B
BogysHome
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
ich habe von Erisin ein Autoradio mit Android 8.0, es sieht aus wie dieses hier, das wiederum Android 10 hat.
Die CPU (8 core, Coretex-A53, 1,5 GHz) ist die gleiche.
Die Kommunikation mit Erisin, bzw. dem ebenfalls chinesischen Verkäufer auf ebay, ist - diplomatisch formuliert - recht mühsam. Ich vermute, sie nutzen Google Translate. Dementsprechend sind Verständigungsprobleme leider im Mailverkehr ständig da.
Das einzige was ich will, ist ein PIN, um meine Daten zu sichern. Also wie bei einem Handy - kein PIN, kein Zugriff auf die Daten und Konten (ich weiß, es gibt Hacker, die knacken das trotzdem). Im Moment ist mein hinterlegtes Google Konto somit bei einem Diebstahl ein offenes Buch für den Dieb.
Erisin und der Verkäufer sagen: PIN gibt's leider nicht.
Dann fragte ich, ob man ein Update auf Android 10 oder sogar 12 durchführen kann. Beide (auf die Frage nach Android 12): Geht nicht.
Auf meine Frage nach Android 10 bekam ich keine Antwort.
Erisin meinte, ich solle mich an den Verkäufer wenden. Ich blieb ruhig und meinte, dass er ja nur der Verkäufer ist und sie der Hersteller. Ein Update ist also ihre Sache. Auch der Hinweis, dass die Hardware ja die gleiche ist und es somit gehen müsste, blieb bislang unbeantwortet.
Der Bereich im Menü Sicherheit, in dem man einen PIN einstellen könnte, ist leider gegraut.
Auch im Werks-Menü habe ich nichts gefunden, was mir weiterhilft.
Nun dachte ich an Android Auto. Damit wären meine Daten gesichert auf dem Handy und das Autoradio wäre nur noch ein stumpfes Display, um das Handy zu steuern. Etwas überteuert für diesen Zweck, aber was soll's... Ging natürlich nicht. Android Auto gibt's bei Android 8 nicht und lässt sich nicht nachrüsten. Also habe ich mir einen Android-Auto-Dongle gekauft, USB hat das Radio ja.
Und darf jetzt feststellen, dass USB-Tethering gegraut und nicht "entgraubar" ist.
Generell bin ich mit dem Autoradio wirklich zufrieden. Das Display ist ok (spiegelt etwas bei seitlichem Sonnenlicht, aber während der Fahrt schaue ich ohnehin keine Videos), die Geschwindigkeit ist nicht toll, aber erträglich. Der Klang ist echt gut (wenn man am EQ etwas einstellt).
Das einzige was ich ändern will, ist ein PIN, damit mein Google Konto nicht von irgendeinem Autoradio-Dieb einfach mitgeklaut wird.
Kann mir jemand helfen?
ich habe von Erisin ein Autoradio mit Android 8.0, es sieht aus wie dieses hier, das wiederum Android 10 hat.
Die CPU (8 core, Coretex-A53, 1,5 GHz) ist die gleiche.
Die Kommunikation mit Erisin, bzw. dem ebenfalls chinesischen Verkäufer auf ebay, ist - diplomatisch formuliert - recht mühsam. Ich vermute, sie nutzen Google Translate. Dementsprechend sind Verständigungsprobleme leider im Mailverkehr ständig da.
Das einzige was ich will, ist ein PIN, um meine Daten zu sichern. Also wie bei einem Handy - kein PIN, kein Zugriff auf die Daten und Konten (ich weiß, es gibt Hacker, die knacken das trotzdem). Im Moment ist mein hinterlegtes Google Konto somit bei einem Diebstahl ein offenes Buch für den Dieb.
Erisin und der Verkäufer sagen: PIN gibt's leider nicht.
Dann fragte ich, ob man ein Update auf Android 10 oder sogar 12 durchführen kann. Beide (auf die Frage nach Android 12): Geht nicht.
Auf meine Frage nach Android 10 bekam ich keine Antwort.
Erisin meinte, ich solle mich an den Verkäufer wenden. Ich blieb ruhig und meinte, dass er ja nur der Verkäufer ist und sie der Hersteller. Ein Update ist also ihre Sache. Auch der Hinweis, dass die Hardware ja die gleiche ist und es somit gehen müsste, blieb bislang unbeantwortet.
Der Bereich im Menü Sicherheit, in dem man einen PIN einstellen könnte, ist leider gegraut.
Auch im Werks-Menü habe ich nichts gefunden, was mir weiterhilft.
Nun dachte ich an Android Auto. Damit wären meine Daten gesichert auf dem Handy und das Autoradio wäre nur noch ein stumpfes Display, um das Handy zu steuern. Etwas überteuert für diesen Zweck, aber was soll's... Ging natürlich nicht. Android Auto gibt's bei Android 8 nicht und lässt sich nicht nachrüsten. Also habe ich mir einen Android-Auto-Dongle gekauft, USB hat das Radio ja.
Und darf jetzt feststellen, dass USB-Tethering gegraut und nicht "entgraubar" ist.
Generell bin ich mit dem Autoradio wirklich zufrieden. Das Display ist ok (spiegelt etwas bei seitlichem Sonnenlicht, aber während der Fahrt schaue ich ohnehin keine Videos), die Geschwindigkeit ist nicht toll, aber erträglich. Der Klang ist echt gut (wenn man am EQ etwas einstellt).
Das einzige was ich ändern will, ist ein PIN, damit mein Google Konto nicht von irgendeinem Autoradio-Dieb einfach mitgeklaut wird.
Kann mir jemand helfen?