Erisin 8766KHD Display blinkt bei laufenden Motor

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Heinju

Neues Mitglied
3
Moin,
ein neues Problem hat sich aufgetan.
Zur Erklärung:Das Radio ist in einem Kastenwagen Ford Transit als Wohnmobil ausgebaut, eingebaut.
Im Stand funktioniert alles bis auf eine unwichtige Kleinigkeit.
Angeschlossen ist die Stromversorgung,Dauerstrom an der Aufbaubatterie,ebenso der Zündstrom,über einen Schalter, damit man im Stand auch ohne Zündung Radio hören kann.
Bedingt durch Corona sind wir aber seit dem Einbau nicht zum Fahren gekommen.
Erst Gestern war ich mal wieder unterwegs und mußte feststellen das die Beleuchtung ,Display und Taster immer zwischen Tag und Nachteinstellung
hin und her geschaltet wird.Gleichzeitig verändert sich die Helligkeitseinstellung und die Tageseinstellung nimmt den Wert der Nachteinstellung an.
Im Stand wieder geändert und gespeichert hält die Einstellung nur bis zum nächsten Motorstart.
Auch eine Zurücksetzen auf Werkseinstellung hat außer einer Neueinrichtung nicht zum Erfolg geführt.
Vielleicht kennt ja einer der User hier,den Grund für die Blinkerei und weiß wie es geändert werden kann

Heinju schrieb:


Gruß Jürgen
 
Das Radio bekommt ja die Info über Tag/Nacht eigentlich durch einschalten des Lichtes vom Auto. Hab jetzt nur leider nicht die Klemmenbezeichnung im Kopf, sollte aber auf dem Block drauf sein, der die Stromversorgung koppelt. Wenn also das Display jetzt wild hin und her schaltet, wäre meine erste Vermutung, dass diese Leitung einen Wackler hat, oder aus irgendeinem Grund (gescheuertes Kabel) immer mal wieder plus bekommt. Also da würde ich mit der Suche ansetzen und das Kabel eventuell mal trennen.
Dann gibts im Werksmenü auch noch eine Einstellmöglichkeit ob das gerät überhaupt auf Tag/Nacht Schaltung reagieren soll.
Kann im Moment auch nicht sagen unter welchem Menüpunkt Du das findest, aber so viele Punkte sind das nicht, einfach mal durchklicken. Wäre mein zweiter Punkt, den ich abchecken würde und hier mal auf "aus" stellen.
 
Wir können ja sowieso noch nicht fahren,aber im Stand ist es nicht,werde Morgen mal an allen Kabeln ordentlich wackeln.
Was mich etwas wundert,bei laufenden Motor erhöht sich die Spannung,für Dauer und Zündung nur ganz langsam,aber bekommt das Radio noch über ein anderes Kabel Strom von der Lichtmaschine,und somit eine höhere Spannung ( 14,4 V ) und kann das die Ursache sein. Der Lichtschalter ist aus,doch auch bei eingeschaltetem Licht blinkt es weiter.
 
Eine Spannung von 14,4Volt bei laufendem Motor ist normal. Das dürfte dem Gerät jedenfalls nicht schaden oder solche Fehlfunktionen verursachen. Auch eine relativ niedrige Spannung wie sie beim starten auftritt, sorgt höchstens für ein Reboot des Gerätes. Von Tag/Nacht Umschaltungen höre ich das erste Mal. Läuft das Teil eventuell auch über Can-Bus, weil damit hab ich keine Erfahrungen. Bei Fahrzeugen mit Can-Bus wird meines Wissens nach die Tag/Nacht Umschaltung darüber geregelt.
Wenn nur die Zündung an ist und das Gerät sauber aus der Batterie versorgt wird, hast Du keine Störsignale auf der Leitung. Wenn der Motor läuft und die Lichtmaschine Strom liefert, könnte es sein, dass starke Störungen auf dem Bordnetz liegen weil z.B. die LiMa schon älter ist und der Regler eventuell rum spinnt. Dann könnte eventuell der Can-Decoder falsche Signale liefern oder das Radio selbst allergisch auf Spannungssprünge reagieren. Aber alles nur Vermutungen. Wackle erst mal an den Klemmen und probier mal die beiden Sachen was ich als erstes vermutet habe. Damit kannst Du den Fehler sicher schon einkreisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz andere Richtung....
Angeschlossen ist das Radio an der Aufbau-Batterie.
Diese wird über einen Laderegler elektrisch von der Starter-Batterie getrennt.
Das Kabel was für die Umschaltung zuständig ist, sowie alle CAN-Signale kommen aber über die Starter-Batterie.

Klemm doch mal das Kabel für die Lichtumschaltung ab und schau was passiert.
 
Rigattoni schrieb:
Angeschlossen ist das Radio an der Aufbau-Batterie.
Diese wird über einen Laderegler elektrisch von der Starter-Batterie getrennt.
Aber nur im Stand,Motor aus,da ist aber alles in Ordnung.
Rigattoni schrieb:
Das Kabel was für die Umschaltung zuständig ist, sowie alle CAN-Signale kommen aber über die Starter-Batterie.
Can-Signale gibt es nicht,Auto zu alt.
Richtig ist bei Zündung an, liegt an Pin 14 eine Spannung von 3-12 ( 14,4 ) V an.Das ist der Übeltäter.
Rigattoni schrieb:
Klemm doch mal das Kabel für die Lichtumschaltung ab und schau was passiert.
Hab ich gemacht und siehe da,das Blinken hat aufgehört,aber auch die Umschaltung Tag/Nacht hat aufgehört.
In den Einstellungen läßt sich die Helligkeit immer noch einstellen.
Damit kann ich leben,denn Nachts wird selten gefahren.
Leider ist durch die Werksrückstellung auch IGO als Navigationsprogramm verschwunden.
Weiß einer welche Version auf dem Radio läuft?
Gruß Jürgen
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Ich nutze die Android IGO Vollversion aus dem Google Play Store (GPS). Denke mal die Kosten für die PKW Europa-Version (29,99€) plus TTS-Sprachpaket (4,99€) halten sich noch in Grenzen - zumal man dann über die gekaufte Version die aktuellen Karten-Updates automatisch zum Download (gratis) angeboten bekommt. Derzeit aktueller Kartenstand ist 2020-Q2. Ein Zusatz für LKW + WOMO gibts auch noch in Shop von denen - hab ich aber leider nicht.
Ein weiterer Vorteil - man kann die einmal gekaufte IGO-Version auch auf mehreren Geräten nutzen (Radio, Handy, Tablet etc.) wenn die Geräte alle im gleichen GPS-Konto angemeldet sind. Dazu dann einfach die 7-Tage Testversion aufs Gerät laden und anschließend wie im Store von IGO selbst beschrieben "Sie können Ihre Einkäufe auf mehreren Geräten wiederherstellen. Um Ihren Einkauf wiederherzustellen, gehen Sie zu Shop - Gekaufte Artikel - Tippen Sie auf den Pfeil in der unteren rechten Ecke - Käufe wiederherstellen".

Ansonsten mal diesen Beitrag im Forum durchforsten ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
nur noch zur Info ,hab jetzt die Version iGO PAL v 9 18 27 719974 mit 2020Q2 Karten installiert,läuft ohne Probleme.
Gruß Jürgen
 
Gelöscht!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
416
SR500
S
J
  • Jacksonjack83
Antworten
0
Aufrufe
77
Jacksonjack83
J
F
  • Florian71
Antworten
2
Aufrufe
681
Florian71
F
Zurück
Oben Unten