ERISIN 8 Zoll Android 11, PX5: Gerätetemperatur zu hoch?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

arolle

Neues Mitglied
0
Hallo,

habe mir das folgende Radio bei Amazon gekauft:
https://www.amazon.de/dp/B0BQ6KT8ZZ?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
eine Typenbezeichnung scheint es leider nicht zu geben.

Einbau und erste Inbetriebnahme alles problemlos.

Gestern und heute ist das Radio nach längerer Fahrt zweimal "eingefroren".
Es ging überhaupt nichts mehr. Vorher hatte ich auch Aussetzer beim hören
von MP3-Dateien vom USB Stick.
Nur per Reset ging es weiter.

Da das Radio sehr(!) heiß war, habe ich das Programm "Device Info HW"
zum Auslesen der SoC Temperatur verwendet und in meinen Augen
keine guten Ergebnisse erhalten:
nach ca. 30 Minuten 90 Grad Celsius
und nach 60 Minuten 115 Grad Celsius

Die eigentliche Frage:
Sind solch hohe Temperaturen noch vertretbar?

Vorab vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tages,
ist leider ein bekanntes Problem beim PX5 , PX6.... Leider sind die verbauten "Kühlbleche" anders kann man die nicht nennen, bei weiten nicht aus reichend. Da hilft nur einen richtigen Kühlkörper zu montieren.
Schau mal bei Youtube Alex's Android Radio der bietet Kühlkörper für den PX 5 und 6 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hurcoman
Hallo,

danke für die Rückmeldung!
Videos hatte ich schon gefunden, habe aber eine extrem flache Bauform des
Radios, da wird sich vermutlich nichts mit einem internen Kühlkörpern machen
lassen.

Habe ein paar aufklebbare Kühlkörper bestellt in der Hoffnung, dass das etwas
bringt.

Hatte eigentlich viel gutes über Erisin gelesen und bin nicht nur deswegen bisher
ein wenig enttäuscht.

Ein paar weitere Fragen werde ich wohl heute Abend einstellen.
 
Hat nichts mit Erisin zu tun, ist ein allgemeines Problem.
Aufklebe Kühlkörper im Auto würde ich vorsichtig sein. Du hast enorme Vibrationen und Temperaturschwankungen.
Miss mal wieviel Platz du nach oben hast. Und dann frag Alex ob er da Einen passenden hat.

Kannst auch den Deckel tausche und dort einen Lüfter einbauen.
 
Ich hatte von anderen Herstellern (Pumpkin, A-Sure und JOYX) schon Geräte verbaut und noch nie solche Temperaturen.

Ich muss das Teil am Wochenende noch einmal ausbauen, dann mache ich ein paar Fotos von dem Gerät und stelle es hier rein.
 
Du musst folgendes Bedenken, das Radio wird da eingebaut wo auch die Lüftungskanäle lang laufen. Frischluft bekommt es eigentlich kaum und momentan wird es durch die Lüftung mit geheizt. Kann Sein ein anderer Hersteller hat vielleicht ein etwas besseres Blech verbaut dann kommst du halt auf 90. Ist aber auch zu viel auf Dauer. Ich hatte auch schon viele Radios drin. Das kühlste war ein PX5 mit Kupferkühler, der hatte ordentlich Gewicht. Leider ist da der Verstärker gestorben. Eine Qualcomm Variante hatte ich auch schon, wird nicht ganz so heiss, aber auch nicht toll. Momentan habe ich ein M.I.C PX6 mit dem Alukühlkörper von Alex. Das bringt schon ordentlich was.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

sag mal sieht das Teil so aus?
1678193612225.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Drauf gegangen ist bisher keines.

Verkaufsfoto beiliegend.
 

Anhänge

  • ES8184S-ED18-Dimension.jpg
    ES8184S-ED18-Dimension.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 134
Ach du Schreck. Vergiss es, da sind Ausfälle vorprogrammiert. Wie soll da die Abwärme vom Prozessor und vom Verstärker weg.
Wie kann man sowas nur verkaufen
 
Beim SLK gibt es leider nicht soviel Auswahl...
 
Dann lass es, damit wirst du nicht glücklich werden. Falls du irgendwo eine 1 oder 2 Din Variante findest ist es was anderes. Kannst ja auch mal bei M.I.C in Leipzig anfragen ob die etwas für dich haben.
 
HAbe gerade mal in Leipzig angefragt...
 
Ich habe seit knapp 1 Jahr das gleiche Gerät im gleichen Auto. Ich hatte schon beim Einrichten auf dem Tisch gemerkt, dass das Teil ziemlich warm wird. Glücklicherweise hatte ich noch einen leisen PC-Lüfter (ungeregelt) rumliegen, den dann über einen Widerstand an den Schaltanschluss vom Radio angeschlosssen und im Fach hinten schräg angebracht, so dass kühlere Luft aus dem Fach darunter angesaugt wird. Der Widerstand deshalb, weil der Lüfter bei vollen 12 bzw. 14V zu laut wurde. Wichtig ist, dass überhaupt Luftzirkulation da ist, ohne Quirl passiert da nicht viel. Ich habe auch letzten Sommer keinerlei Probleme gehabt.
 
Guten Abend,

ich habe inzwischen von Erisin eine neue Firmware erhalten, das scheint das Gerät nicht mehr ganz so
heiß zu werden.
Außerdem habe ich an paar Kühlkörper an das Gerät angebracht.

Ich habe von der Elektrik leider wenig Ahnung, was für ein Widerstand hast Du verwendet
und was für eine Lüftergröße?


Hätte da gleich noch ein paar Fragen an Dich.

Wo hast Du die GPS-Maus installiert?
Bei mir ist Sie an der linken Seite ungefähr hinter dem seitlichen Lüftungsgitter.
Der Empfang ist dort so lala, vorher war sie hinter den oberen Lüftungsgittern, das war der Empfang
noch schlechter.

Verwendet Du das interne oder externe Mikrofon?
Beide scheinen mir nicht so toll zu sein.

Vorab vielen Dank!
 
@arolle Nabend,
Okay du behälst es.
Das die Erisin Firmware das Gerät kühler macht wundert mich etwas. Der PX5 ist leider ein kleiner Heißsporn.
Was ist da für eine Android Version drauf? Und welche MCU Version, die fast am wichtigsten. Hast du eine vernüftige MCU also nicht STM sondern MTCx dann kann du auch die HAL9k ROM drauf machen.
Ich nehme an du hast die Kühlkörper draussen drauf geklebt, wenn es damit schon etwas besser wird gut, wird aber wahrscheinlich im Sommer nicht reichen.
Wenn du das Gehäuse öffen magst könnte man mal schauen wo man sinnvollerweise einen Kühlkörper platziert .
So einen habe ich noch rumliegen, passt leider bei meinem PX6 nicht mehr. Wenn du den bei dir montieren kannst haste ausgesorgt.

Bezüglich GPS, falls du eine Frontscheibenheizung hast wird es schwierig, die Fäden dämpfen extrem, ebenso Solarreflex. Da muss man genau schauen. Wenn nicht möglichst so weit wie möglich nach oben.

Zum Lüfter den kann man Spannungsmässig auch vom USB Anschluss betreiben, brauchst halt Einen der schon mit 5V läuft.

Grüße
Micha
 
arolle schrieb:
ich habe inzwischen von Erisin eine neue Firmware erhalten, das scheint das Gerät nicht mehr ganz so
heiß zu werden.
Weisst du, ob es die im internen Update auch gibt? Hatte schon länger kein WLAN beim Auto zur Verfügung.

arolle schrieb:
Außerdem habe ich an paar Kühlkörper an das Gerät angebracht.
Das wär 'ne Idee... Einfach geklebt? Oder geschraubt? Welche Form? Oder noch besser, welche Bestellnummer?

arolle schrieb:
Ich habe von der Elektrik leider wenig Ahnung, was für ein Widerstand hast Du verwendet
und was für eine Lüftergröße?
Widerstandswert müsste ich nachschauen, Lüfter ist ein 80mm BeQuiet. Da ich eh demnächst einen neuen DAB-Splitter verbauen will, muss ich eh nochmal aufschrauben, dann mach ich mal ein paar Fotos.

arolle schrieb:
Wo hast Du die GPS-Maus installiert?
Bei mir ist Sie an der linken Seite ungefähr hinter dem seitlichen Lüftungsgitter.
Der Empfang ist dort so lala, vorher war sie hinter den oberen Lüftungsgittern, das war der Empfang
noch schlechter.
Die habe ich auf der rechten Seite hinter dem Radio einfach ins Armaturenbrett geschoben, für mich war der Empfang dann bereits ausreichend. Es dauert allerdings etwa 2-3 Minuten, bis die Position gefunden ist. Ich hatte ja das APS 50 mit Navi drin, der MB-GPS-Empfänger sitzt oberhalb vom Rückspiegel nahe an der Scheibe. Allerdings kostet ein Adapter Fakra auf SMA mehr als ein neuer Empfänger. :-S

arolle schrieb:
Verwendet Du das interne oder externe Mikrofon?
Beide scheinen mir nicht so toll zu sein.
Als wann-immer-möglich-Handyverweigerer habe ich das noch gar nicht ausprobiert.

Andere Baustelle: Hast du die schrecklichen Original-Hochtöner bereits ausgetauscht? Allzuviel wollte ich natürlich nicht ausgeben, habe die hier genommen: T-1.0 Kalottenhochtöner zum Einbau / ein Stück
Und wurde absolut nicht enttäuscht. Ich habe auch dem Center einen verpasst:
Center1.jpg Center2.jpg
So als Anregung...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Wusste ich es doch, das ich das noch irgendwo auf der Platte hatte: Pinouts!
Audio20 Pinout.jpg
Und das Erisin:
Erisin ES8481S Pinout.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

D
  • David1205
Antworten
3
Aufrufe
1.461
Fery
Fery
B
Antworten
3
Aufrufe
1.393
arolle
A
A
Antworten
2
Aufrufe
3.365
arolle
A
Zurück
Oben Unten