MediaMarkt: Umtausch

  • 118 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

powersocke

Neues Mitglied
0
Hallo,


Ich habe am 05.06 das Galaxy S3 vom MediaMarkt bekommen ( vorbesteller )

Jetzt habe ich es ein paar Tage und mir gefällt es im nachhinein doch leider nicht so gut, daher will ich es gerne zurückgeben.

Ist das ohne probleme machbar ?

OVP usw ist noch alles da, nur das Handy wurde benutzt sieht aber auch natürlich noch aus wie neu. Kopfhörer wurden bisher nicht benutzt.

Normal gillt doch ein 2 Wöchiges Rückgaberecht, gilt dies auch bei nicht gefallen eines Gerätes?

Ich wäre dankbar über eure hilfe


LG
 
im laden ist es reine kulanz, außer der laden wirbt damit wie z.b. atelco mit 28 tagen
 
usmave schrieb:
im laden ist es reine kulanz, außer der laden wirbt damit wie z.b. atelco mit 28 tagen

Das stimmt, allerdings habe ich mir gerade mal die mühe gemacht und den beleg gesucht :p

dort steht:

" Sollte Ihnen ein bei uns gekaufter Artikel nicht gefallen, können Sie ihn originalverpackt innerhalb 14 Tage umtauschen. "

das heißt doch eigentlich das es kein problem sein sollte ?

aber was heißt in dem sinne originalverpackt, heißt das einfach in originalverpackung ? oder mit siegel usw aber wie soll man wissen ob einem das gerät gefällt wenn man es nicht einmal ausgepackt hat ? :D
 
umtauschen heisst nicht automatisch geld zurück. kann auch wenns blöd läuft nen gutschein werden. wobei ich bei MM immer mein geld erstattet bekommen habe.

auspacken darfst du es natürlich, aber nur so, dass keine gebrauchsspuren davongetragen werden. ansonsten dürfen die eine abnutzungsbebühr verlangen. rein theroretisch. in der praxis hatte ich noch nie probleme bei der rückgabe geben bares.
 
sorry wenn ich des jetzt so sag, aber kann man sich nicht vorher informieren bevor man sich ein smartphone für knappe 600 Euro kauft? oO
und dann nach 8 tagen draufkommen och passt mir irgendwie nich..... is ja nicht so als könnte man es im Media nich testen. wahrscheinlich noch 5 mal runtergefallen in der zeit.
die 14 tage sind natürlich wenn es original verpackt ist. nicht wenn es wieder in die original Verpackung zurück gesteckt wurde.

aber Versuchs doch einfach. mehr wie Nein können sie nicht sagen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Hättest es vorher im Laden testen können, haben doch extra absichtlich testgeräte vor Ort. Hoff auf Kulanz oder werd glücklich damit ;)
 
zu 99% Wird Mediamarkt das zurücknehmen, aber mir gefällt diese Einstellung auch nicht... manchmal wäre es mir lieber wenn die Läden sagen würden "pech gehabt, was soll ich nun mit dem benutzten zeug" damit so einige Kunden mal wieder auf den Boden der Tatsachen kommen.
 
Als erstes ist es Kulanz vom MM, dann kann es auch einen Gutschein geben. Möchte keinem was unterstellen aber das mit dem Zurückgeben wird von vielen schon als Sport betrachtet.

Aber man kann sich zwar ein Gerät z.b. im MM ansehen aber ob es einem wirklich zusagt sieht man erst wenn man es richtig benutzt.
 
Wenn Du es online bezahlt hast,kannst Du es ohne Angabe von Gründen zurück geben und bekommst auch Dein Geld wieder!
Es sei denn Du hast direkt im Markt gekauft,dann gilt das nicht!
Habe ich jetzt nicht ganz bei Dir verstanden.
Ich finde das auch richtig,denn auf alles was man im Netz kauft hat man ein Widerrufsrecht und das ist gesetzlich verankert.Und man muß auch das Geld wieder zurück belommen.
Ich habe es z.B. bei Saturn online gekauft und habe es dann im Markt in meiner Nähe abgeholt.Somit gilt das 14 Tägige Widerrufsrecht.Sonst würde ich nie in so nem Markt so etwas teures kaufen!Das Risiko wäre mir zu groß.
 
Es wird gehen, aber wer kriegt dann Dein gebrauchtes, abgegriffeltes Gerät? Irgendwie ist das unappetitlich.
 
Hey,
Ich denke schon, das sie es zurücknehmen, allerdings..
- ist deine einstellung scheisse
- wieso gibt man dieses Handy zurück?
Ich hatte vorher das Iphone 3g dann das Iphone 4.. und ich bin unfassbar begeistert vom S3 mit Android ICS und seinen Einstellmöglichkeiten.

vllt kommst du damit nicht zurecht?
 
Ob meine einstellung scheiße ist wage ich zu bezweifeln, kennenlernen tut man ein gerät erst wenn man es wirklich mal benutzt hat und nicht nach 5min rumspielen in einem shop wo man vor lauter begeisterung eh alles kaufen würde.

Es ist ein klasse smartphone, doch zu mir passt es leider nicht und daher möchte ich es wieder abgeben, ich sollte ja auch noch in 1 jahr spaß mit dem gerät haben.

Vielen Dank für die vielen antworten, es wird schon irgendwie funktionieren.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,
warum dafür extra einen Thread aufmachen?
Wenn Du es genau wissen willst, frag doch einfach in Deinem Media Markt nach :rolleyes:
Rückgaberecht hast Du nur im Online Handel, nach dem s.g. Fernabsatzgesetz. Alles andere ist Kulanz.

@Benz Driver
Rückläufer oder Vorführware sind mit 'nem roten Aufkleber gekennzeichnet! Außerdem kann man sich vor dem Kauf, die Ware ja anschauen ;)

Gruß
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Der MM wirbt klar damit also wird er es auch zurück nehmen. ABER er kann dir statt Bargeld auch einen Gutschein ausstellen. Denn zu welchen Bedienungen er es zurück kann er selbst festlegen.

Bin auch nicht begeistert vom zurück geben, ABER wenn ein Geschäft damit extra wirbt (und das tut der MM sogar auf der Rechnung) hätte ich kein Problem damit.

Betreff OVP: Es steht explizit bei nicht gefallen kann man es zurück geben. DAS kann man aber nur feststellen wenn man das Gerät benutzt, ergo kann es auch geöffnet sein, allzu starke Gebrauchsspuren können aber zu einer Wertminderung führen.

mfg
Andy
 
Also bei mir hat sich ein Saturn geweigert ein benutztes Gerät zurückzunehmen, da ausdrücklich von "UNBENUTZT" ("Umtausch ohne wenn und aber. Geben Sie uns einfach die komplette und unbenutzte Ware innerhalb von 14 Tagen zurück.") gesprochen würde.

Insofern ist diese 14 Tage Rücknahmegarantie für mich für'n Ar&%$$.
Wie soll ich ein Gerät testen wenn ich es nicht einmal einschalten darf ???
 
Socom schrieb:
Insofern ist diese 14 Tage Rücknahmegarantie für mich für'n Ar&%$$.
Wie soll ich ein Gerät testen wenn ich es nicht einmal einschalten darf ???

Das "Rückgaberecht" bezieht sich wahrscheinlich eher auf Ware die als Geschenk gedacht war. Kann ja mal vorkommen, dass doppelt geschenkt wurde oder das Geschenk ein Fehlgriff war ;)
 
Das Widerrufsrecht von 14 Tagen gilt in jedem Fall bei einer online Bestellung. Genauso, wenn ich online bestelle, zahle und das Gerät dann in ner Filiale abhole. Das ist gesetzlich festgesetzt. Und natürlich darf man die Ware öffnen!

Gesendet von meinem Galaxy S3
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SteffR1 schrieb:
Das Widerrufsrecht von 14 Tagen gilt in jedem Fall bei einer online Bestellung. Genauso, wenn ich online bestelle, zahle und das Gerät dann in ner Filiale abhole. Das ist gesetzlich festgesetzt. Und natürlich darf man die Ware öffnen!

Gesendet von meinem Galaxy S3

Nein, die Ware darf man nicht öffnen (ausser natürlich an den dafür vorgesehenen Stellen, wie Akkufach o.ä.) - die Verpackung schon. ;)
Das Fernabsatzrecht innerhalb des BGB hat den Sinn, dem Online-Kunden die gleichen Möglichkeiten einzuräumen wie einem Kunden im Ladengeschäft.
Testest man die Ware auf "Herz und Nieren", so ist weiterhin ein Widerruf möglich, jedoch ist u.U. eine Wertminderung an den Händler zu leisten.
Ware kann auch in anderer als der OVP retourniert werden - jedoch kann auch hier der Händler ggf Wertersatz geltend machen.
 
ich fände es vom händler nur fair, wenn er eine wertminderung anberaumt.
da ich auch ein paar erfahrungen mit rücksendungen habe.
manche leute sind das echt dreist.
 
SteffR1 schrieb:
Das Widerrufsrecht von 14 Tagen gilt in jedem Fall bei einer online Bestellung. Genauso, wenn ich online bestelle, zahle und das Gerät dann in ner Filiale abhole. Das ist gesetzlich festgesetzt. Und natürlich darf man die Ware öffnen!

Gesendet von meinem Galaxy S3
Zumindest ist das in Österreich noch ein Streitfall. Denn wenn du online bestellst und vor Ort abholst kannst du die Ware vor dem Kauf sehr wohl begutachten, und um NICHTS anderes gehts beim FAG!

mfg
Andy
 
Zurück
Oben Unten