S
sushi001
Neues Mitglied
- 1
Hallo
ich möchte euch ein wenig meine Erfahrung mit dem Einbau eines Android Auto Radio (Erisin ES8715V) schildern.
Meine Freundin war auf der Suche nach einer Freichsprecheinrichtung und Navigationslösung für ihren Golf 6, der beides nicht hatte.
Natürlich habe ich mich als guter Freund ebenfalls mit der Suche beschäftigt und bin auf die Android Radios gestoßen. Das Budget war limitiert und somit haben wir uns, nach langer Suche, für das Erisin Radio entschieden, weil sie regelbare Knöpfe für die Lautstärke haben wollte und der Preis war mit 212,- Euro ebenfalls im Budget. Toll war, dass es Carplay/Android Auto, DSP, DVD integriert hat, was sie wollte, sowie eine gute Auflösung von 1280x720 Pixel.
Erisin 8" ES8715V 8-Core 64GB Android 10.0 DAB+DSP Autoradio CarPlay OBD DVR GPS DVD SWC DTV Für VW Passat Polo Golf 5/6 Jetta Tiguan Eos Seat Skoda
Nach vielem lesen, auch in diesem Forum ;-), habe ich direkt einen DoppelFakra mit Phantomeinspeisung von Tomzz, eine Rückfahrkamera für die Kennzeichenleuchte, einen Entstörfilter für die Pulstaktung (Strom) vom Rückfahrscheinwerfer, einen USB Adapter/Stecker für die Mittelkonsole sowie ein externes Mikrofon gekauft.
Der Einbau war soweit recht einfach Habe vorher auch viele Videos und Berichte über den Einbau gelesen :-D . Die GPS Antenne habe ich rechts, unter dem Umweltzonenaufkleber, auf dem Amaturenbrett verbaut, ist sehr dezent und fällt nicht auf, dafür einen Bombenempfang bei den Satelitten mit einer Genauigkeit von 3-4 Metern. Das externe Mikrofon liegt direkt hinter dem Lenkrad und vor dem Tacho.
Mit dem Stromabzweigen war das so eine Sache :-(. Im Kofferraum musste ich die Linke Verkleidung abbauen um an das blau/schwarze Kabel vom Rückfahrscheinwerfer zu kommen. Das nur dann Strom bekommt, wenn der Kofferraumdeckel auch zu ist....aaaah, habe im Kofferraum gesesse und das Kabel hat kein Strom angezeigt wenn der Rückwärtsgang drin war, bin ich auf die Idee kam den Deckel zu schließen und plötzlich war der Strom da...darauf muß man erst mal kommen...nenenen Der Entstörfilter wurde dazwischen verbaut (Rückfahrscheinerwerfer und Kamera), die Masse haben ich dort ebenfalls gefunden (zentraler Massepunkt vom Auto). Das Kabel verlegen nach vorne ging besser als erwartet, da ich das Kabel unter die Leisten geschoben habe und somit unsichtbar verlegt ist. Brauchte somit nicht alle Leisten ausbauen ;-)
Vorne gab es ein Problem mit dem ACC und dem B+ Strom, da der Golf auf den beiden Leitungen Dauerstrom (B+) liegen hat, somit wäre das Radio nie in den Deep Sleep Modus gefahren und die Batterie wäre dann recht schnell leer gewesen, also habe ich das ACC (geschaltetes Plus) vom Zigarettenanzünder genommen. Die Phantomeinspeisung für den DoppelFakera hatte ich zuerst auf den Zigarettenanzünder gelegt, da aber festgestellt, das bei Zündung 1, also die erste Stellung, kein Strom anliegt, erst bei Zündstellung 2, ohne das der Motor läuft. Das bedeutet, wenn man irgendwo steht und die Zündung auf Position 1 hat war der Radioempfang grotten Schlecht, bei Stellung 2 sofort super Empfang...habe das Kabel von der Phantomeinspeisung auf das ANT Kabel vom Radio gelegt, den sobald das Radio Strom bekommt liegen 12 V auf dem Kabel und somit super Empfang schon in Zündstellung 1.
Folgendes Negatives/Fragen habe ich zu berichte:
1.)Externes Mikrofon; wenn wir telefonieren höre ich sie gaaaaanz leise und weeeeit weg, ist wirklich richtig schlecht :-( Was habe ich falsch gemacht)? Das externe Mikrofon wurde in die dafür vorgesehene Buchse eingesteckt, die war Idiotensicher... Muß ich irgendwelche Einstellungen änder damit das Radio weiß, dass ein externes Mikrofon angeschlossen ist?
2.)Speichern von Radiosendern: Es stört, dass keine Sendenamen auf den Speichplätzen angzeigt wird, in der Mitte vom UKW Radio stehen die Sendenamen aber nicht auf den Speichplätzen :-( und irgendwie wird während des Fahrens die Qualität der Radiosender schlechter...gibt es eine Einstellung das das Radio die Sender "verfolgt" also immer die Beste Frequenz nimmt? Vielleicht bei diesen AF, PTY usw. Einstellungen? Was bedeuten diese? Gibt es eine alternative APP/APK für die Anzeige von Radionamen und Logos? NavRadio+ funktioniert nicht, habe es schon runtergeladen in der Free Version, leider Fehlanzeige weil keine MTU MCU.
3.)Software: Sie hat folgende MCU verbaut: CSM5_D_R77018_07132021_113053 darüber finde ich keine Informationen :-( Obwohl Erisin sonst wohl CSN2 oder S3220 (oder so ähnlich) MCU's verbaut...wieso hat sie eine komplett andere MCU? Ist das Betriebssystem ein echtes Android 10?
So der erste Eindruck vom Radio an sich ist SUPER! Preis Leistung TOP! alles funktioniert soweit bis auf die oben genannten Probleme, kann es nur weiter empfehlen ;-)
Viele Grüße aus der Kölner Bucht ;-)
Sven
ich möchte euch ein wenig meine Erfahrung mit dem Einbau eines Android Auto Radio (Erisin ES8715V) schildern.
Meine Freundin war auf der Suche nach einer Freichsprecheinrichtung und Navigationslösung für ihren Golf 6, der beides nicht hatte.
Natürlich habe ich mich als guter Freund ebenfalls mit der Suche beschäftigt und bin auf die Android Radios gestoßen. Das Budget war limitiert und somit haben wir uns, nach langer Suche, für das Erisin Radio entschieden, weil sie regelbare Knöpfe für die Lautstärke haben wollte und der Preis war mit 212,- Euro ebenfalls im Budget. Toll war, dass es Carplay/Android Auto, DSP, DVD integriert hat, was sie wollte, sowie eine gute Auflösung von 1280x720 Pixel.
Erisin 8" ES8715V 8-Core 64GB Android 10.0 DAB+DSP Autoradio CarPlay OBD DVR GPS DVD SWC DTV Für VW Passat Polo Golf 5/6 Jetta Tiguan Eos Seat Skoda
Nach vielem lesen, auch in diesem Forum ;-), habe ich direkt einen DoppelFakra mit Phantomeinspeisung von Tomzz, eine Rückfahrkamera für die Kennzeichenleuchte, einen Entstörfilter für die Pulstaktung (Strom) vom Rückfahrscheinwerfer, einen USB Adapter/Stecker für die Mittelkonsole sowie ein externes Mikrofon gekauft.
Der Einbau war soweit recht einfach Habe vorher auch viele Videos und Berichte über den Einbau gelesen :-D . Die GPS Antenne habe ich rechts, unter dem Umweltzonenaufkleber, auf dem Amaturenbrett verbaut, ist sehr dezent und fällt nicht auf, dafür einen Bombenempfang bei den Satelitten mit einer Genauigkeit von 3-4 Metern. Das externe Mikrofon liegt direkt hinter dem Lenkrad und vor dem Tacho.
Mit dem Stromabzweigen war das so eine Sache :-(. Im Kofferraum musste ich die Linke Verkleidung abbauen um an das blau/schwarze Kabel vom Rückfahrscheinwerfer zu kommen. Das nur dann Strom bekommt, wenn der Kofferraumdeckel auch zu ist....aaaah, habe im Kofferraum gesesse und das Kabel hat kein Strom angezeigt wenn der Rückwärtsgang drin war, bin ich auf die Idee kam den Deckel zu schließen und plötzlich war der Strom da...darauf muß man erst mal kommen...nenenen Der Entstörfilter wurde dazwischen verbaut (Rückfahrscheinerwerfer und Kamera), die Masse haben ich dort ebenfalls gefunden (zentraler Massepunkt vom Auto). Das Kabel verlegen nach vorne ging besser als erwartet, da ich das Kabel unter die Leisten geschoben habe und somit unsichtbar verlegt ist. Brauchte somit nicht alle Leisten ausbauen ;-)
Vorne gab es ein Problem mit dem ACC und dem B+ Strom, da der Golf auf den beiden Leitungen Dauerstrom (B+) liegen hat, somit wäre das Radio nie in den Deep Sleep Modus gefahren und die Batterie wäre dann recht schnell leer gewesen, also habe ich das ACC (geschaltetes Plus) vom Zigarettenanzünder genommen. Die Phantomeinspeisung für den DoppelFakera hatte ich zuerst auf den Zigarettenanzünder gelegt, da aber festgestellt, das bei Zündung 1, also die erste Stellung, kein Strom anliegt, erst bei Zündstellung 2, ohne das der Motor läuft. Das bedeutet, wenn man irgendwo steht und die Zündung auf Position 1 hat war der Radioempfang grotten Schlecht, bei Stellung 2 sofort super Empfang...habe das Kabel von der Phantomeinspeisung auf das ANT Kabel vom Radio gelegt, den sobald das Radio Strom bekommt liegen 12 V auf dem Kabel und somit super Empfang schon in Zündstellung 1.
Folgendes Negatives/Fragen habe ich zu berichte:
1.)Externes Mikrofon; wenn wir telefonieren höre ich sie gaaaaanz leise und weeeeit weg, ist wirklich richtig schlecht :-( Was habe ich falsch gemacht)? Das externe Mikrofon wurde in die dafür vorgesehene Buchse eingesteckt, die war Idiotensicher... Muß ich irgendwelche Einstellungen änder damit das Radio weiß, dass ein externes Mikrofon angeschlossen ist?
2.)Speichern von Radiosendern: Es stört, dass keine Sendenamen auf den Speichplätzen angzeigt wird, in der Mitte vom UKW Radio stehen die Sendenamen aber nicht auf den Speichplätzen :-( und irgendwie wird während des Fahrens die Qualität der Radiosender schlechter...gibt es eine Einstellung das das Radio die Sender "verfolgt" also immer die Beste Frequenz nimmt? Vielleicht bei diesen AF, PTY usw. Einstellungen? Was bedeuten diese? Gibt es eine alternative APP/APK für die Anzeige von Radionamen und Logos? NavRadio+ funktioniert nicht, habe es schon runtergeladen in der Free Version, leider Fehlanzeige weil keine MTU MCU.
3.)Software: Sie hat folgende MCU verbaut: CSM5_D_R77018_07132021_113053 darüber finde ich keine Informationen :-( Obwohl Erisin sonst wohl CSN2 oder S3220 (oder so ähnlich) MCU's verbaut...wieso hat sie eine komplett andere MCU? Ist das Betriebssystem ein echtes Android 10?
So der erste Eindruck vom Radio an sich ist SUPER! Preis Leistung TOP! alles funktioniert soweit bis auf die oben genannten Probleme, kann es nur weiter empfehlen ;-)
Viele Grüße aus der Kölner Bucht ;-)
Sven
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: