerNeuhaus Du hast ein LTE Modem?
Hast du mal probiert es mit einem Hotspot mit deinem Handy zu testen? Stimmt das Passwort? Wenn das PW nämlich nicht passt ( Groß-Kleinschreibung) zeigt er zwar WLAN an aber du kommst nicht ins Internet. Ich habe bei mir nach Aufbau eines Hotspot das bei mir eine Ziffer gefehlt hat....Passwort war länger als das Feld und eine Ziffer lag außerhalb davon. Nur durch Zufall entdeckte ich die fehlende Ziffer.
Lösche dein komplette Internetverbindungen und lösche den Cache. Gerät neustarten und alles noch mal eintippen. Ich weis das es ein Krampf ist.
Schön das du wenigstens Apps aus unbekannten Quellen installieren kannst.
 
Hallo in die Runde, wünsche schöne Ostern gehabt zu haben :)
Und langsam werde ich wirklich sauer auf diesen Müll von Android-Radio:
Wir sind am Wochenende und gestern das erste Mal nach dem Einbau etwas längere Strecken mit dem Auto gefahren und regelmäßig nach ca. 1 Stunde Fahrt schaltet sich das Gerät ab, dann wieder ein und nach einigen Sekunden wieder aus, ein, aus, ein. Nach etwa zwei Stunden Parkzeit auf dem Rückweg dasselbe: nach ca. einer Stunde schaltet das Gerät ab, wieder ein, ab, wieder ein und so weiter…. Unbrauchbar!
Für mich sieht das aus, als ob das Gerät zu heiss wird und dann abschaltet.
Dass das DAB+-Radio ebenfalls unbrauchbar ist, weil es zum Beispiel im Allgäu keinen Empfang hat, ist da nur noch eine Randnotiz, die ins Gesamtbild passt. Bei analogem Radio schalte ich einfach auf einen anderen Sender oder andere Frequenz, bei DAB+ ist alles tot.
Ich habe den Verkäufer jetzt aufgefordert, das Gerät zu tauschen oder zurück zu nehmen. Mal sehen, wie die reagieren, ich werde in jedem Fall berichten.
Anhang anzeigen IMG_7964.mp4
Bildschirm­foto 2023-04-12 um 09.26.17.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@JoernMuellerNeuhaus


Für mich sieht das aus, als ob das Gerät zu heiss wird und dann abschaltet.

Leider ein allgemeines, bekanntes und oft vorkommendes Problem bei diesen Geräten.
Da hilft auch selten ein Austausch.


Dass das DAB+-Radio ebenfalls unbrauchbar ist, weil es zum Beispiel im Allgäu keinen Empfang hat, ist da nur noch eine Randnotiz, die ins Gesamtbild passt.
DAB+ ist bei AfterMarket Geräten immer ein rudimentäres AddOn .

Alleine schon der Umstand , dass niemals eine Antenne so verbaut sein kann , wie es bei werkseitig hergestellten Fahrzeugen der Fall ist
- an mehreren Orten im Fahrzeug , (Seitenscheiben, Front und Heckscheibe) - macht den Empfang nicht wirklich zum Empfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir vor 2 Wochen ebenfalls ein Erisin gekauft und bin sehr unzufrieden, weil einfach viele Funktionen nicht funktionieren, es Android 10 statt wie beworben Android 12 hat und es sich auch gelegentlich einfach ausschaltet und dann nur durch Ausbau und rausziehen des Steckers wieder einschalten lässt.

Bin glücklicherweise noch in den vier Wochen für die Rücksendung bei Amazon und werde mir ein anderes Gerät (ausdrücklich nicht von Erisin) suchen.

Ich kann deinen Frust mit Erisin verstehen: der Kundenservice ist bemüht, aber überhaupt nicht hilfreich. Für fehlende Synchronisation der Kontakte soll ich mein Handy zurücksetzen und weil Android Auto nicht funktioniert, soll ich eine Rückfahrkamera als Entschädigung bekommen.
 
@swa00 Da bin ich nicht ganz bei dir. Ich habe mir auf das Dach eine Haiflosse draufgemacht und damit super DAB+ Empfang. Außer FM das in den China Geräten aber bekanntlich immer schlechter als das Originale.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Ich habe mir auf das Dach eine Haiflosse draufgemacht und damit super DAB+ Empfang

Da bist du aber schon einen gewaltigen Schritt weiter, denn damit hast Du den gradlinigen Empfang bei dieser Frequenz schon mal um ein Vielfaches gegenüber den "Klebe-Wurf-Antennen" verbessert und zumindest die Abschottung durch das Fahrzeug verhindert :)

I.d.R. muss aber solch eine Antenne flächend ausgelegt sein ( ca 42cm da 1/4 Lambda), was man nur durch Einlass in den Scheiben sicher stellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hurcoman
Danke für Eure Tipps, das DAB+ offenbar nur mäßig funktioniert, ist mir nicht so wichtig, ich hatte das eingebaut, weil es nicht teuer ist und ich damit "zukunftssicherer" werden wollte - 95% meiner Musik kommt vom iPhone. Insofern: sch.ss drauf!
Das Ärgerliche daran ist, dass ich in meinem BMW E46 vor drei Jahren bereits ein Erisin-System eingebaut hatte und damit super zufrieden bin: es ist gut verarbeitet, hat vernünftige, auch optisch gute Software und läuft ohne jedes Problem (siehe Foto). Nur deshalb bin ich wieder zu Erisin gekommen und erlebe nun diesen Totalreinfall. So wie ich das sehe, werde ich das Teil wohl wegschmeissen und mich nach Alternativen umsehen. Schade um das verbrannte Geld :-(
Hat jemand hier Tipps für eine zuverlässige Alternative, möglichst unter 300€?

IMG_7842.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ein E46er - cooles Teil !! :) (Selbst G31 & G32)

Du kannst versuchen (allerdings Bastelarbeit) von den Ziehharmonika-Schläuchen der mittleren Auslassdüsen etwas an den Kühlkörper des Gerätes abzuleiten.
Dabei würde ich anraten, den Abzweigauslass an den Schnitten mit Schaumstoff auszukleiden , da sonst ein Pfeifen entstehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00 Danke für die Idee, aber es kann ja wohl nicht die Lösung sein, hier jetzt am Jaguar rumzubasteln :)
 
Hallo,
@JoernMuellerNeuhaus
Ja es kann ein Hitzeproblem sein, aber auch ein nicht richtig verbundenes Coreboard oder das blöde Webview Problem.
Ersteres lässt sich mit einem Zusatzkühlkörper ganz gut beheben, Alex`s Android Radio bei Youtube. Zum 2. :Wenn du das Radio auseinander schraubst siehst ob das CPU Board richtig steckt. Zum 3. kommt leider immer wieder dieses Problem. Hatte ich auch schon ist sehr nervend. Am besten Rom nochmal flashen und dann im Playstore die automatischen Updates abstellen und Android System Webviewer nie updaten.
Kleiner Tip noch DAB Z ist besser als die DAB+ App.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alle, Danke für die Tipps. Werde wohl nächste Woche mal das Auto wieder auseinander nehmen, um das Sch...sradio anzuschauen. Ist es eigentlich möglich, eine App, z. Bsp. die Bluetooth-App von meinem anderen Erisinradio auf dem 8149 zu installieren? Die App auf dem Gerät im BMW ist nämlich klasse und funktioniert einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht das Teil von hinten aus, da sind doch schon Kühlkörper?
Ohne Titel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
1681376843170.png

Das ist bereits der Kühlkörper - da was "draufzupappen" wird

a) nicht viel bringen
b) Wenn der Platz überhaupt ausreicht

Du hast definitiv zu wenig Abluft-Strömung in deinem Jaguar
 
Zuletzt bearbeitet:
Das denke ich mir nämlich auch gerade. Aber wieso schaltet das Teil dann nach einer Stunde ab/an/ab/an/ab/an/......?
Am Platz dürfte es nicht scheitern, da ist hinter dem Armaturenbrett viel Raum, denn das originale Radio war sehr viel tiefer.

swa00 schrieb:
Anhang anzeigen 1075287

Das ist bereits der Kühlkörper - da was "draufzupappen" wird

a) nicht viel bringen
b) Wenn der Platz überhaupt ausreicht
 
Aber wieso schaltet das Teil dann nach einer Stunde ab/an/ab/an/ab/an/

Na weil der Sensor nach dem Abschalten sich wieder sagt : Ich bin kühl genug und schon geht das Spielchen von Vorne los .
Er dümpelt immer wieder um die kritische Temperatur herum.
 
Hast Du eine Lösungsidee dafür ausser einem anderen Gerät?
Ein zweiter Kühlkörper wird es ja wohl nicht sein. So wie es ist, ist das Teil unbrauchbar, ein Autoradio, dass nach einer Stunde nicht mehr zuverlässig läuft, braucht keiner.
Vielleicht einen kleinen Lüfter auf den Kühlkörper "schnallen"?

swa00 schrieb:
Na weil der Sensor nach dem Abschalten sich wieder sagt : Ich bin kühl genug und schon geht das Spielchen von Vorne los .
Er dümpelt immer wieder um die kritische Temperatur herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin leider schon aus der Zeit von AfterMarket Geräten heraus und ärgere mich mit den "Orginalen" rum :)
Ich kann da keine Kaufempfehlung aussprechen.

Im F11 hatte ich mal welche von RealMedia verbaut und die liefen auch recht gut ( ausser wenn die Sonne rauskam -> Hitzeproblem)

ABER :
Deren Service ist gut, der Mann gibt sich Mühe.
Frag mal dort nach , ob er für deinen Jaguar was besorgen kann - auf seiner Webseite bietet er nichts an

Europa Spezialist für OEM Fahrzeug spezifisch Einbau-Navigation, Car-


NACHTRAG :
Vielleicht einen kleinen Lüfter auf den Kühlkörper "schnallen"?

Ja kann man versuchen - also mit einer 12V variante
Allerdings Abluft, nicht Zuluft - Richtung
 
Zuletzt bearbeitet:
@JoernMuellerNeuhaus ,
argh, so ein neues Sparmodel. Da wird es mit zusätzlichem Kühlkörper schwierig.
Schau mal ob du eine App zum Temperaturauslesen findest, CPU Z etc. Lass es neben her laufen.
Die Rockchips PX5/6/30 laufen bis 90°C, was für die Umgebung aber nicht gut ist.
Falls es an der Temperatur liegt kannst du vielleicht in den Schacht einen Lüfter einbauen, Platz müsste ja sein.
Wenn du Einen findest der bei 5V läuft kannst du in per USB anschließen. ist Alles nicht schön.
Aber ich kenne kein Android Radio welches kein Wärmeproblem hat, man bekommt die Hitze ja im Schacht auch schlecht weg.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00

Ähnliche Themen

J
  • Jacksonjack83
Antworten
0
Aufrufe
79
Jacksonjack83
J
S
Antworten
4
Aufrufe
418
SR500
S
F
  • Florian71
Antworten
2
Aufrufe
681
Florian71
F
Zurück
Oben Unten